Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.
Gussi77gdb hat eine Prepaid-Karte, deshalb hat er das Congstar Logo. Genau das gleiche Phänomen kann ich jedenfalls bestätigen, siehe meinen Eröffnungspost dieses Threads.
Bei mir ist es jedenfalls so:
Prepaid Sim (eSim oder klassisch) ---> Congstar Logo
Postpaid Sim (eSim oder klassisch) ---> KEIN Congstar Logo
bezüglich des Betreiberlogos sind mir keine Unterschiede zwischen Prepaid- und Postpaid-Tarifen bekannt. Falls das wirklich so sein sollte, kann ich dir keine konkreten Gründe dafür nennen.
bezüglich des Betreiberlogos sind mir keine Unterschiede zwischen Prepaid- und Postpaid-Tarifen bekannt. Falls das wirklich so sein sollte, kann ich dir keine konkreten Gründe dafür nennen.
Gruß Christian
Das Mysterium Betreiberlogo bei Congstar . Keiner weiß warum,niemand macht etwas dagegen, ist schon echt ein bisschen peinlich, was Congstar da abliefert.
Kurze Info: Ich habe heute meine physische MultiSIM Karte erhalten. In meinem iPhone 13 mit aktueller Software wird mir Congstar als Betreiber angezeigt!
Ich bin heute von der eSim (Postpaid Tarif) wieder zurück auf die klassische Simkarte gewechselt und habe mit dieser nun auch das Congstar Logo.
Die Simkarte ist eine "D/WJ"
Hallo zusammen, ich habe mich als Neuling hier im Forum angemeldet, da ich schon eine Zeit lang mitlese.
Ich kann bestätigen:
Postpaid Karte "D/WJ" letzte Woche bekommen zeigt das congstar Logo an
Prepaid Karte "B/WE" ebenfalls letzte Woche bekommen zeigt das congstar Logo nicht an.
Da soll doch einer mal daraus schlau werden. Die Aussage, das dazu keine Informationen vorliegen hört sich nicht ganz plausibel an,
aber irgendwer stellt die SIM-Karten ja her, wohlmöglich sind es sogar 2 verschiedene Hersteller und es kann mir doch keiner erzählen, dass
diese Hersteller keine Angaben vom Mobilfunkbetreiber bekommen was sie nun letztendlich auf die Sim-Karte schreiben sollen oder nicht?
Also, die Aussage, das congstar es nicht weiß kann ich nicht ganz nachvollziehen. Höhere Positionen die mit der Auftragsvergabe beauftragt sind müssen ja dem Hersteller präzise Angaben machen, was sie letztendlich auf der SIM-Karte geschrieben haben wollen.
Ich habe meine Postpaid SIM seit dem 18.12.24 erstmalig im Einsatz. Seit dem ersten Tag steht bei mir congstar als Betreiber Branding im Display. Daher meine Frage
War das mal anders? Also das es nicht angezeigt wurde?
Das ist immer noch so das man das Betreiberlogo auf iPhone nicht sehen kann. Es gibt aber anscheinend ausnahmen wo es angezeigt wird. Ich habe eine eSIM und bei mir fehlt das Betreiberlogo.
Dann hast du Ausnahmsweise eine SIM erwischt bei der es geht.
Die Sache ist etwas Kurios… um es kurz zu sagen da das Thema mit der Beschriftung der SIM/eSIM als erledigt deklariert wurde und das iPhone halt die Felder mit leeren Feld halt anzeigt wo es nicht angezeigt wird. Auf Androiden zeigt aber die gleiche SIM das Betreiberlogo an. Ich habe sogar an Apple Feedback gegeben dass sie das doch bitte prüfen und beheben sollen. Das ist schon ein paar Jahre her und bis heute hat Apple nichts am auslesen der SIM/eSIM geändert.
Ich habe auch eine eSIM im IPhone und kein Betreiberlogo. Congstar ist das schon seit Jahren Unfähig das mal zu ändern! Erstaunlich ist, das bei fraenk es ohne Probleme anzeigt wird!