Kommt endlich mal EU-Roaming inkl. Schweiz?

  • Klar ist man bequem und ein Anbieterwechsel ist lästig. Aber wenn man - obwohl in Deutschland - plötzlich im Schweizer Netz zu utopischen Preisen landet, ist das mehr als ärgerlich.


    Die Muttergesellschaft von Congstar, also die Telekom, bietet im Standard Roaming "inkl. Schweiz und England" an. Die ganz billige Telekom-Tochter (lasse Namen weg - kann jeder selber googeln :) ) hat "EU-Roaming inkl. Schweiz". >>> Wann also zieht Congstar also nach?


    Das Scweiz-Roaming ist tatsächlich der einzige Grund zu wechseln, die paar Euro Ersparnis sind mir die Wechselei nicht wert!

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Quarktasche ,


    Pläne bezüglich einer Änderung der aktuellen Konditionen wären mir nicht bekannt. Daher kann ich auf die Frage, wann congstar nachzieht, leider mit keiner Antwort dienen.


    Ich nehme deinen Beitrag aber gerne zum Anlass dein Feedback aufzunehmen. Danke dafür :)


    Viele Grüße

    Jonathan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Ja leider ist es nach wie vor so das Postpaid Kunden kein EU Roaming in der Schweiz haben.

    Prepaid Kunden jedoch ja.

    Wieso Congstar das nicht gerade zieht zu gunsten der Postpaid Kunden ist seit Jahren ein Geheimnis.

    Das Ganze wird ja auch auf anderer Stelle hier in diesem Forum immer wieder aufgegriffen.

    Das ist wirklich auch ein Kritikpunkt, den ich absolut nachvollziehen kann.

    gruß Pascal


    Mein Freunde werben Code ist PASFR2

  • Cali-P guter Tipp, mit Prepaid-Tarifen inkl. Schweiz-Roaming! Ich würde beim "Jahrespaket" sogar Geld sparen im Vergleich zum bisherigen Tarif Allnetflat M - bei meiner nur zeitweise hohen Datennutzung.


    Nur leider finde ich in dem Wahnsinn von verschiedenen Unterseiten bei Congstar keine Infos dazu. Ob das absichtlich so aufgebaut, dass Vertragsdetails schwer zu finden sind? Dabei blickt dann jedenfalls auch mal Congstar selbst nicht durch: Auf der Unterseite Roamingkosten fehlt der Tarif "Jahrespaket". :wacko:

  • Danke, Flosse08 . Habe jetzt die Fußnote bei der Zone 2 für die Schweiz beim Daten-Roaming gefunden! :thumbup:


    Schade nur, dass die gleiche Telekom das mit ihrer anderen Tochterfirma Fraenk auch fürs Telefonieren anbietet. Wird schon einen Grund haben, warum der direkte Wechsel mit Rufnummernmitnahme nicht möglich ist. Ist echt lästig, wenn man 15km von der Schweizer Grenze weg wohnt.


    Nochmal Danke an alle - mal sehen, wie ich mich entscheide.

    Quarktasche fraenk sollte auch nochmal ein ganz anderes Publikum ansprechen. Anfänglich hatte fraenk ja gar kein (oder nur reduziertes?) Roaming dabei. Wurde da nicht auch mal ne zeitlang mit „kein Schnick Schnack“ oder so ähnlich geworben.


    Ich denke auch, dass fraenk eher so als Nischenmarke gedacht war und dann doch etwas populärer wurde als gedacht und man so dann das Produkt doch nochmal etwas attraktiver gemacht hat, aber eben den „Nachteil“ der gleichen Anbieterkennung behalten hat. Das umzustellen wird vermutlich ein größerer Akt sein und man lässt da lieber die Finger von. Die anderen „Töchter“ (Norma, Penny, Rewe,..) haben ja alle ihre eigene Kennung.

    Doch EU Roaming hatte Fraenk von Anfang an. Nur keine Auslandstelefonie (von Deutschland aus in die EU) um keine versteckten Kosten zu haben. Mittlerweile kann man aber das dazu schalten.


    Bei Congstar kann man es aber auch sperren lassen…

  • Ja für die Postpaid Tarife bei Congstar warte ich auch sehnlichst drauf, dass man das Datenvolumen auch in der Schweiz nutzen kann. Ich bin öfters in der Sxhweiz jedes Jahr. Und habe leider immer eine Prepaid Telekom Sim für in Slot 2. Auch da wird congstar Prepaid wiedermal bevorzugt.

