Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Gibt es derzeit irgendwelche Störungen oder Überlastungen im Bereich 33428 Harsewinkel?
Wir erreichen aktuell mit unserem Homespot und der außen angebauten und ausgerichteten Richtantenne nur noch maximal 1 Mbit. Einstellungen wurden schon geprüft.
tatsächlich sind gerade Arbeiten am Funkmast im Gange, die nötigen Maßnahmen sollen vom 19.07.22 00:05 Uhr bis 21.07.22 ca. 17:00 Uhr andauern. Zwischendurch kann der Empfang immer mal wieder ausfallen.
Ist Wartung eigentlich beendet? Wir dümpeln immer noch bei 1-2 Mbit rum.
Wurde an den Funkzellen irgendwas geändert? Könntet ihr mir evtl den Standort für die Funkzelle nenne die ich am besten mit der Richtantenne ansteuern sollte?
Router wurde neu gestartet und alles. Auch die Antennen wurden einmal neu ausgerichtete, sind aber wieder auf der gleichen Position gelandet. Der Router zeigt auch volle 5 Balken Empfang an. Mit Richtantenne.
Wir haben bei uns nur LTE, DSL ist hier noch nicht verfügbar. Hatte mit meinen Nachbarn gesprochen die auch bei Congstar sind. Die haben das gleiche Problem.
Selbst mit Homespot im freien keine Besserung.
Komischerweise ist es so seit Vodafone hier angeblich sein Netz ausgebaut hat. Kann es sein das das eine Netz das andere irgendwie überlagert?
danke . Wir werden das wohl zur Prüfung an die Telekom weitergeben müssen. Dafür benötigen wir bitte 3 Speedtests von dir zu unterschiedlichen Tageszeiten. Die kannst du hier im Forum als Screenshots hochladen.
Kann das evtl auch daran liegen, daß Homespots niedriger priorisiert sind. Also im Vergleich zu eingebuchten reinen Mobilfunkkunden? Komisch ist es halt, dass es auf einmal nach den Wartungsarbeiten so unbrauchbar geworden ist.
Aber da kein DSL vorhanden ist, wow das in 2022!, wundert mich nicht das da alles aus dem letzten Loch pfeift.
wundert mich nicht das da alles aus dem letzten Loch pfeift.
Mich auch nicht so wirklich. In letzter Konsequenz müsste man mal probehalber die Sim Karte austauschen und gucken ob eine andere Funkzelle angesteuert wird.
An der Sim wird's nicht liegen, Nachbarn haben ja alle das gleiche Problem.
Und wegen dem DSL welches nicht verfügbar ist, es ist halt totaler Außenbezirk. Angeblich sollen wir nächstes Jahr Glasfaser bekommen. Ist allerdings erst ausgeschrieben und die sammeln noch wer es möchte. Die müssten hier bei uns für 6 Häuser die auf der Straße auf 6km verteilt sind buddeln.
Eine stabiler LTE Empfang ohne Datenlimit wäre für uns vollkommen okay. Bis jetzt mit Congstar war immer alles gut. Vorher mit Vodafone gabs mehr Probleme.
Ich hatte hier in den letzten Jahren alle überzeugt zu Congstar zu wechseln weil's einfach am stabilsten lief mit einer vernünftigen Außenantenne.