LTE Verbindungsabbruch

    Neu

    Hi Team,


    ich hab einen Telekom Speedbox 2 LTE Router, den ich gerade zur RMA einpacke. Der hat das Problem, dass in unerklärlichen Abständen einfach nichts mehr ins Internet geht. Der Router selbst ist erreichbar und zeigt auch an, dass er eine Verbindung zum Provider hat, das wärt ihr.


    Wenn ich euch ein paar Zeitstempel gebe, wäre es nachvollziehbar, ob das Gerät zu der Zeit eingebucht war? So dass es wirklich klar ist, dass der Router einfach aus dem nichts aufhört zu funktionieren?

    Berichte davon gibt es viele, ich brauche ein zuverlässiges Gerät. Ich gehe davon aus, entweder bekomme ich meinen mit "geht doch" zurück oder das Austauschmodell hat das gleiche Problem. Wäre somit interessant, wie die Verbindungen auf Congstar Seite aussehen.

    Neu

    Hallo CaBaL


    überprüfe bitte mal deine Legitimations-PIN, die ist nicht korrekt. Die korrekte Legi-PIN findest du in der App.

    Dann schauen wir uns das gerne an.


    Gruß Linda

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Oh das kann sein, check ich gleich


    CaBaL wann hast du den den Speedport 2 LTE zum letzten mal verwendet? Es gab da nämlich für gewisse Baureihen eine Firmwaresoftwareupdate. Ohne diesen Update kann man diese Router nicht mehr verwenden. Das war aber mal glaube ich vor 4 Jahren schon her. Gibt im Forum hier auch ein Beitrag RE: APN für Homespot 30 mit Speedport LTE 2 von damals.

    Ich habe alle möglichen APNs ausprobiert, grundsätzlich funktioniert jede und die Verbindung steht. Ich war sogar in der Lage über die APN für den Gaming Betrieb eine VPN Verbindung von draußen, durch die Speedbox aufzubauen.
    Aber die Verbindung hält manchmal nur Stunden, wenn ich Glück habe ein paar Tage. Dann meldet die Firewall, dass sie nicht mehr rauskommt. Ich dachte erst das ist irgendein anderes Problem, aber wenn ich WLAN aktiviere und mich dann mit einem Gerät an der Box anmelde, das gleiche Bild. Ich komme auf die Admin GUI und System ist erreichbar, aber es geht nicht weiter ins Internet, obwohl die Speedbox behauptet, LTE steht.


    Ach ja es handelt sich bei dem Modell in Deinem verlinkten Post glaub ich auch um den Vorgänger von Huawei. Ich hab die Speedbox von ZTE, ich glaub MF281 ist die interne Bezeichnung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von CaBaL () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von CaBaL mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    Neu

    Was die Verbindungen angeht, geht es hier um meine Partnerkarte.


    Hier mal ein Auszug von meinem Admin Postfach. Die längste Zeit die die Box geschafft hat, war vom 21.12. - 04.01. zwischendurch sieht man, immer mal wieder ne Minute weg, aber das ist ok. Vielleicht nen Reconnect oder sonstiges.




    Aber es gibt halt auch eben Ausfälle die nicht recovert werden, ich hab mal drei markiert. Da geht dann nix mehr, aber wenn man sich auf der Box einloggt, steht oben immer noch Congstar und verbunden.

    Neu

    CaBaL


    jetzt stimmt die Legi-PIN, aber ich sehe keinen Homespot oder ähnliches in deinem Kundenkonto. Kann es sein, dass du bei uns zwei Konten hast?


    Gruß Linda

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Hi Linda, nein ich habe keinen Homespot. Ich habe mir im Telekom Shop die Speed Box geholt und meine Partnerkarte steckt da drin.


    Somit wäre nur interessant ob man sieht, das die zweite Sim grundsätzlich verbunden ist, ist in dem Zeitraum zwischen dem markierten Down und wieder Up aus meinem Screenshot. Oder ob da keine Verbindung zu Congstar bestand.


