surfen und telefonieren in der Schweiz

    Hi,

    ich habe den Postpaid-Tarif "Allnet Flat S" ohne zusätzliche Optionen.

    Da ich mich in Zukunft ab und zu in der Nähe der Schweiz aufhalte, wollte ich wissen wie es sich dort mit dem surfen und telefonieren verhält?


    Ich möchte kein zusätzliches Paket für die Schweiz buchen.

    Ich möchte nur verhindern, dass ungewollt hohe Kosten entstehen.


    1. Was passiert wenn ich angerufen werde, wenn ich mich in der Grenzregion zur Schweiz befindet?

    2. Was passiert wenn ich anrufen will, wenn ich mich in der Grenzregion zur Schweiz befindet?

    3. Was passiert wenn ich surfen will, wenn ich mich in der Grenzregion zur Schweiz befindet?

    4. Muß man zum telefonieren erst bestätigen, wenn Zustzkosten enstehen sollten?

    5. Muß man zum surfen erst bestätigen, wenn Zustzkosten enstehen sollten?


    Hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten.


    Danke

    Hallo sunny


    ich würde dir raten das Daten-Roaming in deinem Handy zu deaktivieren.

    Um Kosten für Auslandstelefonate zu vermeiden können wir für dich eine Roaming-Sperre setzen, dann wählt sich dein Handy erst gar nicht in das Schweizer Netz ein. Solltest du das Roaming für einen Urlaub doch einmal benötigen, nehmen wir die Sperre für dich wieder raus :).


    Gruß Linda

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Solltest du dennoch problemlos erreichbar sein wollen, auch im Schweizer Netz, dann empfiehlt sich der Wechsel in einen Prepaid Tarif. Hier ist die Schweiz im „Eu Roaming“ enthalten.

  • monsterbash1979

    Als Prepaidkunde hättest du die Schweiz in Sachen roaming drin gehabt! 🤷

    Danke euch.

    Wenn von Congstar eine Roaming-Sperre aktiviert werden würde, könnte man dann z. B. in Frankreich noch telefonieren und surfen?

    Wenn ich Daten-Roaming auf meinem Handy deaktiviere, hat dies dann Auswirkungen auf das surfen und telefonieren oder nur eines von beiden?

  • Online

    sunny wenn eine Roamingsperre gesetzt ist bucht man sich nicht mehr in ausländische Partnernetze. Insoweit ist das Telefonieren und Surfen eingeschränkt.

    Wenn nur im Handy mobile Daten deaktiviert wird geht kein surfen oder Anrufe über z.B. WhatsApp mehr. Normale Telefonate gehen aber und könnten Kosten verursachen.

    Zum Thema surfen bevor man als Postpaidkunde in der Schweiz surfen kann muss man erst einen Datenpass kaufen insoweit entstehen wenn man mobile Daten anlässt erstmal keine Kosten.

    Danke euch.

    Wenn von Congstar eine Roaming-Sperre aktiviert werden würde, könnte man dann z. B. in Frankreich noch telefonieren und surfen?

    Wenn ich Daten-Roaming auf meinem Handy deaktiviere, hat dies dann Auswirkungen auf das surfen und telefonieren oder nur eines von beiden?

    wenn seitens congstar eine Roaming-Sperre sitzt, dann ist jegliches Roaming (alles) unterbunden.

    Die Sperre kannst du jederzeit vom Support setzen oder entfernen lassen.

    Ob es eine eigene Sperre für „Nicht EU“ gibt, ist mir grade nicht bekannt. Da kann der Support sicherlich was sagen.


    Daten-Roaming unterbindet generell nur die Datenverbindung. Telefonate gehen weiterhin.


    In der Schweiz solltest du aber normal ohnehin nicht surfen können, da du hierfür erst einen Datenpass buchen müsstest. Du kannst nur datapass.de im Browser erreichen.

