Was macht man, wenn man nur einen Homespot besitzt?
Hab da extra SMS to E-Mail, aber congstar schickt dann den Code zum einloggen per Mail oder aber an die Congstar App...
Was macht man, wenn man nur einen Homespot besitzt?
Hab da extra SMS to E-Mail, aber congstar schickt dann den Code zum einloggen per Mail oder aber an die Congstar App...
Nun könnte ich zwar fragen, was du da nutzt, allerdings hilft das ja nix. Denn ich kann ja nicht mal auswählen das mir ein Code an den Homespot geschickt wird. Der Code geht automatisch an den Prepaidtarif meiner Mutter, wo ich keinen Zugriff drauf habe.
Da man aber bei Congstar dazu garantiert keine Abhilfe hat, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als mich vom Prepaid Tarif zu verabschieden. Die aktuelle Situation ist ein komplettes NoGo für mich. Und wenn ich dann nur noch den Homespot habe und dann keinen Zugriff mehr auf mein Konto bekomme, weil man es mit diesem Code verbockt, dann war es das für mich als Congstar Kunde nach 10 Jahren. Dann bleibt nur noch die Telekom selbst, die ich aktuell selber schon nutze und die es nicht so verbocken, hoffe ich...
vielen Dank an allen.
ich kann in der Tat in einem Auswahlfeld meine Rufnummer auswählen. Mein Problem ist, die 3 letzte Zahlen meiner Rufnummern sind überwiegend identisch. Daher möchte ich den Bestätigungscode ausschließlich nur an meiner im Benutzerprofil hinterlegte Rufnummer senden. Diese Rufnummer ist vor mehr als 14 Tagen zu Congstar portiert worden.
Spandow20 wenn du in der App oben auf deine Rufnummer klickst kommst du in die Vertragsauswahl. Hier werden alle Rufnummern genauso wie im Auswahlfeld dargestellt. Wenn du hier z.B. siehst das deine Wunschrufnummer für die SMS an der dritten Stelle von oben gezählt steht kannst du zukünftig im Auswahlfeld halt immer die dritte Rufnummer von oben gezählt anklicken. Die Reihenfolge kann man durch Tarifwechsel ändern. Der älteste Vertrag steht immer oben an erster Stelle.
Da gibt's aber einen Fehler, sind die letzten Ziffern gleich, bekommt immer ein Vertrag die SMS
Hey zusammen,
das Thema mit den ähnlichen Rufnummernendungen ist uns bekannt und wir schauen uns das genauer an.
Spandow20 vielen Dank für die weiteren Informationen. Ich lasse die Rufnummer noch einmal überprüfen und melde mich in den nächsten Tagen erneut bei dir, sobald eine Rückmeldung vorliegt.
Hast du denn auch noch ein anderes Kundenkonto oder beziehst du dich auf das im Forum-Profil hinterlegte. Sehe hier nämlich weder einen Homespot noch Prepaid Tarif. Die betroffene Rufnummer gebe ich einmal weiter.
Gruß Kenan
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Wenn man sich dien Code bei einem reinen Datentarif wie dem Homespot an eine Mailadresse senden kann, wieso ist das da generell nicht möglich diese Option generell hinzufügen?
Dann gab es ja auch mal die Legitimations PIN, wieso kann die nicht abgefragt werden? Die habe ich bisher im Leben bei Congstar noch nie gebraucht.
Also bei mir hat noch niemand diesen PIN verlangt und ich habe ja schon öfter dem Homespot Standort gewechselt. Das hätte so gesehen jeder machen können, wenn er meine Kundennummer oder Rufnummer gehabt hätte.
Klar ist die PIN sicherer, nur ich komme nur sehr umständlich ran. Ist mehr als schlecht das nicht an Alternativen gedacht wird. Zumal in einer der letzten Umfragen extra gefragt wurde, ob man auch Verträge aus der Familie verwaltet. Da müsste man ja gesehen haben das es Kunden gibt für die so ein Umstand in Frage kommt. Und Familie heißt ja nicht gleich ein Haushalt.