Abschaltung meincongstar im Browser

  • da die congstar App nur im Apple Store und Google Store verfügbar ist, kann man sich sicher sein dort die richtige App zu bekommen und diese sicher ist.

    Hallo :)

    Ist das nun die offizielle Position von Congstar, dass nur die Stores von Google und Apple sicher sind?

    Darf man Congstar so zitieren?

    Ich bräuchte die Information gerade anderswo. ;)

  • Hallo steve64,

    wir werden in naher Zukunft keine APK zum Download anbieten. Die Gründe hierfür sind vielfältig, aber letzten Endes Entscheidung von congstar und der App-Entwickler. Ich kann dir im Service nur versichern, dass ich dein Feedback aufgenommen und weitergegeben habe, mehr liegt leider nicht in meiner Hand.

    Gruß
    Oliver

  • Oliver das Handeln von congstar ist nichts weiter als digitale Erpressung. Durch die alleinige Zurverfügungstellung im Apple - und Google-Playstore zwingt ihr den Nutzern die Abhängigkeit von wenigen Monopolisten auf, die zu Recht kritisiert werden. Mitlesenden kann ich den Kommentar des Sicherheitsforschers Mike Kuketz empfehlen ("Digitale Erpressung: Der unaufhaltsame Vormarsch des App-Zwangs"). Schade, dass congstar sich in die Schlange der Unternehmen einreiht, denen digitale Selbstbestimmung und Datenschutz am Allerwertesten vorbei geht. Ich bin Gott sei Dank technisch versiert genug, um auch ohne Google und Trackern eure App nutzen zu können. Ich denke, dass hier die Politik gefragt ist - für Unternehmen wie congstar sind wir keine kritische Masse.

  • Hallo steve64,

    wir werden in naher Zukunft keine APK zum Download anbieten. Die Gründe hierfür sind vielfältig, aber letzten Endes Entscheidung von congstar und der App-Entwickler. Ich kann dir im Service nur versichern, dass ich dein Feedback aufgenommen und weitergegeben habe, mehr liegt leider nicht in meiner Hand.

    Gruß
    Oliver

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und danke für das Weitergeben, aber das war nicht die konkrete Frage hier.

    Es geht mir um die Aussage, dass nur der Apple- und Google Store sicher sind. War das eine unglückliche Äußerung von Ben, oder ist das die offizielle Position von Congstar, wie ihr sie vorgegeben bekommen habt?

    (Ich nehme mal an, ersteres und habe kein Problem damit. Dann werde ich die Aussage natürlich nicht gegenüber Dritten verwenden.)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von steve64 (14. Juni 2025 um 12:59)

  • Hey steve64,

    Ben hat mitgeteilt, dass die App derzeit nur über diese Kanäle zu beziehen ist - und congstar diese Kanäle als Verbreitungsweg offiziell nutzt. Die dort zu beziehende App ist also die, die von unseren Entwicklern bereitgestellt wird und somit der sichere Weg unsere App herunterzuladen.

    Damit schließen wir nicht aus, dass andere Plattformen auch sicher sein können - nur nutzen wir diese Plattformen eben nicht.

    Gruß

    Oliver

  • Hey Karl.,

    deshalb solltest du auch Zitate nicht willkürlich kürzen. Ich schrieb, eine Entscheidung von congstar und der(en) Entwickler. 🤷‍♀️

    Gruß
    Oliver

  • Richtig. Offenbar bleibt Congstar dabei und ich finde es nicht sinnvoll, ein privatwirtschaftliches Unternehmen per Rechtsweg oder mit Petitionen davon abzubringen.

    Argumente kamen längst genug: Zwang zu Google, keine Verwaltung vom PC aus, kaum Kontrolle des Datenflusses aus der App, Zwang zu stets intaktem, kompatiblem Handy... Wenn die Argumente nicht wirken, dann will Congstar es eben einfach.

    Tja, ich war wirklich lange Kunde und habe vor allem die einfache Tarikstruktur wirklich geschätzt.

    Jetzt kündige ich gerade alle 6 Verträge. Woanders gehts weiter ohne App-Zwang.

    Auf Wiedersehen, Congstar. Oder eher nicht.

    Unsere 5 Verträge sind auch gekündigt. Ich wollte eh schon lange wegen der tieflinken Gesinnung von Congstar wechseln. Nun hat es sich "doppelt" gelohnt! ;)

  • Um meinen Vertrag mit einer deutschen Firma verwalten zu können, werde ich nun gezwungen, ein Konto bei einer amerikanischen Datenkrake anzulegen, denn sonst kann ich offenbar die App nicht installieren. Kann das legal sein? Oder übersehe ich etwas?

