Betreiberlogo mit eSIM

    Auf Androiden zeigt aber die gleiche SIM das Betreiberlogo an

    ... hierzu muss man ergänzen:

    Bei Androiden wird das Betreiberlogo im Sperrbildschirm angezeigt, NICHT jedoch bei der manuellen Netzwahl. Denn dort erscheint auch ein leeres Feld.


    Aber auch hier gilt die Sache mit den unterschiedlichen Sim-Karten.

    Die Simkarten meiner beiden Söhne (Congstar Prepaid 3. Gen) sind unterschiedlich. Bei einem ist das Betreiberlogo immer da, sowohl im Sperrbildschirm als auch bei der manuellen Netzwahl. Beim anderen ist es nur im Sperrbildschirm vorhanden. Beide Geräte sind identisch und auf demselben Softwarestand ...

    Dieses Roulette mit den SIM-Karten ob der Netzbetreibername angezeigt wird oder nicht ist ganz schön nervig.

    Klar, es gibt Leute, denen ist es egal, andere finden es klasse das nichts angezeigt wird. Meiner Meinung nach

    gehört es einfach dazu, dass der Name angezeigt wird - mir ist kein anderer Mobilfunkanbieter bekannt, bei dem

    er auch nicht anzeigt wird.

    Technisch gibt es dazu eine Erklärung, wird aber hier vom Betreiber nicht kommuniziert, da nicht wichtig.

    Man könnte sich ja mal dafür einsetzen oder es an die entsprechenden höheren Positionen weiter geben -

    ich würde es auch gerne machen wenn ich die Kontaktdaten dazu hätte 8) ;) .

    Ansonsten in einer Zeit, zum Beispiel jetzt bis Ende Januar, wo kein Bereitstellungspreis anfällt, mehrere kleinste

    flex Tarife bestellen. Vielleicht ist ja eine SIM-Karte dabei wo es funktioniert. Die übrigen dann wieder stornieren

    oder kündigen. Vielleicht lernen sie dann daraus :/ .

    :) :thumbup:

    Ansonsten in einer Zeit, zum Beispiel jetzt bis Ende Januar, wo kein Bereitstellungspreis anfällt, mehrere kleinste

    flex Tarife bestellen. Vielleicht ist ja eine SIM-Karte dabei wo es funktioniert. Die übrigen dann wieder stornieren

    oder kündigen. Vielleicht lernen sie dann daraus :/ .

    Ganz schlechter Tipp. Zum einen ist die max. Anzahl begrenzt zum anderen löst jede Bestellung soweit ich das weiß auch Schufaeinträge aus, was sich auf die Kreditwürdigkeit auswirken kann. Von den gesetzlichen Maßnahmen das man Handy nicht für illegale Geschäfte nutzen soll ganz abzusehen. Neben dem Identifizierungverfahren gilt auch bei laufenden Kundenkontakten das "know your customer" Prinzip. Wenn hier jemand mit einer übermäßigen Handyverträgewechsel oder vielen Sim Karten auffällt greifen weitere Maßnahmen die auch eine Vertragsbeendigung zur Folge haben können. Mir sind bei Bankgeschäften oder Versicherungen solche Beendigungen bekannt.

    Technisch gibt es dazu eine Erklärung, wird aber hier vom Betreiber nicht kommuniziert, da nicht wichtig.

    Hier wurde es bereits kommuniziert:


  • Hier wurde es bereits kommuniziert:

    Naja, die tatsächliche Begründung dürfte wohl die sein, dass in Wirklichkeit bei vielen iPhones dann nicht Congstar stehen würde, sondern telekom.de und das will die Telekom natürlich vermeiden! Ähnlich verhält das ja bei einem großen Lebensmitteldiscounter. Bei dem steht auch nicht der L…. , sondern der Netzbetreiber.de.

    Für mich ist das Logo absolut nicht relevant. Aber just for fun habe ich mir eben mal die eSIM neu bestellt (von eSIM zu eSIM).


    Und es sieht jetzt so aus:



    Telekom 5G ist die dienstliche SIM (physikalisch) und congstar kam jetzt als Text neu hinzu. Bisher war dort nur ein leeres Feld.


    Das ganze ist unter einem iPhone 14 PM, alle Updates installiert.

  • Es ist immer wieder interessant zu sehen, ich habe ein IPhone 15pro mit iOS 18.2.1 und einer eSiM und bei mir wird es nicht angezeigt! 😤

    Das hat mir jetzt Mut gemacht wieder ein neues Profil zu beantragen. Und es wird jetzt auch mit heute generierter eSIM angezeigt (iPhone 15 Pro Max iOS 18.2.1):



    Vor kurzem mit neuen eSIM Profil war es noch leer.

    Es ist immer wieder interessant zu sehen, ich habe ein IPhone 15pro mit iOS 18.2.1 und einer eSiM und bei mir wird es nicht angezeigt! 😤

    Eventuell hilft es ein neues eSIM Profil zu erstellen. Bei harob und mir hat es heute mit neuen Profil geklappt. Ich hatte auch ein leeres Feld.

  • Ok interessant. Aber ich hatte mit der eSIM mit dem IPhone Wechsel so eine Stress gehabt mit Congstar, das ich froh bin das es jetzt läuft. Ehrlich gesagt erwarte ich das auch von einem seriösen Anbieter, dass er dieses Problem endlich mal fixt.

    So langsam kommt die Vermutung auf, dass bei aktuell beantragen SIM-Karten oder E-Sim Profilen vermehrt das congstar Logo angezeigt wird.

    Vielleicht wurde ja im Hintergrund doch etwas bei congstar im Zusammenhang mit den Herstellern getan. Das Apple diesbezüglich etwas geändert hat kann ich mir nicht vorstellen.

    Aber, sehen wir diese momentane Entwicklung doch positiv für die Leute die es langersehnt erwartet haben ;)

    :) :thumbup:

    Schaengel56 verständlich. Ja man muss aufpassen dass man sich beim eSIM wechseln nicht aussperrt. Das eSIM Profil nicht vor dem beantragen löscht wegen 2FA und auch in der App den Login in den Einstellungen speichert damit die App beim einrichten des neuen eSIM Profils nicht erneut einen Login mit 2FA fordert was dann nicht gehen würde wenn die alte eSIM deaktiviert ist.

  • Ich habe nach euren positiven Meldungen es heute auch noch einmal versucht, und ein neues eSim Profil bestellt.

    Was soll ich sagen. Jetzt habe ich auf meinem iPhone 15 Pro mit iOS 18.2.1 auch endlich Congstar als Betreiber Logo stehen.

    I like it 😎

    gruß Pascal


    Mein Freunde werben Code ist PASFR2

  • Wow - nach über 10 Jahren (vgl. z.B. Beginn dieses Threads) funktioniert es nun endlich. Ich habe auch eine neue eSIM beantragt- nun wird auch das Betreiberlogo angezeigt. Juhu! :)

    Laut dieser Erklärung scheint es nun ja so zu sein, dass das Anbieterfeld unter iOS ausgelesen werden kann bzw. im Anbieterfeld steht nun "congstar" und im Netzbetreiberfeld "telekom.de?

    Bei fraenk (wird ja von congstar betrieben) wird das Betreiberlogo schon länger angezeigt - und nun auch endlich bei congstar! :)

    Allerdings wird das Betreiberlogo nur bei einer neuen eSIM angezeigt - nicht aber bei einer neuen Plastik-SIM, oder?

    Mich würde zudem interessieren, ob das (wie schon in der Vergangenheit öfter aufgetreten) nur ein Zufall ist, dass es funktioniert, oder ob congstar tatsächlich aktiv darauf hingewirkt hat, dass es funktioniert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Papagei ()

    Mit den Plastik SIM-Karten ist es so eine Sache ob es angezeigt wird - es hängt eventuell von der Charge ab.

    Die zuletzt neu erstellten E-SIM Profile zeigen das Logo an.

    Oder hat im Hintergrund Apple etwas geändert? Keine kann es beantworten, warum es zur Zeit funktioniert.

    Das wäre doch einmal ein Thema für die congstar Leute hier, etwas in Erfahrung zu bringen, was anders geworden ist?

    :) :thumbup:

    Wow - nach über 10 Jahren (vgl. z.B. Beginn dieses Threads) funktioniert es nun endlich. Ich habe auch eine neue eSIM beantragt- nun wird auch das Betreiberlogo angezeigt. Juhu! :)

    Laut dieser Erklärung scheint es nun ja so zu sein, dass das Anbieterfeld unter iOS ausgelesen werden kann. Bei fraenk (wird ja von congstar betrieben) ging das schon länger, und nun auch endlich bei congstar! :)

    Allerdings wird das Betreiberlogo nur bei einer neuen eSIM angezeigt - nicht aber bei einer neuen Plastik-SIM, oder?

    Mich würde zudem interessieren, ob das (wie schon in der Vergangenheit öfter aufgetreten) nur ein Zufall ist, dass es funktioniert, oder ob congstar tatsächlich aktiv darauf hingewirkt hat, dass es funktioniert.

    Hallo Papagei ,


    die Unregelmäßigkeit bei den eSIM waren hier durchaus schon Thema. Geändert wurde überdies nichts. Wir können es also leider weiterhin nicht gewährleisten.


    Viele Grüße

    Jonathan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube