Prepaid: Datenvolumen reicht oft nicht mehr :-(

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo liebe Tarif-Auskenner,


    ich benutze das Internet mobil mit Notebook über einen Mini-Router (Alcatel MW70VK mit GSM, LTE/4G, WCDMA, WLAN mit 2,4 und 5 GHz) - bisher im Tarif Prepaid Allnet L. Das Datenvolumen wurde vor ein paar Jahren im Rahmen einer Aktion von 5 auf 8 GB aufgestockt. Nutzung ist mobil ausschließlich Daten und gelegentliche SMS. Tarifkosten betragen bisher 15,- Euro/4 Wochen, inkl. gebuchter Optionen.

    Für's reine Telefonieren besitze ich eine andere SIM, dauerhaft in einem Legacy-Händi.


    In letzter Zeit reicht das Volumen leider oft nicht mehr aus und ich sitze fern der Heimat (Deutschland, Nachbarländer, England) auf dem Trocken und muss dann einen Datenpass hinzubuchen, ehe es weiter geht.


    Welche einfach und günstig zu buchende Option(en) bzw. Prepaid-Tarif brauche ich für größeres Datenvolumen? Mir schweben ca. 50 Prozent mehr Volumen als bisher vor, das wären ungefähr 12 GByte.


    Ob der erwähnte mobile Router neben 25 Gb/s auch 50 Gb/s unterstützt weiß ich jetzt gar nicht, wäre mir auch egal.

    Aufladen meiner SIMs mache ich jetzt am Bankomaten oder per Auflade-Bon.


    Dank für'n hilfreichen Tipp!

    :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Helga (12. August 2025 um 14:54)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo Helga

    hinterlege bitte noch die Legitimations-PIN in deinen Profil-Daten. Dann kann ich schauen, wie dein Tarif optimiert werden kann 🙂

    Viele Grüße Tina

  • Du scheinst vom Prepaid Allnet L eine ältere Tarifvariante zu haben. In der App unten bei Vertrag den Punkt Tarifwechsel mal auswählen und schon werden dir die Wechselmöglichkeiten angeboten. Der Prepaid Allnet L hatte jetzt 30 GB und kostet 12 € je 28 Tage. Der Prepaid Allnet M hätte 20 GB für 10 € je 28 Tage. Alle neuen Prepaidtarife haben zudem 5G. Wenn der Tarifwechsel angestoßen wurde erfolgt die Umstellung am nächsten Tag. Deshalb ggf. schauen wann die nächste Periode beginnt und zwei Tage vorher den Tarifwechsel einstellen.

  • Du scheinst vom Prepaid Allnet L eine ältere Tarifvariante zu haben. In der App unten bei Vertrag den Punkt Tarifwechsel mal auswählen und schon werden dir die Wechselmöglichkeiten angeboten. Der Prepaid Allnet L hatte jetzt 30 GB und kostet 12 € je 28 Tage. Der Prepaid Allnet M hätte 20 GB für 10 € je 28 Tage. Alle neuen Prepaidtarife haben zudem 5G. Wenn der Tarifwechsel angestoßen wurde erfolgt die Umstellung am nächsten Tag. Deshalb ggf. schauen wann die nächste Periode beginnt und zwei Tage vorher den Tarifwechsel einstellen.

    Joo, ältere Tarfvariante von Allnet L ist gut!

    Gefühlte 100 Jahre her seit dem Auftrag.....

    Ich habe übrigens kein Smartphone, daher müsste ich mir zwecks Tarif-Wechsel etc. ggf. helfen lassen. Die nächste Abrechnungsperiode beginnt hier so ca. gegen Monatsende.


    Hoffentlich kommt der Router mit 5G klar!


    So, danke dir erst mal - und dann wende ich mich jetzt unserer Tina zu!

    :)

  • Hallo Helga

    hinterlege bitte noch die Legitimations-PIN in deinen Profil-Daten. Dann kann ich schauen, wie dein Tarif optimiert werden kann 🙂

    Viele Grüße Tina

    Hallo geschätzte Tina!


    Leg.-Pin ist jetzt hinterlegt.

    Es gibt jetzt sooo viele Tarife, vor lauter Bäumen sehe ich den Wald nicht mehr....

    Durch "falsche" Tarif-Wahl will ich mir auch keine Nachteile einhandeln - welche auch immer - besonders im Ausland nicht.

  • Noch kann man sich auch noch über den Browser in "Mein Congstar" einloggen. Dazu muss man aber die SMS die versendet wird empfangen können. Hier sollte man ggf. die Sim aus dem Router kurz in ein Handy einstecken. Neben 5G kann man auch mit 4G (sprich LTE) ins Internet gelangen. Das sollte also kein Problem machen. Wenn du den Tarifwechsel über den Support (Telefonhotloine, Chat oder hier im Forum machen willst brauchst du zwingend den Legi Pin. Solltest du den nicht kennen muss man eine Ausweiskopie per Kontaktformular vorab einsenden.

  • Hallo Helga

    da du einen relativ alten Tarif nutzt, lohnt sich bei dir ein Tarifwechsel in die neue Tarifgeneration. Der neue Prepaid Allnet L mit 5G 50 hat 30 GB Datenvolumen und kostet 12,00 €/ 4 Wochen. Mit dem hättest du also deutlich mehr Datenvolumen und zahlst weniger. EU-Roaming ist auch dabei.

    Dein aktuell genutzter Tarif ist noch bis zum 27.08.2025 aktiv.

