Wenn es an der Leitung liegt wäre eine Behebung des Fehlers grds nicht falsch. Es sei denn, du nutzt dann eine ganz andere Technologie (Glasfaser, Satellit).
Nicht, dass du vom Regen in die Traufe kommst. Viel Erfolg jedenfalls.
DSL bricht mehrmals täglich ab – dauernde Verbindungsunterbrechungen
-
-
Es sei denn, du nutzt dann eine ganz andere Technologie
Er wechselt auf mobil.
-
Snoopy72 ich werde in Zukunft erstmal auf DSL / Glasfaser verzichten.
-
Ja. Verstehe ich. Wäre ja auch nicht auszuschließen, dass es beim Mutterkonzern oder 0plus0 dann so weitergehen würde.... mit DSL.
Je nach Standort ist mobil ja durchaus eine Alternative

-
1² ist das eine, aber Magenta will zufriedene Kunden, die kümmern sich, was ich aber nicht verstehe, die Ignoranz von congstar in Bezug auf bestimmte Anliegen.
-
die Ignoranz
ich glaube, das ist nicht der komplett richtige Begriff.
Ich weiß nicht, inwiefern congstar das nach außen kommuniziert - denke persönlich aber gar nicht - ich kann mir vorstellen, dass es in etwa so aufgebaut ist:
congstar selbst ist in der Telekom-Welt angesiedelt und im Bereich Mobilfunk "selbstständig" was die Kundenbetreuung angeht. Da hat congstar selbst viel in der Hand. In der Technik gibts eine eigene Fachabteilung, die ganz an an die Telekom angebunden ist.
DSL ist erst in den letzten Monaten / Jahren stark gewachsen und man greift auf die interne Struktur der Telekom zurück. Hier besteht congstar-intern vielleicht nicht die Expertise. Sei es, dass die Abteilung noch nicht so wie im Mobilfunk aufgestellt ist, oder durch die Telekom die Themen "in-house" betreuen möchte und der Support von congstar selbst die Themen nur intern an die Telekom weiterschiebt. Eventuell fehlt auf seiten congstar im Bereich DSL auch noch die nötige Man-/Woman-Power... -
die Ignoranz von congstar in Bezug auf bestimmte Anliegen.
im DSL-Störung aktuell überlastet.
Wird auch so kommuniziert.
-