Tarif mit 400 GB bei congstar?

    Hallo, ich bin ja seit Jahren Stammkunde.
    Nun habe ich (leider) ein besseres Angebot gefunden. O2 bietet 400 GB für 19,99€ im Monat. Könnt ihr mir ein Gegenangebot machen? Ansonsten werde ich wohl wechseln müssen, weil es sich selbst mit zusätzlicher Handy Sim absolut rechnet.
    Viele Grüße

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Christian () aus folgendem Grund:
    Titel geändert damit das Thema besser beschrieben ist.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Christian

    Hat den Titel des Themas von „Besseres Angebot gefunden“ zu „Tarif mit 400 GB bei congstar?“ geändert.

    Hallo katgirl8 ,


    Mobilfunktarife mit 400 GB bieten wir generell nicht an. Ich fürchte das von dir genannte Angebot kann ich leider nicht überbieten.


    Gruß Christian

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Hilfreichste Antwort
  • Aber dafür bekommst du dort wesentlich schlechteren Kundenservice.

    Solche Aussagen sind relativ.

    Der beste Kundenservice ist der, den man nicht braucht. Wenn häufig ein Kundenservice benötigt wird, wirft dies gewöhnlich ein schlechtes Bild auf das Produkt.


    Ich finde es immer problematisch in einem geschlossenen Themenforum pauschal über etwas/jemanden zu schreiben, der/das hier offtopic ist und der nicht darauf reagieren kann. Welche Tarife ein anderer Netzbetreiber anbietet, ist hier eigentlich auch wurscht.

  • katgirl8

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

    Hallo katgirl8 ,


    Mobilfunktarife mit 400 GB bieten wir generell nicht an. Ich fürchte das von dir genannte Angebot kann ich leider nicht überbieten.


    Gruß Christian

    Hallo Christian, Danke für deine schnelle Antwort.


    Das Angebot mag besser sein, falls man so viele GB überhaupt verbrauchen kann. Aber dafür bekommst du dort wesentlich schlechteren Kundenservice. Man muss wissen, was einem wichtiger ist. :)

    Mir ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig. Ist ein Unterschied, ob man 40€ im Monat oder 20€ für das doppelte an Leistung zahlt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von katgirl8 () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von katgirl8 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    Solche Aussagen sind relativ.

    Der beste Kundenservice ist der, den man nicht braucht. Wenn häufig ein Kundenservice benötigt wird, wirft dies gewöhnlich ein schlechtes Bild auf das Produkt.

    Ich finde überhaupt nicht, dass das ein schlechtes Bild auf den Anbieter wirft. Congstar hat einen Service, der in sämtlichen Belangen schnell und unkompliziert funktioniert. In meinem Fall sind das äußerst selten Probleme, sondern meistens Hilfestellungen beim Tarifwechsel o.ä. Auch Bestandskunden kriegen hier häufig gute Angebote, und der Support macht sich dann auch noch die Mühe, sämtlichen Kunden, die das wünschen, bei der Umsetzung zu helfen.


    Das ist meine Meinung zu Congstar. Über Andere habe ich namentlich überhaupt nichts geschrieben, weshalb die sich verteidigen müssten. Jeder kann sich da selbst ein Bild machen und einfach mal quer durch sämtliche Supportforen lesen.


    Und zum Schluss frage ich mich auch immer, was diese Hinweise zu Fremdangeboten hier im Forum überhaupt bewirken sollen. ;)

    Und zum Schluss frage ich mich auch immer, was diese Hinweise zu Fremdangeboten hier im Forum überhaupt bewirken sollen. ;)

    Sorry, ich hatte Congstar einfach die Möglichkeit eines Gegenangebots gegeben.
    Wenn das nicht erwünscht ist, könnte man auch die Hinweise, dass man doch bitte vor Kündigung die Hotline kontaktieren soll, auch lassen. Ist dann nämlich überflüssig, wenn der "Hinweis zu Fremdangeboten" bemängelt wird.
    Tschüß

    Alex_DE Ich habe früher auch solche Datentarife gebraucht als es kein DSL oder Glasfaser hier gab. Telefoniert habe ich dann über einen Sip Anbieter. Jetzt mit WLAN Call gäbe es da auch Lösungen. Nur wenn der günstige Provider lokal kein Netz hat hilft der billigste Tarif nichts.

  • 200G sind schon mal arg knapp wenn es beruflich benötgt wird.

    In diesem Fall nimmt man einen Geschäftskundentarif, welcher allerdings von Congstar nicht angeboten wird.

    Diese Tarife bieten in der Regel deutlich mehr Leistung, unbegrenzte Daten, keine Drossel in der Geschwindigkeit, Business Service u.v.a.


    Einen Privatkundentarif kannst du zwar nutzen, kannst diesen aber eben nur als Privatkunde verwenden und solltest keine Ansprüche auf Leistungen für Geschäftskunden stellen oder erwarten. Das ist vertraglich ausgeschlossen.


    Manche (Jetzt nicht du persönlich, ich kenne dich ja nicht!) denken allerdings auch, dass sie ihren Anschluss beruflich benötigen, sind aber in einem Arbeitnehmerverhältnis. Dann braucht der Chef diesen hochvolumigen Anschluss ......

    Der Arbeitnehmer muss diesen nicht aus eigener Tasche zur Verfügung stellen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Christian () aus folgendem Grund:
    Spoiler aus Gründen der Übersicht entfernt.

    Danke der Info ;) bin mir dessen schon bewusst und habe den 200G Tarif nicht ohne überlegen gewählt ;)

    Komme normal mit ca 150G schon hin, ob es auf Dauer so bleibt wird sich zeigen,ä.

    Glaube es gibt noch nen Unterschied zwischen gewerblich und beruflich ;)