Smartphones in Luftpolsterfolie versenden

    • [VORSCHLAG]

      Hallo Congstar Team


      Muss gerade mal was los werden und Dampf ablassen.


      Habe mir letzte Woche ein S23 (256GB) bei euch gekauft. Das Handy kam eben per DHL an. Als der Postbote mir das Teil schon in die Hand drückte, merkte ich schon, ok, welcher Haiopei hat da keine Luftpolsterfolie drum gemacht?! Keine Pappe, papier, Styropor, nix. Das Handy spielte PingPong im Karton. Wenn man weiß wie bei den Unternehmen mit Päckchen umgegangen wird, da fliegen die halt mal, werden geworfen. Nicht zimperlich auf jeden Fall. Gerade bei dem Aufkommen zu Weihnachten und der Masse noch mehr als sonst. Egal. Wie kann man bitte so teure Handys so arglos und schlecht geschützt verschicken?!?! Das ist kein 10 Euro Produkt aus der Fundgrube, geht mir nicht in den Kopf.


      Selbst wenn keine Beulen und nichts an dem Samsung Karton zu erkennen sind. Man weiß doch wie empfindlich die Dinger sein können und ich will nicht wissen, was das Smartphone auf der Reise schon für Free Willys im Karton gemacht hat. Ich traue mich das siegel nicht mal aufzumachen. Spider App Display!? Möglich. Die ganzen Sensoren da drin, Kameralinsen. Nennt mich empfindlich. Aber ich überlege gerade den Karton so wie er ist versiegelt wieder zurück zu schicken, mir Ärger und Nachweise bei späterer Reklamation zu ersparen und einfach einen Widerruf zu veranlassen.


      Bitte nimmt das als Feedback auf, nennt mich empfindlich, aber ich habe kein bock auf den Papierkrieg wenn da bald was dran ist oder das handydisplay schon en Riss hat. Dann bin ich noch der Dumme. 😉


      Würde mich mal über Feedback vom Team, der Community freuen. Mir ist die Lust schon echt vergangen, das neue Ding auszupacken. Bleibt erstmal zu das Teil. Ich habe Zeit.


      Liebe Grüße

      Hey merlin1986 ,


      oK, ich nehme dein Anliegen mal mit und gebe das weiter.


      Zugegebenerweise kann ich dich durchaus verstehen. Das sollte sicherlich nicht so sein.


      Danke für dein feedback.


      Gruß Patrick

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Hätte auch Angst um das Display. Muss nicht unbedingt was dran sein aber wer weiß.

      Hallo :)


      das Display halte ich gar nicht für das größte Problem. Das siehst Du ja nach dem Auspacken und kannst es reklamieren (Gewährleistung). Viel schlimmer wäre ein interner Defekt, den Du nicht siehst und erst nach längerer Zeit merkst.


      Gruß Ingo

    • So kam das ding an. Sehr viel Luft drumrum. Für ein 900 euro Handy ist das schon frech und ärgerlich. Das da an paar Cent für ein wenig Polsterung gespart wird. Oder Gedankenlos. Ka. Styropor? Luftpolster, Pappe...Ich will echt nicht wissen wie das seit gestern ohne jeglichen Schutz rumgescheppert ist. Ja der eine sagt, stell dich nicht so an, wird schon nix sein. Der andere pflichtet bei, schick versiegelt zurück. Habe mich mega auf das Teil gefreut. Schutzglas und neuer Bumper liegen seit Tagen schon in Wartestellung.

      Ich habe den Ärger, Rennerei, Erklärerei wenn es nix ist. Entweder weil man direkt was sieht oder sich demnächst herausstellt während der Nutzung.

      Unbegreiflich wie man das so verschicken kann. Ich gönne mir sehr selten sowas, und dann kommt das so dahingerotzt. Sorry Leute, dass ich Dampf ablassen musste

      Hey merlin1986,

      mir ebenfalls unverständlich warum der Karton so groß gewählt wurde. Aber ich kann dir sagen, mittlerweile machen das fast alle ohne extra Verpackungsmaterial.

      Jetzt halt dich fest: Ich hab vor kurzem bei Google direkt bestellt. Das Gerät kam in einem Papierumschlag (also etwa diese, die man auch von Amazon kennt, zum aufreißen). Der Gerätekaron lag dort ebenfalls ohne Polsterung drin. Mittlerweile sind die Verpackunggen aber so eng um die Geräte, dass da nichts passiert. Und viele haben innen auch so Styropor-, oder Papp-Polster. Wenn der Handykaton allerdings ne Macke oder Beule gehabt hätte, hätte ich es auch sofort zurück geschickt.

      Aber nach der Logik dürften bei unter 0°C generell keine Handys mehr versendet werden, weil der Akku Schaden nehmen könnte. Die ePost-Autos haben hinten im Lagerraum mittlerweile keinerlei Isolation mehr, die bestehen nur aus Blech ^^

      Dein Anliegen wurde aber direkt von Patrick an die zuständige Person weitergegeben, damit der Versand in Zukunft eventuell optimiert werden kann. Bei so teuren Geräten einen Umkarton zu wählen, der gut 3 mal so groß ist, halte ich auch für ziemlich fahrlässig, wenn man - wie du schon sagst - die Lieferbedingungen/arbeiter so beobachtet :(

      Gruß
      Oliver

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Christian

      Hat das Label [VORSCHLAG] hinzugefügt.
    • Christian

      Hat den Titel des Themas von „Versand Smartphones“ zu „Smartphones in Luftpolsterfolie versenden“ geändert.

      Hi,

      Ich wollte nur Mal anmerken, dass das Problem immer noch besteht. Mein Gerät kam genau so an: großer Karton, keine Polsterung. Ich finde das ebenfalls ziemlich fahrlässig und habe mich eben beim Support beschwert - da kam nur "zur Kenntnis genommen". 🙄 Dann nehmt wenigstens kleinere Kartons oder Karton-Versandumschläge, wenn euch die paar Cent für Luftpolsterfolie zu viel sind. Echt ein No Go!

      Bilder

    • Derartiges ist leider keine Seltenheit, bspw. kam mein einstiger Speedport Smart 4 nur im Karton vom Gerät mit DHL Aufkleber drauf, klar dass der dann noch in der First von Amazon zurückging. Der Hohn ist ja dann noch was meist in den Richtlinien für einen eventuellen Rückversand steht.."sorgen Die bitte für eine geeignete Umverpackung und ausreichend Füllstoff". Ich selbst lasse alles was in solch schlechter Verpackung kommt ohne Wenn und Aber wieder zurückgehen.

      Meine letzten bestellten iPhones waren zwar auch nicht gepolstert geliefert, aber im Kartoninneren war noch ein "inlay", sodass das Handy lediglich 2-3cm runtschen konnte.

      Bei uns kamen die letzten beiden Geräte auch mit diesem inlay. Anscheinend wurde das hier vergessen.