
Nutzerfragen zum (EU-)Roaming
-
- [SAMMELTHREAD]
-
congstar -
27. Mai 2022 um 10:38
-
-
-
Dann war der Kunde bereits auffällig in der Schufa.
wie kommst du darauf? Insbesondere in Zeiten von EU-Roaming.
was es gibt: eine Teilsperre des Anschlusses, wenn zu hohe Kosten durch Drittanbieter / Roaming anfallen.
früher konnten Sperren nicht so detailliert gesetzt werden. Dazu gibt es einen offiziellen Beitrag hier im Forum.
Hat man bspw vor einigen Jahren eine Drittanbietersperre setzen lassen, dann wurde damals auch Roaming blockiert. Im laufe von Systemumstellungen konnten dann Drittanbieter unabhängig vom Roaming gesperrt werden. Aber bei der Migration hat es da dann gern die Roamingsperre mit reingesetzt. Da ist auch nur ein kleinerer Teil der Kundschaft betroffen. -
Wie viel Gigabyte hat man den jetzt mit dabei im Roaming wenn man in der Schweiz ist ?
-
Wie viel Gigabyte hat man den jetzt mit dabei im Roaming wenn man in der Schweiz ist ?
Hallo
bei Roaming gilt ganz grundsätzlich das in Deinem Vertrag inkludierte Volumen. Das ist (jetzt) in der Schweiz nicht anders, die wurde ja nur den EU-Ländern gleich gestellt.
Gruß Ingo
-
wie kommst du darauf?
Ich erkläre es nicht, denn es ist wirklich so.
Und es gibt ja nicht nur EU-Roaming, und hier wurde nach Roaming gefragt. Was für mich zu allgemein ist und auch außerhalb der EU ist.
-
Ich erkläre es nicht, denn es ist wirklich so.
Okay 👌
-
Warum auch immer.
Das betrifft Kunden, die irgendwann mal ne Sperre haben setzen lassen - meist in Zeiten, zu denen Roaming immer kostenpflichtig war...
-