Wechsel von Telekom zu Congstar ... kein Internet

    Neu

    Heute erfolgte bei mir der Wechsel von der Telekom zu Congstar... (Congstar zuhause 100 Flex)

    Um 16:14 erhielt ich eine E-Mail mit der Info, dass der Anschluss nun aktiv sei... nur sitze ich jetzt immer noch ohne Internet hier!


    Jedesmal wenn ich die neuen Zugangsdaten eingebe, erhalte ich nach einer Weile die Meldung: "In der vorgesehenen Zeit konnte keine Verbindung hergestellt werden. Es liegt vermutlich eine Störung vor. Warten Sie ggf. einige Minuten und versuchen Sie es dann erneut."


    Ein Neustart und Reset des Routers hat bisher auch nichts gebracht.


    Hat jemand evtl. ebenfalls dieses Problem und schon eine Lösung gefunden?

    Neu

    Hallo S.T.


    ich habe deine Anfrage an die Kolleg*innen der Fachabteilung weitergeleitet. Die melden sich dann bei dir.


    Gruß Linda

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Aktueller Stand:


    Nach einem Telefonat mit dem Kundenservice am Montag war mein Router nach einer Weile immerhin in der Lage (angeblich) eine Verbindung mit dem Internet herzustellen, jedoch habe ich weiterhin keinen zugriff aufs Internet. Nach etwas mehr als 30 Minuten und unzähligen Versuchen haben wir es dann aufgegeben eine Lösung zu finden und eine Störungsmeldung wurde erstellt.


    Heute erhielt ich dann eine E-Mail mit dem Hinweis, dass der Leitungsgeber keine Störung feststellen kann ... damit stehe ich dann wieder am Anfang...


    Nun war erstmals seit Wochen das Kundencenter der Telekom online wieder erreichbar, dort ist mir folgendes aufgefallen:


    Anscheinend existiert dort ein Auftrag zum Tarifwechsel der sich seit dem 28.11.2024 in Arbeit befindet und am 04.01.2025 ausgeführt werden soll. Schriftlich wurde mir allerdings die Kündigung zum 30.12.2024 durch die Telekom bestätigt. Nirgendwo im Kundencenter ist ersichtlich, dass der Vertrag gekündigt wurde...


    Da stellt sich nun die Frage, ob das normal ist und man nicht in der Lage ist das Wort "Kündigung" im Kundencenter zu benutzen oder ob dort ein Fehler vorliegt und ich deshalb keinen Internetzugriff habe.

    Neu

    Nun war erstmals seit Wochen das Kundencenter der Telekom online wieder erreichbar, dort ist mir folgendes aufgefallen:


    Anscheinend existiert dort ein Auftrag zum Tarifwechsel der sich seit dem 28.11.2024 in Arbeit befindet und am 04.01.2025 ausgeführt werden soll. Schriftlich wurde mir allerdings die Kündigung zum 30.12.2024 durch die Telekom bestätigt. Nirgendwo im Kundencenter ist ersichtlich, dass der Vertrag gekündigt wurde...


    Da stellt sich nun die Frage, ob das normal ist und man nicht in der Lage ist das Wort "Kündigung" im Kundencenter zu benutzen oder ob dort ein Fehler vorliegt und ich deshalb keinen Internetzugriff habe.

    Diese Frage kann dir nur der Telekom-Kundenservice beantworten. Die sollten sogar heute durchgehend erreichbar sein.


    Wenn du mal durch die letzten erhaltenen Schriftstücke schaust.. Taucht dort auch irgendwo der 04.01. auf oder ist das ggf. das Datum zur Rufnummernportierung?


    Der congstar Support steht dir ab morgen früh hier wieder zur Verfügung und schaut dann in deinem Kundenkonto mal nach und hält Rücksprache mit den DSL-Kollegen

    Neu

    Leider schützt dich das TKG nicht wirklich, weil kein Anbieterwechsel vorliegt (alter und neuer Anbieter ist die Telekom Deutschland GmbH)


    Kannst Du hier Details zum Auftrag einsehen?

    | Telekom Geschäftskunden

    Auftragsnummer aus dem Telekom Kundencenter einfügen



    Ich schätze mal, congstar hat die Leitung geprüft und nicht die Einwahl oder aber es liegt eine sogenannte Verschaltung vor.

  • Online

    Neu

    Hallo S.T.,


    ich habe deine Anfrage erneut an die Kolleg*innen der Fachabteilung weitergeleitet. Die melden sich dann schnellstmöglich bei dir.


    Gruß Stephanie

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Tag 11 ohne Internet...


    Speedport Smart 4 Typ B (Mietgerät) - kein Zugang zum Internet


    Speedport Smart 4 Typ A (Austauschgerät) - kein Zugang zum Internet


    Fritz Box 7690 (Neu) - kein Zugang zum Internet


    Bisher habe ich nur Ärger und Kosten (besonders für den neuen Router :cursing:) und komme immer noch nicht ins Internet.



    Immerhin ist bei der Fritzbox unter System und Ereignisse nun immer wieder PPPoE- Fehler : Zeitüberschreitung zu lesen (mal was neues)


    Zusätzlich weißt die Fritz Box in ihrer Offline- Hilfe auch darauf hin, dass wohl sowohl Telekom als auch Congstar den Zugang sperren, sollte die Verbindung zu oft Fehlschlagen. Ist das geschehen?


    Ich kann nach unzähligen versuchen mit verschiedenen Browsern und Routern bei mir keinen Fehler finden.


    Da ich durch den fehlenden Zugang zum Internet u.a kein Fernseh schauen kann (kosten fallen trotzdem an) und das Internet auch beruflich dringend benötige, sehe ich mich gezwungen zu kündigen, sollte sich in den nächsten Tagen nichts ändern.

    Neu

    Tut mir leid zu lesen, dass es immer noch Probleme gibt :(  Den Hinweis auf den Benutzernamen aus der E-Mail vom 01.01. hattest du sicher berücksichtigt, ja?


    Ich habe dem DSL-Team nochmal Bescheid gegeben.

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Da ich durch den fehlenden Zugang zum Internet u.a kein Fernseh schauen kann (kosten fallen trotzdem an)

    wegen den Kosten keine Sorgen machen. Die werden auf jeden Fall erstattet. Da hast du auch einen gesetzlichen Anspruch drauf.


    Hat sich denn die Fachabteilung schon gemeldet?

    Neu

    Bei uns ist es das selbe. Speedport Smart 3 seit gestern congstar und kein Internet. Diverse Anrufe mit congstar, zugangsdaten sind richtig eingegeben aber angeblich liegt es an uns das wir den Router falsch konfiguriert haben... die Dame am Telefon eben war nett und versuchte zu helfen aber ändert halt trotzdem nichts an der Tatsache das wir weder internet noch Fernseh haben