    Das wäre trotzdem ein Software Fehler des Routers, aber ein berechtigter Grund ihn zurück zu geben, da es keine Firmware Updates mehr gibt und so ein stabiler Betrieb nicht möglich ist.

    Neu

    nein ich habe keinen Homespot. [...] und meine Partnerkarte steckt da drin.

    Da könnte schon ein Teil des Hundes begraben liegen. Technisch ist es zwar möglich, dass die "reguläre" SIM in einem Router genutzt wird, aber congstar garantiert eine Einwahl via Router nicht. Da wird der Support durch die (teureren) Homespots besser gewährleistet sein.


    Wobei es im Mobilfunk in dem Sinne keine "Bandbreiten- oder Verbindungsgarantie" wie im "klassischen Festnetz" gibt.

    Neu

    Das Routermodell ist halt schon 12 Jahre alt und damit gab es wohl vor 4 Jahren nochmal ein Firmwareupdate. Ich selber hatte ja ein Modell einer anderen Baureihe und konnte 2020 noch damit surfen.

    Neu

    Ja Einwahl und Betrieb funktionieren ja auch, aber immer nur eine begrenzte Zeit. Ob ich jetzt die Sim in einen LTE Router stecke oder mit einem Handy einen Hotspot aufmache, sollte Jacke wie Hose sein.


    Die Probleme die ich habe, werden mit dem Gerät aber zuhauf beschrieben, das kommt davon, wenn man "spontan" kauft. Mich interessiert aber ob der Status im Router, wenn nix mehr geht zumindest korrekt ist. Also ob die Verbindung zu Congstar wirklich steht, oder ob er da Mumpitz anzeigt.


    Der momentane Traffic über die Sim ist sogar geringer als eine die wirklich im Handy steckt, da gehen im Monat vielleicht 500 MB rüber, die daraus resultieren, dass alle 30 Sekunden google angepingt wird, um zu gucken, ob Internet noch geht :D

    Neu

    CaBaL


    jetzt stimmt die Legi-PIN, aber ich sehe keinen Homespot oder ähnliches in deinem Kundenkonto. Kann es sein, dass du bei uns zwei Konten hast?


    Gruß Linda


    Besteht denn die Möglichkeit zu schauen ob eine Verbindung da war?


    Ansonsten warte ich ab bis meine Tauschbox da ist, habe gerade ne RMA bei der Telekom angestossen und würde dann, wenn wieder Internet nicht geht, mal nachhaken ob die Box laut eurem Status eingewählt ist.

    Neu

    Hallo CaBaL ,


    ich kann sehen, dass du mit deiner Partnerkarte im Dezember 71,42 MB und im Januar bislang 291,01 MB verbraucht hast. Genauere Angaben kann ich dir leider zu deinen Verbindungen nicht machen.

    Gruß Christian

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Hallo Christian, wäre es denn technisch möglich nachzusehen, ob ein Gerät im Netz angemeldet ist oder nicht?


    Mein Problem ist ja, der LTE Router zeigt fromm und frei an, LTE Congstar verbunden. Aber jedweder Verbindung durch den Router kommt nicht zustande.


    Da wäre für mich interessant, ob der Router wirklich noch online ist und quasi seine Routing Funktion eingestellt hat, oder ob die Anzeige, dass eine Verbindung mit Congstar besteht, Unsinn ist.


    Ich kann leider vom Router aus keinen Internet check machen. So dass ich da in der Oberfläche sagen kann, ping mal Adresse x an.

    Neu

    Hallo CaBaL ,


    dem Partnerkartentarif ist gerade keine IP-Adresse zugewiesen. Eine aktive Mobilfunkverbindung besteht in diesem Augenblick also nicht.


    Viele Grüße

    Jonathan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Hi Jonathan,


    ja oder nein hätte gereicht :D

    Da der Router gerade bei der Telekom zur RMA ist, liegt die SIM im Schubfach, aber gut zu wissen. Sowie der Router wieder da ist und sich wieder die Verbindung verabschiedet, würde ich dann hier noch einmal fragen, ob eine Verbindung sichtbar ist.


    Das wird spannend :thumbup: