Der Homespot ist am Vertragsstandort installiert, dort bin ich nur 2- 3 mal im Monat, aber wenn, dann brauche ich den Zugang .... Hatte von Installationsbeginn an monatelang super funktioniert. Vom 10. bis 13.9 war ich jetzt wieder dort, WLAN baut sich auf, aber die SIM- Karte verbindet sich nicht mit dem Internet. In der Zeit habe ich zweimal über den Chat und zweimal über die Hotline Kontakt mit dem Kundencenter aufgenommen. Alles (teils auf Anforderung der Kollegen mehrfach) probiert: Ein- und Ausstöpseln, Reset, SIM- Karte ausgebaut und in einem Handy ausprobiert (funktioniert), es brennen die "richtigen" Lampen - bringt alles kein Ergebnis. Dieses Wochenende ist wieder jemand dort, der den Zugriff überprüfen kann, derzeit ist der Zustand dort unverändert. Was kann noch eine mögliche Ursache sein?
Homespot 30 - seit über einer Woche keine Verbindung mit dem Internet
-
- Zur hilfreichsten Antwort springen
-
Router Defekt könnte in Frage kommen. Was sagt das log?
-
Router defekt hatten die Kollegen allerdings auch ausgeschlossen. Wie liest man das Log aus (ich bin, wie gesagt , derzeit dort nicht vor Ort und müsste jemand relativ nicht-affinen die genauen Anweisungen geben)?
-
In dem man sich am Router in der web Oberfläche anmeldet und zum log in dem Menü geht. APN Einstellungen schon überprüft?
Welchen Router hast du?
-
Den LTE Router (minitower) der standardmäßig mit Homespot30 kommt. Lief bisher anstandslos.
-
-
Ich glaube da zwar nicht so wirklich dran, aber wäre quasi die letzte Möglichkeit. Kann man dafür das Standard- Reparaturformular von Congstar (ist eigentlich für Handys) nutzen?
-
Hallo Klettwitz34,
Ihr könnt eine andere LTE-fähige SIM-Karte in dem Router testen. Testet bitte mit der Homespot Karte im Router, ob Ihr über den Browser auf datapass.de kommt.
Das Reparaturformular kannst du für alle Endgeräte nutzen, wenn die Geräte bei uns gekauft wurden.
Bitte hinterlege die Kundendaten in deinem Forum-Profil, damit ich mir das im Kundenkonto ansehen kann.
Folgende APN Daten könnt Ihr noch testen:
Standardprofil:
APN (auch Zugangspunkt genannt): statisch
APN-Name: internet.t-mobile
Zugangsnummer: *99#
Benutzername: tm
Benutzerpasswort: tm
IP-Einstellung: dynamisch
WINS-Einstellungen: dynamisch
DNS-Einstellung: dynamisch
Auth.protokoll-Einstellung: CHAP
Gruß
Kenan
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
APN Einstellungen kann ich nachher überprüfen (lassen), wenn mein Vater dort wieder vor Ort ist. Ich hoffe, ich krieg das mit ihm über Erklären per Telefon hin ...
Kundendaten sind jetzt im Forumsprofil hinterlegt.
-
Hallo Klettwitz34 ,
Danke für die Hinterlegung deiner Daten.
Das APN-Profil lässt sich unter "Einstellungen" -> "Mobile Daten" -> "Profilverwaltung" anpassen.
Wird schon klappen 🙂.
Gruß Ben
-
Mit homespot karte im router kommt man nicht auf datapass.de
APN .... Ich habe hier jetzt einen screenshot von LinkHub/ Profil. Da ist eingestellt als Profil Congstar Internet (Standard). Alternativ lässt sich noch auswählen Telekom Internet. Das ist dann auch der Profilname.
Rufnummer +99#
Unter APN eingetragen : internet telekom
Benutzername congstar, Kennwort nicht angezeigt, Protokoll PAP (CHAP lässt sich drop-down auswählen).
Das sind die Einstellungen nach Reset. IP,WINS,DNS bzw. APN statisch Einstellungen sehe ich nicht.
Ich könnte jetzt höchstens meinen Vater darum bitten, die Einstellungen die an sehen kann so wie du oben angegeben hast zu ändern. Kann mich aber dunkel von letzter Woche dran erinnern, als ich selber vor Ort war, dass bis auf die beiden Auswahlmöglichkeiten Profil (Congstar/ Telekom) und Protokoll alles fix war, auch wenn ich auf "bearbeiten" gegangen bin.
-
-
was für ein Protokoll meinst du denn genau? Wir sind in der Anleitung leider nicht fündig geworden, und ein Gerät zum ausprobieren haben wir gerade nicht da.
Gruß Linda
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Wie ich sehe wird dies auch nicht geboten. Lediglich die Statusleiste gibt Informationen, aber nicht die die man gebrauchen könnte. Sorry für die Verwirrung...
Bei der Fritz!Box LTE müsste es System ---> Ereignisse geben wo dann mehr Informationen stehen, die dann hoffentlich (ähnlich wie bei DSL) mehr aussagen und zu gebrauchen wären.
-
Ah gut, dann sind wir ja doch nicht so inkompetent wie gedacht
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Tja, und das Menü Profilverwaltung sieht so aus (wie oben geschrieben).
Ich hänge den Screenshot mal an, hat leider eine katastrophale Auflösung (hab ich per WhatsApp bekommen). Die "leeren" Felder sind mit den Daten die ich oben geschrieben hatte gefüllt - leider ein so helles Grau, dass hier nix erkennbar ist.
also da steht (voreingetragen):
Profilname Congstar Internet
Rufnummer *9#
APN internet telekom
Nutzername congstar
Kennwort **Bilder
-
Versucht den Router mal anders zu platzieren. LTE ist (wie auf dem Bild zu sehen) sehr im Grenzbereich. Idealerweise nah am Fenster und ggf. einen anderen Raum.
-
OK, und hattest du, bzw dein Vater daran jetzt etwas geändert, oder waren die Daten so eingetragen?
Gruß Linda
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Das war so eingetragen - bzw. das ist der Zustand nach dem Reset. Könnte mich aber auch nicht erinnern, dass ich nach der Lieferung damals jemals am Profil rumgefummelt hätte.
Theoretisch könnte ich ihn nochmal bitten, auf "Internet Telekom" (Dropdown Feld Profilverwaltung) und Protokoll auf CHAP umzustellen. Das wird bei ihm aber heute nichts mehr, erst morgen früh.
Ach so, Zyrous: Ja, vielen Dank, das hatte ich letzte Woche schon probiert und den Router paarmal im Haus rumgetragen und so versucht. Ist tiefstes Brandenburg und die Funkabdeckung ist dort miserabel. Die Kiste steht wirklich schon am Platz mit dem besten Empfang in der Hütte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Klettwitz34 () aus folgendem Grund:
Ein Beitrag von Klettwitz34 mit diesem Beitrag zusammengefügt. -
Das wäre noch eine Möglichkeit. Wenn das auch nichts bringt wäre es denke ich ratsam den Router zur Reparatur einzuschicken.
Gruß Linda
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube