Einführung der SMS Authentifizierung

    • [SAMMELTHREAD]

      Apropos 2FA: Das ist eine gute und wichtige Sache. Wenn ich mich auf dem PC beim Online-Banking anmelde ist der zweite Faktor die App auf dem Telefon. Man muß also ebenfalls Zugriff auf den zweiten Faktor Telefon haben.


      Hier aber geht es um eine App auf dem Telefon, und genau dieses Telefon ist KEIN zweiter Faktor, da ja derjenige, der in Besitz von Telefon und App ist auch gleichzeitig der Empfänger der

      SMS ist, egal wie unberechtigt er ist.

      Also völlig witzlos.

      Sicher gibt es Leute, die die App auf einem Tablet und damit auf einem zweiten Gerät nutzen. Das ist aber mit Sicherheit nicht der Normalfall.

    • Zur hilfreichsten Antwort springen

      Hallo Matthias F. ,


      bei den neu eingeführten Sicherheitscodes geht es primär darum, dass Dritte sich nicht auf einem anderen Gerät ohne Zugriff auf deine Mobilfunknummer einloggen können.

      Allgemein solltest du deine Karte sofort sperren lassen, wenn sich Dritte deines Endgerätes bemächtigen.

      Gruß Christian

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Hallo Matthias F. ,

      bei den neu eingeführten Sicherheitscodes geht es primär darum, dass Dritte sich nicht auf einem anderen Gerät ohne Zugriff auf deine Mobilfunknummer einloggen können.
      ...
      Gruß Christian

      Da muß Congstar zwingend dafür sorgen, daß ich als Inhaber mehrerer Konten (Stichwort Familie mit Kindern, alten Eltern) auch den Sicherheits-Code auf mein Gerät geschickt bekomme. So wie bei den einzelnen Konten auch meine Telefonnummer als Kontakt hinterlegt ist, was aber hier nichts hilft.

      Ansonsten würde mich gern eine Antwort von Congstar zu Beitrag #285 (und nicht nur) interessieren. Die VIP-Leute betonen ja zu Recht, daß sie "nur normale Kunden" sind und zur Lösung dieses Problems genau genommen nichts beitragen können. Ich stehe mit diesem Problem nämlich nicht alleine da. Es gibt noch viele andere Familien bei Congstar mit mehrern Kundennummern! Siehe Forum hier oder auch Bewertungen der App im Store.

      Matthias F. ,


      ich nehme dein Feedback bezüglich eines Multi-Logins für mehrere Kundenkonten in der congstar App gerne mit.

      Bezüglich deinem zweiten Anliegen: Hier geht es um die Abschaltung des meincongstar Servicecenters. Wenn du Interesse an einer Vertragsübernahme ggf. auf bestehende Kundenkonten hast, schreib mir gerne deinen konkreten Wunsch über unser Kontaktformular. Ich werde diesen dann prüfen.


      Gruß Christian

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Matthias F. ,

      ...

      Bezüglich deinem zweiten Anliegen: Hier geht es um die Abschaltung des meincongstar Servicecenters. Wenn du Interesse an einer Vertragsübernahme ggf. auf bestehende Kundenkonten hast ...

      Gruß Christian

      Sorry, den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht bzw. an welcher Stelle soll mir das was nützen? 4 Familienmitglieder, 4 Konten, alles auf meinem Namen. Das ist seit vielen Jahren so und soll auch noch eine Weile so bleiben mit der perspektivischen Umschreibung einzelner Konten inkl. dazugehörigen Prepaid(!) -Vertrag auf die Kinder.

    • Es gibt noch viele andere Familien bei Congstar mit mehrern Kundennummern!

      Nicht nur Familien. Hier stimme ich zu.

      Unter anderem verwalte ich eine große Anzahl an Mobilfunkkonten. Wenn ich nicht schon vor längerer Zeit nach Absprache und Zustimmung alle Congstarprodukte in andere gewandelt hätte, würde ich es jetzt tun.

      Wenn das eine Art 2-Faktor sein soll, halte ich diese für sehr eingeschränkt aber eventuell der Zielgruppe entsprechend.


      Zu Testzwecken halte ich noch eine Congstar-Discountervertrag. Ich muss mich mal aus der App ausloggen und schauen was dort passiert.