    Ein Tarifwechsel benötigt ca. 24 stunden. Wenn du den Wechsel erst zum 27.08.2025 durchführen lassen möchtest, müsstest du dich einen Tag vorher noch einmal melden.

    Ansonsten kann ich den Wechsel auch jetzt buchen und du kannst dann ab morgen den neuen Tarif nutzen. Bestätige mir in dem Fall bitte, dass du die AGBs gelesen und akzeptiert hast.

    Viele Grüße Tina

  • Welche einfach und günstig zu buchende Option(en) bzw. Prepaid-Tarif brauche ich für größeres Datenvolumen?

    Hallo Helga :)

    wenn es nicht unbedingt ein Prepaid-, sondern auch ein Postpaid-Tarif sein dürfte, gibt es dort die sehr interessante Refresh-Option. Aber eben nur in ANF-Postpaid-Tarifen verfügbar.

    Gruß Ingo

  • Hallo Tina,

    Dank für das Angebot!

    Sehr erfreulich, dann würde ich gerne JETZT in den neuen Prepaid Allnet L mit 5G 50 mit 30 GB Datenvolumen wechseln, für 12 Euro/4 Wochen. Die Congstar-AGB habe ich gelesen und akzeptiere ich. Vielen Dank, daß du den Wechsel anstößt.


    Dann kann ich das gleich kommende Woche nutzen/ausprobieren, da geht's für mich ein paar Tage ins europ. Ausland. Das Rest-Datenvolumen im alten Tarif ist eh demnächst verbraucht.

    • Hilfreichste Antwort

    Sehr erfreulich, dann würde ich gerne JETZT in den neuen Prepaid Allnet L mit 5G 50 mit 30 GB Datenvolumen wechseln, für 12 Euro/4 Wochen. Die Congstar-AGB habe ich gelesen und akzeptiere ich. Vielen Dank, daß du den Wechsel anstößt.

    Hey, ich hab den Tarifwechsel bestellt, er wird morgen durchgeführt und du bekommst sofort eine E-Mail zur Bestätigung 🙂

  • Noch kann man sich auch noch über den Browser in "Mein Congstar" einloggen. Dazu muss man aber die SMS die versendet wird empfangen können. Hier sollte man ggf. die Sim aus dem Router kurz in ein Handy einstecken. Neben 5G kann man auch mit 4G (sprich LTE) ins Internet gelangen. Das sollte also kein Problem machen. Wenn du den Tarifwechsel über den Support (Telefonhotloine, Chat oder hier im Forum machen willst brauchst du zwingend den Legi Pin. Solltest du den nicht kennen muss man eine Ausweiskopie per Kontaktformular vorab einsenden.

    Ja, richtig, man kommt noch mit dem Browser in "Mein Congstar" rein, kann aber leider nicht mehr aufladen etc.

    Die SMS kann ich aber trotzdem empfangen und nutzen ("Zwei-Faktor-Authentifizierung"), ohne die Router-SIM in ein Händi umzustecken. Da ich unter EINER Kunden-Nummer über zwei SIM verfüge. Eine steckt im Router, die andere im gewöhnlichen ("Legacy"-) Händi, wo ich die SMS empfange und mich damit ins Kundenportal einlogge. Fertig, das reicht aus, um beide Verträge im nun eng begrenzten Rahmen zu bearbeiten. Legi-PIN wurde eingetragen.


    Mein Datenvolumen ersehe ich über die Datenpass-Seite, die auch ohne Guthaben zu erreichen ist.


    Das Guthaben lade ich jetzt am Geldautomaten auf oder kaufe einen Ladebon im Handel.


    Ja, die Verwaltung im Kundenportal wird umständlicher durch die neuen Einschränkungen.


    In der T-Zentrale in Bonn wird man sich bald wundern:


    Nach ungenannt bleiben wollenden Insidern plant der Verkehrsminister ein Gutachten von der Universität einholen zu lassen:


    Themen: Neuzeitliche Gefährdung von Straßenlaternen-Masten u.ä., Gefährdung des Gegenverkehrs auf Autobahnen usw.


    Das Gutachten soll sich um den Schutz von/vor Personen drehen, die sich im öffentlichen Raum nur noch mit Schmalspur-Computerchenn vor der Nase herum bewegen.....


    Verständlich, meine ich.

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Helga (14. August 2025 um 19:29)

  • schlingo 14. August 2025 um 12:09

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • schlingo 14. August 2025 um 12:09

    Hat das Label [GELÖST] hinzugefügt.
  • Muss er nicht.

    Nutze auch einen LTE-Router mit einem aktuellen Tarif (5G enthalten).

    Hallo Torc,

    danke, das höre/lese ich gerne!


    Dann sollte es mit meinem Mobilrouter ditto klappen.


    Als vor wenigen Jahren hierzulande die 3G-Abschaltung zugange war, hieß es in den Fachmedien, daß die hiesigen Provider ihre 4G/LTE-Technik noch mind. 10 Jahre darüber hinaus zur Verfügung stellen würden.


    Mitttels einem NAVI, das über WLAN, Internetbrowser und Bildschirmtastatur verfügt, lässt sich hier sogar klassische 160-Zeichen-SMS verwirklichen - über das Web-Interface des LTE-Routers. Zumindest Empfang der üblichen Provider-SMS funktioniert, zwecks Versand muss wohl noch an den Einstellungen/Optionen des Tarifs etwas gedreht werden. Mal sehen.