Hallo,
seit einigen Tagen habe ich bemerkt wie bei meinem Google Pixel 6a urplötzlich und ohne Änderungen am Handy die Batterie intensiver benutzt wird bzw. schneller leer wird und das Handy dabei stark erwärmt wird.
Das passiert insbesondere außerhalb des Heim-WLANnetzwerks. Also wenn das Handy nur über mobiles Internet von Congstar verbunden ist.
Beim Akkumanager wird Mobilfunknetz als Verursacher angezeigt mit mehr als 30+%.
Ein komplett identisches Handy (Google Pixel 6a) mit identischem OS, Einstellungen und ebenso SIM-Karte von Congstar hat diese Probleme nicht.
Was mir aufgefallen ist, dass bei den Einstellungen vom Mobilfunknetz (Netzwerk auswählen) beim Handy mit dem Problem anstatt "congstar" (wie es beim Handy ohne dieses Problem angezeigt wird) "26201" angezeigt wird. Wenn die SIM-Karten zwischen den beiden Geräten gewechselt werden, dann wird beim zuvor funktionierenden Handy bei den Mobilfunktnetz-Einstellungen ebenso "26201" anstatt wie zuvor "congstar" angezeigt und beim anderen Handy "congstar" und das Problem mit dem Akku tritt dann beim Verlassen des Heim-WLANnetzwerks ebenso zuvor funktionierenden Handy auf.
Testweise wurde WLAN-Anrufe deaktiviert, Mobiles Roaming deaktiviert, 2G deaktiviert
Mobiles Internet läuft über LTE+