      PS: Die App des Discounters heißt jetzt ganz offiziell auch congstar und nicht mehr wie der Discounter, obwohl man hier immer lesen konnte, dass Congstar nichts aber auch gar nichts mit diesem Discounter zu tun hat und nur die technische Plattform zur Verfügung stellt. Allerdings haben schon immer die selben Leute im Support des Discounters gesessen wie im Support von congstar. :)

      Ich kann Matthias und den anderen, welche Konten ihrer minderjährigen Kinder sowie ihrer über 80-jährigen Eltern mitverwalten, leider nur zu 100% zustimmen.
      Und wundere mich nur über die völlig praxisfernen Vorschäge, welche ihr ihm gemacht habt.

      Diese Pseudo-2FA welche ihr eingeführt hat, ist keine (!) wirkliche Verbesserung der Sicherheit, und dies kann euch auch jeder Experte bescheinigen. Richtig wäre eine eigene App für den zweiten Faktor, welche auch auf einem anderen Gerät laufen kann ( aber nicht muss ).
      Ich kann nun aktuell auf meinen eigenen Namen laufende Konten nicht mehr aufladen, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist.
      Kontrollieren kann ich das Datenvolumen auch nicht mehr.
      Es wird euch zukünftig Geld verloren gehen, wenn bisherige Kunden in Folge dessen mit den Füßen abstimmen.
      Das Ganze ist extrem Familien-unfreundlich, und wenn meine Kinder in zwei, drei oder fünf Jahren volljährig sind, werden sie so vermutlich nicht mehr bei congstar sein.
      Daher würde ich in eurem eigenen Interesse darum bitten, sich das Ganze dringend noch einmal anzuschauen.

      Ich kann nun aktuell auf meinen eigenen Namen laufende Konten nicht mehr aufladen, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist.

      Wie schaut es auf http://www.Datapass.de aus?


      Es wird euch zukünftig Geld verloren gehen, wenn bisherige Kunden in Folge dessen mit den Füßen abstimmen.

      Es kann notfalls auch via Kundenservice gebucht werden.


      ---------------------------------


      Bitte vermischt auch die Themen nicht zu sehr. Hier geht es um die Abschaltung des Kundencenters für den Desktop Browser, nicht um 2 FA.

    • Ich kann nun aktuell auf meinen eigenen Namen laufende Konten nicht mehr aufladen, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist.

      Doch das geht schon.

      1. Wenn ich es richtig verstanden habe, können in deiner App alle Prepaidverträge zusammengefaßt sein, die auf deinen Namen laufen und du kannst festlegen, auf welche Nummer die SMS gesendet wird. Man möge mich korrigieren, wenn das nicht stimmt. Früher war es so, heute kann ich es mangels entsprechender Verträge nicht mehr überprüfen.

      Dann sind ja alle Prepaidverträge deine, egal, wem du sie zur Nutzung überläßt.


      2. Die Sparkassen und viele Banken ermöglichen das Aufladen von Prepaidkonten auch sehr bequem und einfach am Geldautomaten oder/und sogar per Onlinebanking vom heimischen Sofa aus. Dabei ist es völlig egal, wem diese gehören und bei welchem Provider die Besitzer sind.


      Machbar ist das schon, wenn ein Wille da ist. Zumal im Familienkreis!

      Irgendwann sieht man sich ja doch mal.


      Es wird euch zukünftig Geld verloren gehen, wenn bisherige Kunden in Folge dessen mit den Füßen abstimmen.

      So viele werden das nicht sein.

      Vermutlich irgendwas um 0,x Prozent. Die meisten haben keine so komplizierten Konstruktionen.

      Ich sehe da kein echtes Problem.


      meine Kinder in zwei, drei oder fünf Jahren volljährig sind, werden sie so vermutlich nicht mehr bei congstar sein.

      Abwarten, welche Prioritäten die dann haben.

      Kinder haben manchmal ihren eigenen Kopf und sehen ganz andere Probleme als ihre Eltern und lachen über deren Besonderheiten.

      Wir waren nicht anders.


      Nebenbei: Dann sind deine Kinder jetzt 13, 16 und 17 Jahre alt. Lassen die wirklich ihre Prepaidkonten noch von dir kontrollieren?


      Wie schaut es auf http://www.Datapass.de aus?

