Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Wie wäre es mit einem Terminalserver auf der Arbeit mit dem du dich einfach übers Terminal verbindest? Das würde das Datenvolumen deutlich senken anstatt Dokumente übers Netz hin und her zu schieben.
Einen größeren Tarif hat Congstar wohl nicht. Ist mir zumindest nicht bekannt.
mehr als 200 GB bieten wir bei den Homespot Tarifen leider nicht an. Die DSL komplett Regio Tarife wären an deinem Homespot Nutzungsstandort möglich, schade, dass dies keine Alternative für dich ist.
mehr als 200 GB bieten wir bei den Homespot Tarifen leider nicht an. Die DSL komplett Regio Tarife wären an deinem Homespot Nutzungsstandort möglich, schade, dass dies keine Alternative für dich ist.
Viele Grüße Steffi
Danke Steffi, scheinbar ist es wohl möglich DSL Regio 1 an meiner Adresse zu buchen. Obwohl ich mir das überhaupt nicht vorstellen kann, aufgrund der Anbindung hier. Gerne würde ich es aber trotzdem testen. Hast du einen Rabatt/Werbe Code für mich?
Du kannst ja mal deine Rufnummer in den Onlinecheck eingeben und selbst prüfen. Alleine 2018 / 2019 hat die Telekom alles an KVZ umgebaut was nicht bei 3 auf dem Baum war.
Generell sollte man immer mal alle paar Monate seine Verfügbarkeit prüfen. Hättest du das nicht schon im Startpost erwähnt es würde kein DSL gehen, hätte ich dirch darauf angesprochen. Da war @Steffi sehr aufmerksam.
Du kannst ja mal deine Rufnummer in den Onlinecheck eingeben und selbst prüfen. Alleine 2018 / 2019 hat die Telekom alles an KVZ umgebaut was nicht bei 3 auf dem Baum war.
Generell sollte man immer mal alle paar Monate seine Verfügbarkeit prüfen. Hättest du das nicht schon im Startpost erwähnt es würde kein DSL gehen, hätte ich dirch darauf angesprochen. Da war @Steffi sehr aufmerksam.
Grüße.
Tja habe heute morgen folgende Email von Congstar bekommen:
"..aus technischen Gründen müssen wir Ihren Auftrag für das Produkt congstar komplett 1 flex regio mit der Vertragsnummer **** leider stornieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die technischen Storno-Gründe nicht weiter konkretisieren können. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice unter Hilfe & Service. Viele Grüße Das congstar Team"
Soviel zu der Möglichkeit von DSL an meinem Standort Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum es als möglich angezeigt wird und dann doch nicht machbar ist.
das tut mir sehr leid . Ich habe bei unserem DSL-Team mal nachgehakt, und die sagten der Tarif wurde wegen zu hoher Leitungsdämpfung automatisch storniert. Warum der Tarif dann als verfügbar angezeigt wurde konnten sie mir auch nicht sagen, das scheint sich um einen Fehler zu handeln. Du hattest also recht, an deiner Adresse ist kein DSL verfügbar.
@Linda Könntet ihr mal eine "tiefergehende" Recherche über die Telekom machen lassen? Davon ausgehend dass der MSAN des TE bei der Ferienwohnung das ASSIA Tool aktiviert hat, sollte es solche Fehler eigentlich nicht geben...
Sollte hingegen QSC der Zielanbieter sein, dann hat sich das erledigt...
Danke für das feedback. Nun wäre es doch mal interessant zu wissen wie hoch den die "wegen zu hoher Leitungsdämpfung" ist.
Ich hätte ja kein Problem damit wenn ich bei der Geschwindigkeit Abstriche machen müsste. Die Internet Verfügbarkeit ist hier nun mal selbst mit LTE so schlecht(trotz ausgerichteter Dachantenne) da würde ich selbst "langsameres" DSL gerne als Option nutzen
Nun wäre es doch mal interessant zu wissen wie hoch den die "wegen zu hoher Leitungsdämpfung" ist.
Wie hoch die Dämpfung genau ist wird uns nicht mitgeteilt. Da müssen wir uns auf die Rückmeldung des Leitungsinhabers (Telekom) verlassen. Tut mir Leid.
Nachdem der DSL versuch kläglich gescheitert ist. 50 GB mehr hinzu buchen zu wenig. Speed on 10GB danach keine Option ist. Von Congstar es kein entgegenkommen oder ein anpassen an die Situation gibt. Der Support per Chat wirklich schlecht ist. Die LTE Qualität meist schlecht war (Ländliche Umgebung)
Habe ich nun all meine Verträge bei Congstar gekündigt. Ich werde euch sicherlich nicht mehr weiter empfehlen. (Bis auf das Forum)