SMS Kontrolle verhindert Zugang zu E-Sim Daten (Handy zurückgesetzt)

  • Hallo,

    ich habe mein Handy zurücksetzen müssen und dabei ist meine E-Sim gelöscht worden, nun wollte ich mir gerade die E-Sim Daten neu im Kundeninterface organisieren - dabei kommt jedoch die SMS Überprüfung, welche den weiteren Zugang verhindert. Könnte man mich hier irgendwie bitte freigeben, dass ich weiterkomme oder mir anderweitig helfen? Per E-Mail kann ich nichts anfordern, da kriege ich die Info ich soll mich beim Support melden. Generell ist das mit der SMS ja eine gute Sache, allerdings ist es für E-Sim Karten User "etwas" problematisch... klar kann man E-Sim Karten sichern, aber eben nicht immer ;)

    Vielen Dank und Grüße!

  • Hallo,

    ich habe mein Handy zurücksetzen müssen und dabei ist meine E-Sim gelöscht worden, nun wollte ich mir gerade die E-Sim Daten neu im Kundeninterface organisieren - dabei kommt jedoch die SMS Überprüfung, welche den weiteren Zugang verhindert. Könnte man mich hier irgendwie bitte freigeben, dass ich weiterkomme oder mir anderweitig helfen? Per E-Mail kann ich nichts anfordern, da kriege ich die Info ich soll mich beim Support melden. Generell ist das mit der SMS ja eine gute Sache, allerdings ist es für E-Sim Karten User "etwas" problematisch... klar kann man E-Sim Karten sichern, aber eben nicht immer ;)

    Vielen Dank und Grüße!

    Das ist mir im Januar auch passiert! Du musst dir eine physische Simkarte zuschicken lassen. Das dauert allerdings ein paar Tage. Bei mir hat es sechs Tage gedauert, bis ich wieder telefonieren konnte. Schau mal, dass deine Daten hier im Profil hinterlegt sind, und Congstar wird sich dann bei dir melden, ne andere Lösung gibt’s leider nicht. Congstar ist da leider ein bisschen kompliziert! 🤷

  • Erstmal Danke für Eure Antwort, auch wenn ich sagen muss ... die erfreuen mich so gar nicht. Das man da in der Heutigen Zeit keine anderen Wege hat ist ... sagen wir es noch freundlich, unverständlich. Unverständlich ist auch, dass man MultiSim bekommen kann, diese aber nicht in einer Smartwatch nutzen kann. Das sind wohl wieder Telekom "exclusive Features". Dann warte ich mal das sich der Support meldet ... wahrscheinlich ist das ganze auch noch mit Kosten verbunden, damit man diese dumme SMS empfangen kann :(

    Nochmals Danke für die Antworten und ein schönes restliches Wochenende.

  • Erstmal Danke für Eure Antwort, auch wenn ich sagen muss ... die erfreuen mich so gar nicht. Das man da in der Heutigen Zeit keine anderen Wege hat ist ... sagen wir es noch freundlich, unverständlich. Unverständlich ist auch, dass man MultiSim bekommen kann, diese aber nicht in einer Smartwatch nutzen kann. Das sind wohl wieder Telekom "exclusive Features". Dann warte ich mal das sich der Support meldet ... wahrscheinlich ist das ganze auch noch mit Kosten verbunden, damit man diese dumme SMS empfangen kann :(

    Nochmals Danke für die Antworten und ein schönes restliches Wochenende.

    Nein, kosten tut es nichts, also ich hab im Januar nichts dafür bezahlt! Dauert halt, bis die Simkarte da ist! Ich finde den Prozess auch völlig unlogisch und auch ökologisch ne Katastrophe, ich meine, meine Simkarte war keine 2 Minuten im Handy, dann hab ich sie wieder in eine eSIM umwandelt! Man hat also Plastik verbraucht, und auch die Portokosten völlig sinnfrei! Congstar argumentiert das mit der Sicherheit, komischerweise andere Anbieter bekommen das auch hin,sogar die Telekom bekommt das deutlich besser hin!

  • Wenn du weitere Verträge in deinem Kundenkonto hättest könnte die Verifizierungs SMS auf eine der anderen Rufnummern geschickt werden. Damit würde die physikalisch SIM nicht erforderlich.

    Meine Partnerinhat einen eigenen Vertrag bei Congstar, der läuft dann nur über ihren Account und nicht über mich. Das man keine E-Mail bekommen kann verstehe ich nicht... man könnte auch mit 2FA arbeiten, dann braucht es keine SMS. ;(

  • Das man keine E-Mail bekommen kann verstehe ich nicht

    E-Mail Konten kann man leider generell weit leichter übernehmen als eine Mobilnummer, die an sich nur bei Diebstahl vom Handy. Eben deswegen nur die SMS.