      Muss man da nicht auch Zugriff auf das fremde Gerät haben?

      Ich meine das geht nur, wenn man per Tethering (Netzwerkfreigabe) in wenigen Metern Entfernung mit dem anderen verbunden ist. Dann kann man aber auch die SMS lesen.

      Bitte vermischt auch die Themen nicht zu sehr. Hier geht es um die Abschaltung des Kundencenters für den Desktop Browser, nicht um 2 FA.

      Stimmt.

      Da sehe ich aber ein allgemeines Problem in diesem Forum. Dessentwegen übersehe auch ich sehr oft Post 1 des Threads, zumal die Threadtitel auch von anderen Usern geändert werden, die mit dem Problem des Threaderstellers nichts zu tun haben.

      Jede Menge einzelne Probleme sind in einem einzigen Thread zusammengefaßt, der immer länger wird. Aktuell werden in meinem Browser jetzt 15 Seiten angezeigt. :/

      In einigen moderierten Foren werden solche Kaperversuche nicht geduldet und es heißt 1 Problem, 1 Thread. Finde ich besser.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zyrous () aus folgendem Grund:
      Ein Beitrag von keinExtremist mit diesem Beitrag zusammengefügt.

      zumal die Threadtitel auch von anderen Usern geändert werden

      Hallo :)


      ich bin mir nicht sicher, ob hier der Threadersteller das Thema ändern kann. Andere, außer Moderatoren können das aber definitiv nicht. Du meinst aber etwas anderes.

      Jede Menge einzelne Probleme sind in einem einzigen Thread zusammengefaßt, der immer länger wird. Aktuell werden in meinem Browser jetzt 15 Seiten angezeigt.

      Nun, in diesem Thread geht es um die Abschaltung des KC. Und über dieses Thema darf hier jeder seine Meinung äußern und darüber diskutieren.

      In einigen moderierten Foren werden solche Kaperversuche nicht geduldet und es heißt 1 Problem, 1 Thread. Finde ich besser.

      Dem kann ich mich nur anschließen.


      Gruß Ingo

    • Du meinst aber etwas anderes.

      Nein, ich meine genau das. So wie ich es gesagt habe.

      Normalerweise besteht ein Post aus einem Titel und einer Nachricht. Diese bilden eine Einheit und sollten nur vom Ersteller geändert werden können. Der Eigentümer (Telekom/Congstar) des Forums darf meinetwegen löschen oder verbergen oder zensieren, aber nicht ändern/manipulieren, was der Autor gesagt hat.

      Allerdings scheint das dem Zeitgeist zu entsprechen.

      Und über dieses Thema darf hier jeder seine Meinung äußern und darüber diskutieren.

      Wer fordert etwas anderes?

      Ich ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil!

      Aber muss alles unübersichtlich in einem ellenlangen Thread zusammengeklatscht werden? Teilweise über Jahre?

      Nun gut, wenn es euch gefällt. Ich verlange ja keine Änderung, ich sage nur meine Meinung dazu.

      Von mir aus weiter so wie bisher!

      Dem kann ich mich nur anschließen

      Ich auch. :D

      Doch das geht schon.

      Wenn ich es richtig verstanden habe, können in deiner App alle Prepaidverträge zusammengefaßt sein, die auf deinen Namen laufen und du kannst festlegen, auf welche Nummer die SMS gesendet wird. Man möge mich korrigieren, wenn das nicht stimmt.


      Nebenbei: Dann sind deine Kinder jetzt 13, 16 und 17 Jahre alt. Lassen die wirklich ihre Prepaidkonten noch von dir kontrollieren?



      Es stimmt nicht. Bitte keine Nebelkerzen anzünden.


      Natürlich ist das Alter meiner Kinder nur ein ungefähres Beispiel. Das genaue Alter musst du nicht wissen, sie könnten auch 9 und 11 sein. ;)

      Zum Abschluss eines Prepaid Vertrags muss man mindestens 16 sein, für einen Postpaid Vertrag 18 ( zumindest nach meinen Informationen ).
      Ich hoffe, damit ist nachvollziehbar, warum ich der Vertragspartner bin und nicht meine Kinder.

      Muss man da nicht auch Zugriff auf das fremde Gerät haben?

      Ja.


