5G 100Mbit/s

    Die 5G Option wurden Kunden nie vom Support kostenlos angeboten. Möglicherweise hat die Kundenrückgewinnung nach einer Kündigung einzelenen Kunden das angeboten, aber auch hier gab es schon Beiträge das dies sehr selten klappte.

    Der offizielle Support wird sobald er dazukommt dir eine offizielle Antwort von Congstar geben. Ich bin genauso wie du Kunde und wollte dir nur sagen das diese kostenlosen Aufwertungen sehr selten sind und eigentlich nur von einer anderen Stelle (mit mehr Möglichkeiten) bearbeitet werden.

    Hallo

    kann es bei Ihnen eventuell geprüft werden ob mein Vertrag noch auf 5g 100 kostenlos für Bestandskunden umgestellt wird.


    MFG

    Thomas

    Aktuell kostenfreie 5G 50 Optionen werden nicht automatisch auf die 5G Speed Option umgestellt.

    Falls du die neue Option nutzen möchtest, müsstest du einen kostenpflichtigen Optionswechsel bestellen.

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Da draußen gibt es genug User die bei 5G einen erhöhten Akkuverbrauch bemerkt haben und nicht wenige deaktivieren deshalb 5G.


    Das echte 5G SA / 5G+ soll bis zu 20% Akku sparen.

    Verstehe ich es richtig, dass 5G Standalone bisher bei congstar nicht verfügbar ist und es somit eine gute Idee ist, bis dahin 5G versuchsweise zu deaktivieren, wenn ich Akkuprobleme habe?

  • Verstehe ich es richtig, dass 5G Standalone bisher bei congstar nicht verfügbar ist und es somit eine gute Idee ist, bis dahin 5G versuchsweise zu deaktivieren, wenn ich Akkuprobleme habe?

    Ja aktuell gibt es bei Congstar nur 5G Non-Standalone (5G NSA). Auch bei der Telekom selbst gibt es 5G SA nur mit einer speziellen Gaming Option und bringt aktuell noch nicht wirklich etwas für den Normalgebrauch.


    Mit 5G NSA erreicht man aber trotzdem höhere Datenraten als nur mit LTE. Bei Veranstaltungen mit hoher Auslastung der Zelle profitiert man von einer höheren Bandbreite. Würde es daher nicht deaktivieren.

  • Ja aktuell gibt es bei Congstar nur 5G Non-Standalone (5G NSA). Auch bei der Telekom selbst gibt es 5G SA nur mit einer speziellen Gaming Option und bringt aktuell noch nicht wirklich etwas für den Normalgebrauch.

    Das stimmt so nicht. Ich bin seit kurzen bei Congstar und es geht definitiv 5G SA siehe Screenshot. Ich habe dazu auch ein Thema erstellt gehabt vor ein paar Tagen und da wurde mir überraschenderweise bestätigt das es sich um SA handelt.

    Bilder

  • Bloß weil das Band N78 genutzt wird, handelt es sich noch lange nicht um 5G SA. Auf dem Screenshot sieht man zudem dass auch eine Verbindung zum LTE Band 20 besteht, also 5G NSA. Eventuell kann die Zelle grundsätzlich auch 5G SA, daher wird SA + NSA angezeigt.


    Bei 5G SA steht im Netmonitor vom iPhone nur 5G SA. Siehe auch der Screenshot in diesem Teltarif Artikel https://www.teltarif.de/amp/5g…om-iphone/news/96876.html

  • Bloß weil das Band N78 genutzt wird, handelt es sich noch lange nicht um 5G SA. Auf dem Screenshot sieht man zudem dass auch eine Verbindung zum LTE Band 20 besteht, also 5G NSA. Eventuell kann die Zelle grundsätzlich auch 5G SA, daher wird SA + NSA angezeigt.


    Bei 5G SA steht im Netmonitor vom iPhone nur 5G SA. Siehe auch der Screenshot in diesem Teltarif Artikel https://www.teltarif.de/amp/5g…om-iphone/news/96876.html

    Ich glaube du hast recht. Bei mir ist mit aktuellen Werten siehe Screenshots die Menüfunktion im IPhone gegraut ( nicht aktivierbar ) befinde mich also nur im NSA Band. Interessant wäre zu sehen was passiert wenn ich auf Arbeit bin wo ja 5G im FTM Menü angezeigt wird. Ob ich da dann im Menü 5G SA einschalten kann?

    Bilder

  • Am Anfang auf jeden Fall, da möchte man wahrscheinlich erst mal Geld damit verdienen. Mittelfristig wird es aber bestimmt 5G SA für alle geben. Momentan bringt es außer etwas geringeren Stromverbrauch und geringere Latenzen noch nicht wirklich viel für den Endkunden. 5G SA ist in der Regel sogar langsamer als 5G NSA da bei NSA zusätzlich mind. ein LTE Band aggregiert wird während bei 5G SA aktuell noch nicht mehrere 5G Frequenzen miteinander aggregiert werden können.

    Dann wird die Telekom wahrscheinlich die Daumen auf ihr 5G SA halten. Exklusiv für Kunden die direkt bei der Telekom sind. Aus der Traum von 5G SA bei congstar…

    So ist es.

    Bei meiner dienstlichen Telekom Karte ist das Feld auch noch ausgegraut.

    Soweit ich es mitbekommen habe steht 5G SA nur Telekom Kunden zur Verfügung die die Gaming+ (oder wie auch immer das Gaming Angebot heißt) Option gebucht haben. Auf iPhone wird zudem offiziell auch noch kein 5G SA unterstützt. Ob das mittlerweile der Fall ist weiß ich nicht.


    Bei mir mit Congstar ist die Option im Smartphone mit iOS 18.2 5G eigenständig auch grau.

  • Ich sag euch aber ehrlich das dann die 5G Option nur noch einen Mehrwert bezüglich Geschwindigkeit LTE/5G hat. Wenn es denn ein Mehrwert darstellt. Sind wir mal ehrlich, wann benötigt mal 100 Mbits auf dem Handy?


    Ich sehe ich für mich keinerlei Mehrwert für die Option weil 5G NSA ja bekanntlich auf LTE aufbaut. Ich habe die Option daher gerade gekündigt. Für dieses Schein 5G zahle ich nicht extra.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frank45 ()

    Ich sag euch aber ehrlich das dann die 5G Option nur noch einen Mehrwert bezüglich Geschwindigkeit LTE/5G hat. Wenn es denn ein Mehrwert darstellt. Sind wir mal ehrlich, wann benötigt mal 100 Mbits auf dem Handy?


    Ich sehe ich für mich keinerlei Mehrwert für die Option weil 5G NSA ja bekanntlich auf LTE aufbaut. Ich habe die Option daher gerade gekündigt. Für dieses Schein 5G zahle ich nicht extra.

    Naja 5G NSA bietet schon noch in bisschen mehr als nur die Geschwindigkeit sondern auch Kapazität im DSS. Durch das netz Management kann der User nämlich in das Netz geschoben werden wo hoch Kapazität frei ist, merkt man besonders auf Großveranstaltungen oder im ländlichen Bereichen!