    Thetimemachinist ist der Maschinist einer Zeitmaschine. Mein Freundescode lautet OLIGI4

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thetimemachinist (31. August 2025 um 21:18)

  • Ich bin damals vom roten Anbieter weg zu congstar. Das einzige was ich bei congstar vermisse, ist Handhabung der eSim wie der rote das macht.

    Profil wird online über das Kundenkonto erstellt und wenig später kann man es sich direkt aufs Phone laden.

    Bitte Congstar, baut das für alle eSim Nutzer nach.

  • Hallo lozdigloz

    leider ist die angegebene Legitimations-PIN nicht korrekt. Bitte prüfe sie noch einmal. Sollte sie nicht bekannt sein, sende uns bitte eine Ausweiskopie über das Formular zu.

    Der Sicherheitscode für die Buchung der eSIM wird aktuell aus Sicherheitsgründen nur per SMS an die Rufnummer versendet. Ich kann verstehen, dass das umständlich ist und nehme dein Feedback dazu mit.

    Gruß Tina

  • E-Mail Konten kann man leider generell weit leichter übernehmen als eine Mobilnummer, die an sich nur bei Diebstahl vom Handy.

    Dann frag mal die Amerikaner, die werden dir dies bzgl. was anderes erzählen.

    Nennt sich SMS Spoofing und darüber gibt es auch ein interessantes Video auf der Videoplattform einer großen Suchmaschine.

    In diesem wird sehr gut erklärt was SMS Spoofing ist und auch ein Fall erklärt wo der Nutzer morgens aufwacht und keinen Empfang mehr hat...ups was da wohl passiert ist?

    Rufnummer weg, Konten leer geräumt etc. pp.

    Bzgl. E-Mail Konten, verwende eine vernünftige 2FA App dann passiert dir da auch nicht so schnell etwas.


    Erdi ja da gebe ich dir Recht, ist in meinen Augen die Kundenfreundlichste Vorgehensweise unter allen Netzbetreibern / Anbietern und würde ich mir bei congstar auch wünschen.

  • In diesem wird sehr gut erklärt was SMS Spoofing ist und auch ein Fall erklärt wo der Nutzer morgens aufwacht und keinen Empfang mehr hat...ups was da wohl passiert ist?

    Rufnummer weg, Konten leer geräumt etc. pp.

    Übel, ja, einmal mehr also wichtig auf hohe eigene Sicherheitsstandards zu setzen. Was genau nun die sicherste Variante bei der Beantragung eines neuen Esim Profils ist oder sein kann muẞ jeder Mobilfunkanbieter selbst ausklamüsern. Man kann da nur hoffen daẞ sich für mit eine als die momentan sicherste geltende Variante entschieden wird. Mehr kann man da als Nutzer ja eben leider eh nicht tun.

    Thetimemachinist ist der Maschinist einer Zeitmaschine. Mein Freundescode lautet OLIGI4

  • Also ich musste mein Handy zur Reparatur bzw. Akkutausch bei Apple lassen und konnte zum Glück gerade vorher noch eine physische SIM-Karte seitens Congstar erhalten.

    Ich hatte diesen Fall bereits zuvor und habe danach ein Austauschgerät von Apple erhalten. Spätestens dann hätte ich eine neue SIM-Karte ordern müssen und einige Tage ohne Netz dagesessen. Selbst bei einer Reparatur, ohne Austausch des Gerätes, ist es durchaus möglich, dass das Handy auf Werkseinstellungen gesetzt wird.
    Auch dann braucht man eine neue SIM.

    Zusätzlich stand bei mir wenige Tage danach eine Reise an, ohne Handyempfang im Ausland wäre echt mies gewesen.

    Ich habe die eigentliche Problematik erst kurz vorher realisiert und die Möglichkeit, dass einem das Handy kaputt geht und man beispielsweise auf ein anderes Gerät ausweichen muss, ist ja nichts, das man planen kann.

    In meinem Fall konnte ich dann die physische SIM während der Reparatur meines Handys spontan in ein altes Gerät zum überbrücken legen. (Das hätte auch kein eSIM gekonnt). Habe dann darauf verzichtet, die SIM wieder in eine eSIM umzuwandeln, als ich mein Gerät zurückbekam.

    Congstar hat mir sehr schnell geholfen damals (dafür mal wieder 👍) aber solange die das mit der eSIM nicht besser hinkriegen, bleibt es jetzt erstmal bei der physischen SIM.