schlechteres Netz - Qualität hat sehr stark nachgelassen

    Neu

    Hallo zusammen,

    leider musste ich feststellen, dass nach dem der Netzbetreiber (Mutter Telekom) scheinbar an Ihrem Funkmast geschraubt hatte ich nun erheblich schlechtere Verbindung habe. Vorher hatte ich in vielen Bereichen 3-4 Balken (von 4 Balken) sauberen Empfang mit LTE (Mobilfuktarif ist mit 5G) - nun habe ich wenn mal Empfang besteht 5G jedoch habe ich jetzt nur noch ein Balken - ab und zu überhaupt mal gar keinen Empfang. Telefongespräche brechen ab oder sind verzerrt und sehr rauschunterdrückt. Interessant ist, dass selbst wenn das Smartphone auf dem Tisch unverändert liegen bleibt, scheint es so, als ob das Mobilfunknetz kurz zusammenbricht (kein Empfang)., kurz darauf ist das Netz wieder da mit einem Balken und Edge, ehe es mal kurzzeitig besser wird. Ein Unternehmen paar Häuser weiter in der gleichen Straße hat genau das gleiche Problem seit einigen Tagen (sogar paar Wochen) und erwähnt nun alle Mobilfunkverträge von der Telekom abzuziehen. Es geht um den Bereich Mühlenerstraße in 65552

    Neu

    Hallo timo13he ,


    laut System wurden tatsächlich Arbeiten an einem Funkmast der Telekom durchgeführt, wir nutzen ja lediglich das Netz der Kollegen. Deswegen haben wir auch keinen Einfluss auf diese, nötigen, Arbeiten.


    Ich nehme an das du dein Gerät zwischendurch mal neu gestartet hast? Hast du mal versucht weiterhin das 4G/LTE Netz im Handy, als bevorzugtes Netz einzustellen?


    Die Netzabdeckung im PLZ-Bereich 65552 ist bei 4G/LTE sehr gut, bei 5G allerdings auch nicht schlecht.


    Hast du die SIM-Karte mal in einem anderen Gerät getestet?


    Gruß Patrick

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Hallo Patrick


    Vielen Dank für deine Antwort. Scheinbar lag ich wohl richtig, dass an dem Funkmast der Mutter geschraubt wurde. Also es wurde definitiv verschlechtert als verbessert. Meine Schwester ist mit einem Tarif bei eurer Mutter untergebracht und sie hat ganz genau die gleichen Probleme (Iphone 12mini) wie ich sie beim Iphone 15Pro habe - weshalb sich es erübrigt die Simkarte in einem anderen Smartphone auszuprobieren. Meine Mutter ist als Prepaid Kundin ebenfalls bei euch - auch sie klagt über sehr schlechte Sprachqualität, die es vorher nicht gegeben hatte. Natürlich wurden Neustarts durchgeführt.


    Das mit der Festeinstellung auf 4G bzw. Auf LTE wäre ein Versuch wert, aber dann bräuchte ich ja nicht die schön von euch beworbene Zusatzoption für 3€/Monat nicht, die ich jeden Monat bezahle.


    Besteht nicht die Möglichkeit als 100% Tochter des Netzbetreiber diese auf ein Mögliches Problem mit dem Netz hinzuweisen. Wie gesagt, das Problem habe nicht nur ich.

    Neu

    Besteht nicht die Möglichkeit als 100% Tochter des Netzbetreiber diese auf ein Mögliches Problem mit dem Netz hinzuweisen. Wie gesagt, das Problem habe nicht nur ich.

    Doch, das macht congstar auch.

    Aber der Support ist natürlich angehalten erstmal „auf dem kurzen Weg“ Lösungen zu zeigen, bevor im Hintergrund dann Tickets gestartet werden.


    Da du auch bei zwei weiteren Personen vom gleichen Problem sprichst, wird congstar ein entsprechendes Ticket an die Telekom senden, sodass die Einstellungen dort nochmal geprüft werden.

    Neu

    Hallo timo13he ,


    klar können wir ein Ticket beim Netzbetreiber eröffnen. Dabei müssen wir vorher einfach alle sonstigen Störquellen ausschließen können. Wenn wir das einfach immer durchreichen würden, kämen die Kolleg*innen schlichtweg nicht hinterher. Hier bitte ich um Verständnis.


    Kannst du uns vielleicht noch ein paar mehr Informationen zukommen lassen? Es würde uns sehr helfen, wenn du oder deine Mutter ein paar Geschwindigkeitsmessungen durchführen könntet. Am besten auch zu verschiedenen Tageszeiten (Beispiel: 8:00 Uhr, 12:00 Uhr, 18:00 Uhr o.ä.). Daran lässt sich immer beurteilen, was in welcher Stärke da bei euch ankommt. Am besten vom Sonntag und dann unter Angabe des jeweiligen Standorts (einfach nächstbeste Adresse) an unser Kontaktformular. Dann haben wir gleich Montagfrüh, wenn Techniker*innen der Telekom verfügbar sind frische Daten, die gleich abgeglichen werden können. Dabei gilt: Je mehr Infos desto besser - also auch gerne das Endgerätemodell mitsenden und was ihr sonst noch an Informationen habt.


    Ich bedanke mich bereits im Vorfeld für deine Mühen.


    Viele Grüße

    Jonathan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    Hallo timo13he,

    hinzufügen möchte ich noch da du von schlechter Sprachqualität bei deiner Mutter sprachst, bei Problemen mit schlechter Sprachqualität, Gespräche die einfach unterbrochen werden etc. die Daten nicht älter wie 24 Std. sein dürfen.

    Nur in diesem Zeit Fenster kann die Netztechnik der Telekom Analysen durchführen zu diesem Gespräch, nach 24 Std. werden diese Daten unwiderruflich gelöscht.


    Alles weitere hat dir Jonathan ja bereits mitgeteilt.