    ___________________________________________________

    Wie schon die Rumpelwichte sagten: "Wieso denn bloß?"

  • harob

    Natürlich gibt es keinen Zwang, einen Vertrag mit Congstar abschließen, aber die Prämisse meiner Frage war ein bestehendes Vertragsverhältnis.

    Ich bin sehr angetan von die Idee, die vorgeschlagenen alternativen Kontaktwege zu nutzen, das sichert Arbeitsplätze ;)

    ___________________________________________________

    Wie schon die Rumpelwichte sagten: "Wieso denn bloß?"

  • In den AGB des bestehenden Vertragsverhältnis war das Kundencenter nicht enthalten. Dort war lediglich bis zu Beginn des Jahres festgehalten, dass Rechnungen im Kundencenter bereitgestellt werden. Laut Website werden auch zukünftig Rechnung auf dem bekannten Weg abrufbar sein. Wie das dann gestaltet wird, wurde von congstar im Detail noch nicht kommuniziert.

    Sofern kürzlich ein Tarifwechsel oder Neuabschluss stattfand und dabei die neuen AGB akzeptiert wurden, ist auch der Passus zur Rechnungsbereitstellung akzeptiert worden. Dort heißt es, dass die Rechnung per App, alternative per Mail bereitgestellt wird.


    Zur Klarstellung: Ich heise die Abstellung des KC ebenfalls nicht gut und habe hier im Forum meinen Unmut auch entsprechend kundgetan.
    Aber so ist erstmal die Lage und ich gehe davon aus, dass sich congstar schon von entsprechenden Personen hat beraten lassen, was in die AGB kommt oder nicht - und wie es formuliert wird.

  • Das meiste für was ich das Kundencenter nutzte war das herunterladen der Rechnung. Diese bekomme ich jetzt per Mail. Für Tarifumstellungen oder Anpassungen nutze ich die App. Wer das aber nicht will hat Alternativen. Auch ich verwalte Verträge die Dritte nutzen, hier sind diese Rufnummern in meinem Kundenkonto integriert und so kann ich meine Rufnummer für die SMS nutzen.

  • Dann muss man kreativ sein und denjenigen anrufen während man sich einloggen will. Der Dritte muss dir dann halt den Code der per SMS kam nennen. Das ist fast identisch wenn man im Chat z.B. eine eSIM aktivieren möchte und deshalb eine SMS kam, diese musste ich dann auch in den Chat eingeben.

  • Ich heise die Abstellung des KC ebenfalls nicht gut und habe hier im Forum meinen Unmut auch entsprechend kundgetan.

    Hallo :)

    dito :thumbup:

    Aber so ist erstmal die Lage und ich gehe davon aus, dass sich congstar schon von entsprechenden Personen hat beraten lassen

    So ist es. Immerhin steht hinter congstar ein großer Konzern mit einer Armada von gut bezahlten Anwälten, die die Rechtslage ganz bestimmt genau geprüft haben und besser beurteilen können.

    Das meiste für was ich das Kundencenter nutzte war das herunterladen der Rechnung.

    Das ist hier ganz genauso.

    Diese bekomme ich jetzt per Mail.

    Das werde ich nach Abschaltung des KC auch tun (müssen). Ich habe keine Lust, die Rechnungen jeden Monat umständlich über die App auf einem briefmarkengroßen Bildschirm auf meine lokale HD zu schieben. Begeistert bin ich davon allerdings überhaupt nicht, wenn meine Rechnung wie eine Postkarte offen durch das Internet wandert.

    Gruß Ingo

  • Immerhin steht hinter congstar ein großer Konzern mit einer Armada von gut bezahlten Anwälten, die die Rechtslage ganz bestimmt genau geprüft haben und besser beurteilen können.

    Das ist aber eine sehr merkwürdige Einstellung. Demnach hat noch nie jemand einen Prozess gegen einen großen Konzern gewonnen? Weil, die kennen sich ja aus und würden daher niemals etwas rechtswidriges tun?


    Laut Website werden auch zukünftig Rechnung auf dem bekannten Weg abrufbar sein. Wie das dann gestaltet wird, wurde von congstar im Detail noch nicht kommuniziert.

    Laut Patrick wird das demnächst ganz abgeschaltet und man bekommt die Rechnung nur noch per App oder eMail.

    Wie das mit den alten AGB zusammenpasst, die ja angeblich weitergelten, hat er noch nicht beantwortet.

    Edit: Offenbar bezog er sich nur auf Neukunden. Bei denen soll es anders laufen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von steve64 (26. Juli 2025 um 02:12) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von steve64 mit diesem Beitrag zusammengefügt.