      Ich meine das geht nur, wenn man per Tethering (Netzwerkfreigabe) in wenigen Metern Entfernung mit dem anderen verbunden ist. Dann kann man aber auch die SMS lesen.

      Stimmt. Habe das nicht hinreichend bedacht. Tethering macht hier keinen Sinn.


      Da macht die Option via Spaßkasse schon mehr Sinn, weil weniger aufwendig.


      Jede Menge einzelne Probleme sind in einem einzigen Thread zusammengefaßt, der immer länger wird. Aktuell werden in meinem Browser jetzt 15 Seiten angezeigt. :/

      Das allermeiste beschäftigt sich auch damit. Nur, seit dem 2 FA vermischt sich das ganze. Erschwert wird das ganze auch dadurch, dass wir viele "Neuposter" haben, bzw. Neukunden und die eröffnen dann kein neues Thema, sondern schließen sich dem "alten" Anliegen an und bringen ein weiteres in ihrem Beitrag mit ein. Schon haben wir ein 2tes Thema im eigentlichen Thema.


      In einigen moderierten Foren werden solche Kaperversuche nicht geduldet und es heißt 1 Problem, 1 Thread. Finde ich besser.

      Das ist auch richtig so. Allerdings bringt es auch immer einen gewissen Aufwand mit sich. Da hilft es mehr, wenn man zu "back2topic" aufruft.

    • Ich kann Matthias und den anderen, welche Konten ihrer minderjährigen Kinder sowie ihrer über 80-jährigen Eltern mitverwalten, leider nur zu 100% zustimmen.
      Und wundere mich nur über die völlig praxisfernen Vorschäge, welche ihr ihm gemacht habt.

      Diese Pseudo-2FA welche ihr eingeführt hat, ist keine (!) wirkliche Verbesserung der Sicherheit, und dies kann euch auch jeder Experte bescheinigen. Richtig wäre eine eigene App für den zweiten Faktor, welche auch auf einem anderen Gerät laufen kann ( aber nicht muss ).
      Ich kann nun aktuell auf meinen eigenen Namen laufende Konten nicht mehr aufladen, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist.
      Kontrollieren kann ich das Datenvolumen auch nicht mehr.

      Danke. Leider scheinen unsere VIP-Freunde das Problem nicht zu verstehen. Warum sonst diese "völlig praxisfernen Vorschäge", wie Du so treffend sagst.


      ...

      Bitte vermischt auch die Themen nicht zu sehr. Hier geht es um die Abschaltung des Kundencenters für den Desktop Browser, nicht um 2 FA.

      Doch, geht es sehr wohl. Ausgangspunkt: Abschaltung des Kundencenters. Alleinige und je nach Sichtweise akzeptable Lösung: Verwaltung der Verträge in der APP. Und genau das ist technisch nicht mehr möglich durch die Einführung dieser Pseudo-2FA. Jedenfalls dann nicht, wenn man mehrere Verträge innerhalb der Familie verwaltet, die auf verschiedene Kundennummern (schon allein bedingt durch die AGB) verteilt sind und die Nutzer der SIM-Karten (Kinder, Eltern) nicht vor Ort leben. Allein nur aus diesem Grund und in unmittelbarem Zusammenhang zur Abschaltung des Kundencenters ist hier die 2FA zum Thema geworden.


      Doch das geht schon.

      1. Wenn ich es richtig verstanden habe, können in deiner App alle Prepaidverträge zusammengefaßt sein, die auf deinen Namen laufen und du kannst festlegen, auf welche Nummer die SMS gesendet wird. Man möge mich korrigieren, wenn das nicht stimmt. Früher war es so, heute kann ich es mangels entsprechender Verträge nicht mehr überprüfen.

      Dann sind ja alle Prepaidverträge deine, egal, wem du sie zur Nutzung überläßt.

      Falsch! Ich kann in der App nur ein Konto mit mehreren Prepaid-Verträgen verwalten. Dort kann ich auch auswählen, auf welche Nummer die SMS geht. Sobald ich aber mehrere Konten habe ist das seit Einführung der 2FA nicht mehr möglich, wenn auswärtswohnende Familienangehörige die dazu gehörende SIM-Karte verwenden. Weil die SMS dann zwangsweise nach "auswärts" gesendet wird und ich mich nicht einloggen kann.


