Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Burgenlaender zu dem stornierten Tarif aus der E-Mail die du hier mitgeschickt hast wurde allerdings auch nichts abgebucht. Die 9,99€ gehören zu der Karte, die Jonathan in seiner letzten Antwort angesprochen hat.
Der stornierte Tarif kam nie zustande und wurde demnach auch nicht berechnet.
die separate Kündigungsbestätigung wird in ein paar Tagen eintreffen, ein genaues Datum kann ich dir nicht nennen. Die Kündigung ist aber definitiv im Kundenkonto hinterlegt. Gedulde dich einfach noch ein bisschen.
Wir haben am 06.03 für alle 3 Rufnummer ein Opt-In gesetzt. Damit können die Rufnummern vorzeitig bzw. zu sofort von einem neuen Provider angefragt werden. Der Prozess der Rufnummernportierung benötigt dennoch etwa 7 bis 10 Arbeitstage.
Rufnummer mit Endung ..085 wird am 14.03. portiert, dies ist der frühestmögliche Termin. Der Prepaid Tarif wird mit Übergabe der Rufnummer automatisch beendet.
Rufnummer mit Endung ..838 wird zu heute gekündigt, da du in deinem Kündigungsschreiben von heute Nachmittag eine sofortige Kündigung verlangt hattest. Dies ist bei Prepaid Tarifen auf Wunsch noch am gleichen Tag möglich.
Rufnummer mit Endung ..274 wird regulär zum 03.04.gekündigt.
Rufnummer mit Endung ..838 wird zu heute gekündigt, da du in deinem Kündigungsschreiben von heute Nachmittag eine sofortige Kündigung verlangt hattest.
Das ist schlicht falsch!
Zum nächstmöglichen Termin.
Die andere Kündigung wird doch auch nicht per sofort gemacht? da steht das gleiche drin.
soll ich es hier eistellen oder prüfst Du erstmal gewissenhaft was ich wie gekündigt habe?
Für die Rufnummer mit Endung ...085 hattest du kein separates Kündigungsschreiben geschickt. Die Nummer wird mit der Übergabe an den neuen Provider gekündigt, dies erfolgt automatisch.
In deiner Kündigung zur Rufnummer ...838 hattest du heute Nachmittag jedoch geschrieben:
"Prepaid Vertrag sofort Kündigen und die Rufnummer zum neuen Anbieter portieren.
..
"
Aufgrund deines Texts wurde die Kündigung vom bearbeitenden Kollegen wie gewünscht zu sofort, also zu heute eingestellt.
Die Portierung muss noch immer der aufnehmende Provider anstoßen. Nicht congstar.
Auch nach Kündigung bleibt die Rufnummer noch für rund 90 Tage zum Portieren zur Verfügung. Danach ist die Rufnummer verloren.
Dass die Portierung Zeit in Anspruch nimmt, kann man überall nachlesen. Das machen die Provider unter sich. Ich hatte schon Rufnummermitnahmen mit drei Tagen, aber auch schon mit 11 Tagen.
Ich empfehle insgesamt mal einen Gang runter zu fahren. So wie man in den Wald schreit, schallt es auch mal zurück. Der Support leistet hier tagtäglich erstklassigen Support und versucht so viel wie möglich für uns Kunden möglich zu machen. Frei nach dem Motto „Du willst es - du kriegst es!“
Wenn Du Congstar eine „Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ schickst, kann dies eben auch schon mal der gleiche Tag sein. Siehe die bei Vertragsschluss akzeptierten AGBs und Tarifbesingungen…: „Du willst - du kriegst.“
vielen Dank, dass du dich hier meldest. Ich habe mir dein Anliegen jetzt noch einmal genauer angesehen und die E-Mail überprüft.
In der E-Mail wurde die Kündigung zu sofort beauftragt und vom Mitarbeiter zu sofort eingestellt. Die Kündigung ist somit gestern erfolgt.
Die Rufnummernportierung zum neuen Anbieter wurde zum 16.03. bestätigt. Leider lässt sich der Tarif aufgrund der Rufnummernmitnahme nicht reaktivieren.
Auch das Portierungsdatum kann nicht geändert werden, der 16.03. steht somit fest.
Es tut mir leid, dass es hier zu einem Missverständnis gekommen ist. Wir versuchen unsere Prozesse so deutlich und transparent wie möglich zu kommunizieren. Dafür stellen wir auf congstar.de und hier im Forum Artikel zur Verfügung, damit die Kunden wissen, wie etwas funktioniert und demnach Entscheidungen treffen können.
Die Kündigung und die Rufnummernmitnahme einer Rufnummer sind zwei unterschiedliche Prozesse. Eine Kündigung wird vom Kunden beauftragt und erfolgt über den aktuellen Anbieter. Eine Rufnummernmitnahme wird vom Kunden beauftragt und wird vom neuen Anbieter umgesetzt. Wenn der Kunde X möchte, dann wird auch X gemacht.
Auch wenn noch Datenvolumen, Telefoneinheiten etc. vorhanden sind, gehen wir dem Wunsch nach, die Kündigung zu sofort einzustellen.
Du darfst selbstverständlich die Bundesnetzagentur oder ähnliche Institutionen mit einbeziehen, wenn du das Gefühl hast, dass hier etwas falsch gelaufen ist.
Selbstverständlich kannst du auch die Lastschriften zurück buchen. Dazu möchte ich noch darauf hinweisen, dass nicht bezahlte Beträge automatisch zum Mahnverfahren führen. Hierbei handelt es sich um den Vertrag mit dem Kündigungsdatum zum 03.04., d. h. die letzte Rechnung wird im Mai für die Periode April erstellt. Die Gebühr wird dabei für die 3 Tage anteilig berechnet.
Tatiana geht es gut und ist aktuell mit anderen Aufgaben beschäftigt. Die Bearbeitung hier im Team erfolgt zufällig, es gibt also keinen persönlichen Berater, der einem zugewiesen ist. Dabei gehen wir mit den Anfragen objektiv und sachlich um, sodass die Anliegen schnellstmöglich und gleichberechtigt gelöst werden.
Falls du noch weitere offene Anliegen hast, die geklärt werden müssen, dann schreib uns hier gerne erneut an.