Was meinst du mit Datendurchsatz?
Wenn du die SIM ins Handy steckst und einen Speedtest machst. Was kommt dann dabei raus?
Was meinst du mit Datendurchsatz?
Wenn du die SIM ins Handy steckst und einen Speedtest machst. Was kommt dann dabei raus?
Nun der Stick kann wohl nur 4G. Ob in der Funkzelle LTE mit 100 MBit/s verfügbar ist müsste man abklären. Bei mir sind das eher mal 7 MBit/s. Außerdem je mehr Teilnehmer in dieser Zelle 4G nutzen desto geringer wird der Datendurchsatz pro Sekunde da hilft die 5G Option dann nichts.
Wenn du die SIM ins Handy steckst und einen Speedtest machst. Was kommt dann dabei raus?
Ich habe die SIM Karte nun in meinem Samsung Galaxy S23 Ultra 5G getestet und dort bekomme ich 55,9Mbit/s Down und 23,4Mbbit/s Up heraus. Also eindeutig ein SIM Problem.
Nun der Stick kann wohl nur 4G. Ob in der Funkzelle LTE mit 100 MBit/s verfügbar ist müsste man abklären. Bei mir sind das eher mal 7 MBit/s. Außerdem je mehr Teilnehmer in dieser Zelle 4G nutzen desto geringer wird der Datendurchsatz pro Sekunde da hilft die 5G Option dann nichts.
Ich habe die SIM Karte gerade in mein Samsung Galaxy S23 Ultra 5G gesteckt. Auch dort selbes Problem. Mit der Hauptharte komme ich sehr nah an die 100 Mbit/s. Nur mit der Multikarte irgendwie nicht.
Schau mal nach, welche APNs für die Hauptkarte und für die MultiSIM in deinem Handy hinterlegt sind.
Bucht sich dein Handy mit der Multi-SIM auch mit 5G ein oder bleibt die Anzeige bei LTE?
Sofern du deine Legi-Daten hinterlegt hast, kann der Support im Kundenkonto einmal gegenprüfen, ob alles korrekt sitzt und ggf. die Option nochmal neu einrichten. Vielleicht hängt da irgendwo was.
Schau mal nach, welche APNs für die Hauptkarte und für die MultiSIM in deinem Handy hinterlegt sind.
Ich habe von Congstar im Live-Chat 2 APN´s erhalten. Beide habe ich ausprobiert . Bei beiden die gleiche schlechte Übertragungsgeschwindigkeit.
Bucht sich dein Handy mit der Multi-SIM auch mit 5G ein oder bleibt die Anzeige bei LTE?
Mein Handy bucht sich mit der Multi-SIM auch ins 5G Netz ein, ja.
Hallo simon96
lieben Dank fürs Testen. Der Service-Chat hat den Fall gestern zur Prüfung an die zuständige Abteilung weiter gegeben. Diese meldet sich per E-Mail bei dir zurück.
Gruß Tina
Befinde mich kurz vor dem Wechsel zu Congstar.
Eine Frage konnte Ich bisher noch nicht klären…
Ich möchte für meine Hauptkarte noch eine multisim buchen ( soweit ich weiß nur 1 Multisim möglich?)
Zu der Hauptkarte dann noch eine Partnerkarte für meine Frau.
Ist es nun möglich zu dieser Partnerkarte (extra Rufnummer) auch eine Multisim zu buchen?
LG
Alfred24 ja du kannst für die Partnerkarte auch eine MultiSIM dazu buchen. Für jeden Vertrag ist eine zusätzliche MultiSIM buchbar.
Für jeden Vertrag ist eine zusätzliche MultiSIM buchbar.
Ich bin mit so Aussagen vorsichtig, denn die MultiSIM gibt's nur bei den ANF Tarifen
Richtig da aber der User was von Partnerkartentarif schrieb sind wir schon mal im Postpaidbereich und dort wirken sich der Partnerrabatt ja nur in ANF Tarifen aus.
congstar selbst unterscheidet die Vertragsarten nach "Vertrag" und "Prepaid". Das Thema wird immer wieder angesprochen und diskutiert.
Der Support gibt das auch regelmäßig weiter; aber vom Wording her wird bei congstar eben von "Prepaid" und "Vertrag" gesprochen. Ich selbst (und auch andere User) fänden die Bezeichnungen "Postpaid" und "Prepaid" (über alle Bereiche hinweg) sinnvoller. Aber das Forum hier hat "von oben" her die Vorgabe, sich an das entsprechend Wording zu halten. So sind "Vertrag" dann Postpaid-Tarife und "Prepaid" sind Prepaid-Tarife.
Ich bin mit so Aussagen vorsichtig, denn die MultiSIM gibt's nur bei den ANF Tarifen
Danke das du das verdeutlicht hast.
denn die MultiSIM gibt's nur bei den ANF Tarifen
Damit wäre ich auch vorsichtig.
ANF - All Net Flat.
Das haben auch alle Prepaids bei Congstar (Ausnahme Prepaid wie ich will, wenn Telefonie abgewählt).
Dann eher alle Postpaid (Vertrag) mit Telefonie-Flat. Wäre exakter.
dort wirken sich der Partnerrabatt ja nur in ANF Tarifen aus.
Das ist so nicht richtig...