    In der Schweiz solltest du aber normal ohnehin nicht surfen können, da du hierfür erst einen Datenpass buchen müsstest.

    Bist Du Dir sicher, dass das immer so ist? Mir ist es 2018 einmal passiert, dass ich bei einer Zugfahrt nach Genf vergessen hatte, rechtzeitig die mobilen Daten auszuschalten, und dann 30 € zahlen musste. Erst dachte ich jetzt, das hätte sich vielleicht in der Zwischenzeit geändert, aber auf https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/ steht für den Allnet-Tarif:


    Datenübertragung0,05€/MBDie Abrechnung erfolgt 1 KB genau.



    Das klingt mir alles so, als würde die Abrechnung direkt beginnen, zumal auf der Website explizit steht, man solle einen Datenpass im Voraus kaufen oder Roaming deaktivieren. Unten steht auch:


    • "Bei jeder erstmaligen Datennutzung (je Abrechnungsmonat) im Ausland erhältst du eine Hinweis-SMS.
    • Sobald du einen Rechnungsbetrag von 47,60 € bzw. 47,20 € bei Prepaid erreichst, erhältst du eine zweite Hinweis-SMS.

    Bei Erreichen des Limits von 59,50 € bzw. 59,00 € bei Prepaid wird die Datennutzung zu deinem Schutz unterbrochen. Du erhältst eine dritte Hinweis-SMS und wirst auf eine kostenlose Internetseite weitergeleitet. Dort hast du die Möglichkeit, die Nutzung für weitere 59,50 €, bzw. 59,00 € bei Prepaid freizugeben."

    Hallo SaZ

    relativ sicher - ich beziehe mich dabei auf die Information in der Preisliste. Hier ein Auszug:


    "weitere Datennutzung erst nach Abruf eines weiteren Passes möglich".


    Die Verbrauchskosten von 0,05€/MB gelten nur für den "nutzungsabhängigen Datendienst", den man wohl auch buchen kann. Auf diesen wird einmal in der Preisliste (oben) und einmal auch in der Leistungsbeschreibung erwähnt:


    Beachte, dass sich seit 2018 doch nochmal einiges geändert hat.



    Aber ja, auf der Website steht weiterhin der Hinweis, dass man in Grenznähe Schweiz das Roaming deaktivieren soll. Ich denke, das Team wird hier auchn nochmal eine aktuelle Info bereitstellen können.

    SaZ ergänzend, unter datapass.de kannst du dir auch ein paar Tage vorher einen Datenpass für die Schweiz reservieren. Der reservierte Pass wird erst beim einbuchen in das entsprechende Netz in der Schweiz verbindlich gebucht und kostenpflichtig. Das reservieren der Pässe ist noch relativ neu. Vorher konnte man erst am Zielland auf datapass.de buchen.

    So hast du auch eine aktive Verbindung mit kalkulierbaren Kosten beim einbuchen in der Schweiz.

    Ich kann das nur bestätigen. Sind im August mit aktiviertem Roaming durch die Schweiz gefahren, hatte absolut keine Auswirkungen auf die Rechnung. Erst in Italien konnte mein Smartphone wieder surfen. Dagegen waren die Prepaid Karten der Kids auch in der Schweiz online 😁

  • mal schauen ob wir das nochmal erleben werden in diesem Leben, dass Schweiz Roaming endlich inkl ist bei Postpaid Tarifen. Ich buche keine teuren Pässe für die Schweiz, wenn man es bei Prepaid inkl. hat. Diese 2 Klassengesellschaft nervt mich hier leider seit Jahren. Dafür habe habe eine Prepaid Telekom in Slot 2. Da sind sogar mittlerweile die Anrufe inkl.

    Danke! Ich werde mal die Prepaid-Tarife vergleichen und überlegen zu wechseln oder mir eine zweite SIM-Karte zu besorgen. Gibt es grundsätzlich Nachteile von Prepaid gegenüber Postpaid?