VDSL es kann sein, dass congstar noch einen offiziellen Nachweis durch die Breitbandmessung-App benötigt. Nur als Vorwarnung ![]()
Nach Umstellung auf Supervectoring instabile Verbindung
-
-
Den bekommen sie selbstverständlich

Sollte ja kein Problem sein

-
Hallo VDSL
deine Anfrage haben wir intern an die Fachabteilung weitergegeben. Entweder kommen diese direkt auf dich zu oder wir 🙂. Bis dahin bitten wir dich um Geduld.
Gruß Stephanie -
Naja es ist das Maximum was ich hier bekommen kann.
100/30 Mbits über VDSL oder 135/40 Mbits via SVDSL. Und das mit zig Optimierungen auf den letzten Leitungsmetern.
Poste mal die DSL infos und Bilder der geöffneten TAE Dose.
-
Muss Mal schauen wann ich an die Daten komme, da die 7520 nur das Modem ist. Ist immer etwas umständlich da ranzukommen.
Aber es ist keine höhere Geschwindigkeit möglich. Habe alles getestet. Von J-2Y(St)Y bis CAT5/7, von TAE ohne und mit PPA über CAT6 Anschlussdosen und Werkzeuglose CAT6-Aufsteckstecker.
Und es sind ja nur knapp 3 Leitungsmeter durch die Kellerwand bis zum APL.
Als ITler, der sich recht intensiv seit 2005 mit dem Thema DSL-Technik beschäftigt, bin ich da tatsächlich ganz fit.
Edit:
Werde im Übrigen nach erfolgreichem Glasfaserausbau das oberirdische Kupferkabel entfernen lassen. Werde aber bestimmt noch 1 Jahr DSL nutzen müssen...
-
Von J-2Y(St)Y bis CAT5/7, von TAE ohne und mit PPA über CAT6 Anschlussdosen und Werkzeuglose CAT6-Aufsteckstecker.
Sag nicht du hast mehrere Anschlüsse (TAE) in der Wohnung?
-
Nein, es gibt nur einen Anschluss in meinem EFH.
Was das angeht ist wirklich alles top. Da achte ich sehr drauf, genau wie im Job 😉
-
Welche Dämpfung? Welche INP ?
-
Siehe erste Seite des Threads.
-
Werde im Übrigen nach erfolgreichem Glasfaserausbau das oberirdische Kupferkabel entfernen lassen. Werde aber bestimmt noch 1 Jahr DSL nutzen müssen...
Ich würde beim Fiberausbau Leerrohre mit reinlegen und, sofern die Telekom bereit ist, die Leitung in die Erde legen lassen, vielleicht braucht man es mal...
-
Hallo zusammen,
wie telefonisch besprochen habe ich euch das Messprotokoll der Breitbandmessung per E-Mail gesendet.
Hier auch nochmal die Werte für die anderen User, sofern interessant

Nr Download Upload 1 127,63 41,11 2 127,60 41,23 3 127,60 41,15 4 127,35 40,88 5 127,61 40,97 6 127,61 41,02 7 127,43 40,97 8 127,42 40,97 9 127,62 40,97 10 127,60 40,94 11 122,05 41,11 12 125,88 41,05 13 122,91 41,02 14 125,96 41,18 15 125,19 41,15 16 127,61 41,19 17 127,58 40,93 18 125,67 41,04 19 127,59 41,22 20 127,63 41,15 21 127,56 40,88 22 127,62 41,15 23 127,62 40,77 24 127,58 41,22 25 127,57 41,15 26 127,58 41,11 27 127,52 41,14 28 127,60 41,15 29 127,01 41,18 30 127,39 40,99 Das Anschreiben habe ich mithilfe der Verbraucherzentrale NRW erstellt.
Zur Info: Die DSL-Verbindung ist sehr stabil und besteht bereits seit 118 Tagen.
Bin gespannt auf eure Rückmeldung

-
Lieber Congstar Support,
ich habe gestern eine E-Mail von fraenk bezüglich meines Anliegens erhalten, obwohl ich meine Congstar Kunden- und Vertragsnummer angegeben hatte. Ich möchte nur gerne sicherstellen, dass das Anliegen nun an der richtigen Stelle liegt und bearbeitet wird.
Vielen Dank!
-
Hallo VDSL
von fraenk? Das wundert mich gerade, es sei denn du hast ein fraenk Kundenkonto. Melde dich am besten mal bei den Kollegen im Chat oder schreib denen eine Direktnachricht auf deren Social-Media-Kanälen. Da hier nur only congstar.
Du schreibst, die Messwerte wurden uns per E-Mail geschickt. Hast du eine Vorgangsnummer erhalten, da ich so gerade nichts im System finden kann. Schreib die Vorgangsnummer am besten in deinem Forenprofil beim Punkt "Handy/Router" rein.
Gruß Stephanie -
Hallo Stephanie,
ich habe die Nummer wie besprochen hinterlegt. Das Ticket wurde wahrscheinlich einfach falsch an fraenk zugewiesen anstatt an Congstar. Und ja, ich bin auch ein sehr zufriedener fraenk Kunde

Gesendet hatte ich die E-Mail an kundenservice@congstar.de .
Viele Grüße und vielen Dank vorab

Edit: ich sehe gerade, dass die E-Mail-Adresse bei Congstar keinen Punkt hat, die bei fraenk schon. Ich glaube das ging damals nicht anders. Weil ich mit der Punkt E-Mail-Adresse geschrieben hatte, wurde es wohl fraenk zugewiesen. Ich kann die Mail auch gerne nochmal senden.
-
Gesendet hatte ich die E-Mail an kundenservice@congstar.de .
Noch mal geprüft?
Nicht das es ausversehen an Freank ging
-
Ja, habe es eben nochmal geprüft. War alles korrekt.
Allerdings habe ich es mit der "falschen" E-Mail-Adresse (ohne Punkt) gesendet.
Nichtsdestotrotz sind ja Kundennummer und Vertragsnummer angegeben.
-
-