    Auf jeden Fall, merlin1986.

    Zum einen ist es schnell passiert, dass sich das Handy im Bodensseurlaub schnell mal ins schweizer Netz einbucht.

    (Ist meinen Schwiegereltern gerade passiert bei einem anderen Discounter om Wo da Fon Netz).

    Und: Congstar sollte hier doch nicht den "Anschluss" verlieren im Bereich Postpaid im Hinblick auf die Anbieter im selben Netz zB.

    Die "Bevorteilung" der Prepaid-Kunden hier erschließt sich mir auch nicht wirklich.


    Mich würde ja mal interessieren, insowieweit die Wünsche hier aus dem Forum (z.B Roaming CH, Nichtschließung der Browser Version des Kundencenters, 5G Postpaid) tatsächlich immer wieder "weitergegeben" werden, oder ob das sog. vergebene Liebesmüh ist.


    Beste Grüße

    Viele Grüße

    Snoopy72


    Meine Threema ID


    10% Congstar (Freundeskreis) Rabatt mit diesem Code:

    JOAKA4

  • Das gehört jetzt nicht mehr ganz zu meinem Thema "Schweiz", aber jetzt habe ich mir das Prepaid Jahrespaket mal genauer angeschaut. :evil:


    Da wird unter congstar/ prepaid/ treueangebot für mich als Bestandskunden angeboten:

    > 100€ für 12 Monate, Starterpaket 80€ (statt 100€). Per Klick auf den Stern hinter Starterpaket erfährt man, dass das Kosten für den Kunden sind. Also insgesamt 180€ im ersten Jahr.

    > Beim Klick auf das zugehörige "Produktinformationsblatt" (immer noch unter Bestandskunden!) steht dann: "Entgelt: 100€ für 12Mon., einmalig 100€ UVP inklusive 100€ Startguthaben bei Aktivierung". Also 100€ und sonst nichts??? Wobei die Formulierung alles andere als klar ist. Ich gehe davon aus, dass alles hinter dem Komma "also einmalig 100€ UVP ..." eine Erklärung sein soll.


    Was gilt jetzt: Ist bei Congstar der Wurm drin - oder bin ich ganz blöde?

    Hallo Quarktasche ,


    das Starterpaket enthält, wie bei unseren anderen Prepaidpaketen, immer die Kosten für die erste Buchung. Du zahlst also 80,00 € statt 100,00€ und erhältst 100,00 € Startguthaben von dem sich das Paket bucht. Wie für Startguthaben üblich ist dieses nicht auszahlbar.


    Dass die Beschreibung aufgrund des Prepaidcharakters etwas verklausuliert ist bitte ich zu entschuldigen. Ich gebe das gerne weiter. Vielleicht kriegen wir die Beschreibung ja noch etwas runder hin.


    Viele Grüße

    Jonathan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Ich hatte mich hier noch mal gemeldet, weil ich am Telefon den Wechsel von Allnetflat zu Prepaid klar machen wollte. Da wurde mir (sinngemäß) gesagt, dass die 80€ nur bei Neukunden gelten, ich müsse 100€ zahlen und darüber hinaus gäbe es für mich weder zusätzliche Kosten oder Boni. So habe ich das zumindest verstanden.

    Darauf meine Antwort: Das mit dem Starterpaket lese ich aber unter der Rubrik für Bestandskunden. Als ich dann noch mit den anderen Zahlen vom Produktinformationsblatt anfing, kamen wir nicht weiter und ich wollte lieber hier noch mal fragen.


    Jonathan, du sagt 80€ statt 100€. Die Erklärung zum Starterpaket sagt aber 100€/12Mon. zuzüglich 80€ Starterpaketpreis.



    Sorry wenn ich voll auf dem Schlauch stehe, aber was zahle ich denn nun insgesamt im ersten Jahr fürs Jahrespaket?


    Da wurde mir (sinngemäß) gesagt, dass die 80€ nur bei Neukunden gelten, ich müsse 100€ zahlen und darüber hinaus gäbe es für mich weder zusätzliche Kosten oder Boni.

    so war es auch zu Beginn.


    Das aktuelle Angebot ist eine Aktion und so zählt es auch für Bestandskunden.


    und warum kaperst Du dann dieses Thema und müllst es zu anstatt ein eigenes Thema zu eröffnen?

    dito