      Nebenbei: Dann sind deine Kinder jetzt 13, 16 und 17 Jahre alt. Lassen die wirklich ihre Prepaidkonten noch von dir kontrollieren?


      So weit kommt es noch, daß die Kinder unkontrolliert per Aufladung Zugriff auf mein Girokonto haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zyrous () aus folgendem Grund:
      Ein Beitrag von Matthias F. mit diesem Beitrag zusammengefügt.

      ich meine genau das. So wie ich es gesagt habe.

      Hallo :)


      Du hattest geschrieben

      zumal die Threadtitel auch von anderen Usern geändert werden

      Und das ist definitiv falsch. Der Threadtitel (das Thema, der Betreff)

      kann von anderen Usern nicht geändert werden, außer eben von Moderatoren und möglicherweise dem Themenersteller. Bei letzterem bin ich mir hier nicht ganz sicher. Du darfst gerne mal versuchen, den Titel dieses Threads zu ändern. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

      Wer fordert etwas anderes?
      Ich ganz bestimmt nicht.

      Doch. Du hattest geschrieben

      Jede Menge einzelne Probleme sind in einem einzigen Thread zusammengefaßt, der immer länger wird. Aktuell werden in meinem Browser jetzt 15 Seiten angezeigt

      In diesem Thread geht es um die Abschaltung des KC. Und darüber kann, darf und soll hier diskutiert werden.

      muss alles unübersichtlich in einem ellenlangen Thread zusammengeklatscht werden?

      Nein, nicht in Supportthemen. Auch wenn der Betreiber das hier anders sieht, bin ich da ganz bei Dir. Dieser Thread ist aber etwas anderes. Hier geht es um die Abschaltung des KC. Soll jeder für seine Meinung dazu ein eigenes Thema erstellen? Dann hätten wir aktuell 300 Threads zu diesem Thema. Ist das wirklich Dein Ernst?

      Von mir aus weiter so wie bisher!

      Das entscheidest weder Du noch ich, sondern der Forenbetreiber.


      Gruß Ingo

    • Nachtrag: Jetzt ist der Super-GAU eingetreten. Nun hat Congstar den letzten noch verbliebenen Zugang zu meinen weiteren Konten über das Kundencenter ebenfalls abgeschnitten und auch dort die unausgegorene 2FA eingeführt. SMS-Codes werden sonstwohin geschickt, nur nicht an mein Telefon als Kontoinhaber. Es ist zum Ko...

    • Es stimmt nicht. Bitte keine Nebelkerzen anzünden.

      Mach ich nicht.

      Der Nebel kommt von dir. Ich bin schon immer gegen irgendwelche Fallkonstruktionen, die es in der Realität nicht gibt.


      Natürlich ist das Alter meiner Kinder nur ein ungefähres Beispiel. Das genaue Alter musst du nicht wissen, sie könnten auch 9 und 11 sein.

      Dann schreib doch einfach kein Alter.

      Ich will das Alter deiner Kinder auch nicht wissen, auch nicht, ob diese überhaupt existieren.

      So weit kommt es noch, daß die Kinder unkontrolliert per Aufladung Zugriff auf mein Girokonto haben.

      Kinder und Kinder sind zweierlei und dann kommen Erziehung und Vertrauen noch dazu.

      Ich schrieb von 13, 15 und 17-jährigen. (Wenn ich mich recht erinnere.)

      In dem Alter können viele eigentlich schon mit einer Prepaidkarte verantwortungsvoll umgehen. Andere sollen es lernen.

      Das entscheidest weder Du noch ich, sondern der Forenbetreiber.

      Nö, das "von mir aus" entscheide ich, nicht der Forenbetreiber. ;)


      PS: Ich lasse das Thema jetzt ruhen.

      schlingo das Problem bei ihm ist ja das er die Rufnummern wohl unter unterschiedlichen Kundennummern gespeichert hat und die unterschiedlichen Rufnummern anderen Personen (Kinder. Eltern) zur Verfügung stellt. Jetzt wird die Verwaltung schwieriger da die SMS an diese Endgeräte geht. Die Lösung die Kundennummern zusammenzulegen ist nicht in seinem Interesse. Insoweit ist er möglicherweise Vertragsinhaber kann aber innerhalb seiner unterschiedlichen Rufnummern nicht auswählen da innerhalb der Kundenummer nur einzelne Rufnummern gespeichert sind.