Mich hat es auch erwischt unerlaubte Abbuchungen von Google Play

  • Ja klar was habe ich anderes erwartet es wurde zu hundert Prozent nicht von mir gekauft und auch nicht genehmigt es wurde so schnell abgebucht so schnell könnte ich gar nicht reagieren egal werde auch meine Konsequenz daraus ziehen und auch bestimmt Congstar nicht mehr weiter empfehlen denn mit der Sperrung und dem hinhalten jetzt bin ich mehr als nur enttäuscht bei allen anderen Fälle wurde geholfen also vielen Dank für nichts

  • Tattoo69

    ich kann deinen Frust verstehen, aber wir können dir da leider nicht weiterhelfen.

    Gruß Linda

  • Das glaube ich nicht dass sie mich verstehen ich würde eindeutig betrogen und von meinem Mobilfunkanbieter im Stich gelassen

    Lass mich folgenden abstrakten Vergleich anstellen:

    Du verlierst deine Bankkarte und es wird unberechtigt damit bezahlt, weil bspw. deine PIN ausgespäht wurde.

    Die Abbuchungen finden dann auch vom Konto statt und das Geld ist weg.

    Klar, Bankenrecht ist nochmal was anderes und anders abgesichert.

    Aber bei den Zahlungen wurde die Transaktion legitimiert. Sei das durch TAN, Passwort, Fingerprint oder andere Mechanismen. Wenn die Zugangsdaten zu deinem Account ausgespäht / abgegriffen wurden, dann kann sich ein Betrüger mit deinen Daten gegenüber Google legitimieren.

    sie können mir gerne einen guten Anbieter nennen damit würden sie mir noch helfen

    Werbung für fremde Anbieter gibts hier im Forum nicht. Hier findet nur gelegentlich auf die Schwester- bzw. Muttergesellschaft Verweis.


    Du könntest auch mal hier in deinem Google Verlauf prüfen, ob du verdächtige Aktivitäten findest, wie bspw. Logins aus dem Ausland etc. Sofern der Verlauf aktiviert ist, kannst Du hier vielleicht was finden. Dann ist es natürlich wichtig dein Konto zu schützen und Passwörter zu ändern und ggf. auf eine 2FA Methode umzustellen.

    Solltest Du wirklich den Verdacht des Identitätsdiebstahls, etc. haben kann dich sicherlich die Verbraucherzentrale oder ein Anwalt am besten beraten. Vielleicht ist es auch hilfreich eine Anzeige (gegen Unbekannt) zu stellen. Dann wird Google sicherlich auch nochmal weitere Standortdaten usw. offenlegen müssen. Dort wird ja schließlich getrackt wann und mit welchem Login (und wo) der Kauf stattgefunden hat.

  • Es genügt schon eine Phishing E-Mail aus der Vergangenheit, wo Benutzerdaten angegeben wurden. Idealerweise hast du für mehrere Seiten (Amazon, Google, Apple, Facebook ...) die gleiche E-Mail Adresse + Passwort verwendet. Das wäre eine Erklärung.

    Wenn die bösen Jungs dann auch noch einen VPN genutzt haben, mit Deutscher Verbindung, dann wirkt das zunächst nicht verdächtig.

    Den Rest hat harob schon konkretisiert.

  • Hab es ja gesehen das es ein anderes Handy war und habe dann alles geändert da war auch der Standort sichtbar nur finde ich jetzt das ganze nicht mehr so dumm wie ich bin habe ich überall das gleiche Passwort gehabt


    Und mich würde noch was interessieren was ist an meinem Fall anderst wie bei den anderen zwei Fälle wo auch TikTok Münzen gekauft wurden bei einem hat sich Congstar direkt mit Google in Verbindung gesetzt bitte um Antwort

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zyrous (24. Mai 2024 um 17:38) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Tattoo69 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • https://www.youtube.com/results?search…twarden+deutsch

    Wenn du sich damit auseinandergesetzt hast, dann lässt sich zumindest dieses Problem künftig lösen.

    genau. Es gibt viele tolle (auch gratis!) Passwortmanager. Ich selbst nutze Bitwarden am PC und am iPhone.

    iOS selbst bringt ja auch den Schlüsselbund mit. Ansonsten mal googeln und nach Möglichkeit zufällige Passwörter nutzen, die im Safe liegen