Kein 5G trotz Tarifwechsels in einen Tarif mit 5G?

  • Hallo,

    gestern habe ich nach einigen Jahren meinen bisherigen Tarif bei Congstar (Kombi als CB-Angebot und BF-Angebot) gewechselt in den ANF S Flex mit GB+, bei dem ja 5G mit bis zu 50 MBit/s enthalten ist. Im alten Tarif gab es kein 5G. Meine Annahme war, dass ich mit der heute morgen bestätigten Tarifumstellung dann auch gleich 5G nutzen kann. Tja, wohl leider nicht. Alle Einstellungen am Handy (Pixel 7 Pro) durchgeschaut, zwei Mal neu gestartet, Flugmodus an und aus - nichts, es gibt immer nur LTE oder LTE+. Am Empfang kann es nicht liegen, denn ein anderes Pixel 7 Pro mit anderem Congstar-Tarif (aber gleicher Kundennummer) hat den ganzen Tag schon im Abstand von 1 Meter problemlos 5G. Auch mein Gerät hatte bei Auslandsreisen (AT, SI, IT, IS, IE, PT) überall 5G-Empfang. Nur in DE nicht, was ich mit mit dem Tarif erklärt habe, der eben so alt war, dass da kein 5G dabei war. Wenn ich jetzt aber nach dem Tarifwechsel noch immer kein 5G nutzen kann, dann ist da definitiv was nicht in Ordnung bei Congstar.

    Hat jemand vielleicht ein ähnliches Phänomen und weiß, wie man es beheben kann?

  • Theoretisch solltest du seit heute 5G empfangen können. Es kann aber sein, dass da heute auch im Hintergrund noch bisschen was im System läuft oder hängt.

    Nutzt du eine eSIM oder noch physikalische SIMs? Wenn du noch Plastik-SIMs nutzt: Tausche die SIMs einfach mal testweise quer mit dem anderen Gerät. So würde sich dann auf jeden Fall das Gerät als Ursache ausschließen lassen.

    Ich selbst nutze iPhone - da kann man auch bevorzugte Verbindungen einstellen (nur 4G, 5G automatisch oder "5G immer") - die Einstellung wirst du aber geprüft haben, wenn du schon alle Einstellungen durchgesehen hast?

    Du könntest noch vergleichen, welche APNs hinterlegt sind. Sind diese bei beiden Geräten identisch? Du könntest auch einmal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Beachte, dass dabei meist auch WLAN-Passwörter zurückgesetzt werden.


    Sofern du deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt hast, schaut der Support morgen, ob im Kundenkonto irgendwas hängt. In seltenen Fällen kann ein Tarifwechsel mal irgendwo hängen bleiben und es werden nicht direkt alle Optionen durchgebucht. Aber das ist tatsächlich eine Ausnahme.
    Der Support ist morgen früh ab 8h hier wieder online und kümmert sich dann um dein Anliegen.

    1. Ich nutze eine eSIM.
    2. Das Gerät als Ursache schließe ich aus, weil es ja ohne Probleme im Ausland 5G konnte (selbst in Island mitten im Nichts ...)
    3. Als bevorzugte Verbindung hab ich natürlich 5G eingestellt (kann man bei Android auch zwischen 5G und LTE umschalten).
    4. Die APNs sind bei beiden Geräten identisch internet.v6.telekom
    5. Dann bin ich mal gespannt ...
  • Es gibt aber auch jetzt noch Bereiche wo 5G noch nicht verfügbar ist. Wurde mal die Verfügbarkeit geprüft?

    Wurde das Handy auch mal neu gestartet das das System die Sim Karte neu einbuchen musste und so das neue Nutzungsprofil erkennt?

    Wenn aber das andere Handy Empfang hat liegt es evtl. doch am Handy oder der Support schaut ob im System was hängt.

  • X/ Wozu schreibe ich eigentlich alles so detailliert auf ...

    Ja, 5G ist verfügbar - zumindest war es das immer so etwa 1 bis 2 Meter neben mir. Mehrere Neustarts hatte ich ja auch erwähnt. Und warum sollte es am Handy liegen, wenn das gleiche Handy in anderen EU-Ländern ohne Neustart o.ä. sich dort einfach in das jeweilige 5G-Netz einbucht, sobald man die Grenze überschritten hat?