Da sich ja so langsam aber sicher herauskristallisiert dass zukünftige IPhones bereits keine Möglichkeit mehr bieten eine klassische SIM zu nutzen, wie sehen da bereits Konzepte von Congstar aus wie sie dem begegnen wollen werden? Was also eben vor allem auch die Authorisierung/ Aktivierung anbelangt.

Esim only Phones
-
-
Das wurde hier Link auch schon gefragt
-
Habe ich verfolgt. Primär geht es ja darum die Sache dann überhaupt einzurichten auf diesem dann vorhandenen IPhone ganz ohne klassische SIM. Esim QR Code per Post versenden?
-
Aktuell haben wir dazu keine Infos oder Neuigkeiten
-
Danke. Dass die Sache so langsam dringlich sein wird ist den Verantwortlichen bei Congstar hoffentlich bereits bewuẞt. Denn die Amis machen es ja bereits schon eine ganze Weile vor. Und da müsste bereits schon längst der Cent gefallen sein im Sinne von Groschen gefallen.
-
Thetimemachinist ich habe meine Zweifel, dass congstar, als Marke der Telekom, von der eSIM-Realität irgendwann eingeholt wird und dann ganz schnell und hektisch irgendetwas herzaubern muss.
Die Mobilfunkanbieter und Tech-Konzerne stehen zum einen in Austausch bei solchen Standards, zum anderen ist die Telekom technisch schon auf einem anderen Stand. Weiterhin ist man mit der Realität durch T-Mobile in den USA bereits bestens vertraut.
-
Mal sehen wie auf die 17er reagiert wird und ob da wirklich nur beim Ultra oder durchweg allen Modellen (für den europäischen Markt) auf den SIM Slot ganz verzichtet wird. Viel Plastikmüll lässt sich damit ja nicht vermeiden, sollte das der Hauptgrund für den Wegfall sein. Viel eher braucht es den damit gewonnenen zusätzlichen Platz für anderes. Die Masse wird es machen, ansonsten besteht ja in keinster Weise wirklich Zugzwang
-
Das Line-up besteht aus iPhone Air, iPhone 17 und iPhone 17 Pro (Max). Die Specs sind einsehbar.
In Europa wird nur das Air als eSIM-only angeboten. Die anderen alle weiterhin mit physicher SIM und eSIM.
In den USA wurde der Platz, an dem die physische SIM saß, bisher leer gelassen. Dieses Mal füllt etwas mehr Akku den Raum aus. Macht angeblich 5-8% Kapazität.
Entweder congstar nimmt das Air nicht ins Portfolio auf oder aber klammert solche Geräte, ähnlich wie Smartwatches, mittels Fußnote aus.
Mal abwarten. Gruß, zedtea
-
In Europa wird nur das Air als eSIM-only angeboten. Die anderen alle weiterhin mit physicher SIM und eSIM.
Genau das war es, Ultra wird es ja nicht geben, über kurz oder lang wird es wohl allerdings eher nur noch Esim only Geräte geben. Und da wird es dann Konzepte brauchen wie das in sinnvoller Weise zu realisieren ist, so also Mobiltarife noch nutzbar sein wollen. Wie das in Amiland umgesetzt ist wäre wohl deswegen einen Blick wert.
-
Stimme voll zu. congstar muss jetzt aktiv werden.
Mein Galaxy Ultra habe ich direkt mit der eSIM bestückt, in 2023 war das noch einfacher. Aber ich hatte ja schon einen Vertrag und im alten Handy eine normale SIM aktiv.
Wenn jetzt jemand kommt und als einziges Gerät ein eSIM only Phone besitzt, muss congstar ein einfaches und dennoch sicheres Verfahren anbieten. Jetzt wird es ernst.
-
Naja, und wenn jemand die HaupteSIM in der Smartwatch oder im IPad hat, kann er nicht die MultiSIM in ein eSIM only Handy packen, sondern muss zu Magenta gehen...
-
sondern muss zu Magenta gehen...
Oder entscheidet sich im schlechtesten Fall dafür, zur Konkurrenz zu wechseln bzw. gar nicht erst einen Vertrag bei congstar abzuschließen.
-
Frei nach dem Motto "Wer zu spät kommt den bestraft das Leben" Gehandelt wird meist eh erst wenn die Kunden in Massen weglaufen.
-
Hallo congstar, da ihr inzwischen auch das iPhone Air im Portfolio habt, würde es mich interessieren, wie ihr es dort mit der Multi-SIM handhabt.
Da das Gerät nur noch eSIM unterstützt, wäre es dann ja nur noch möglich ein Zweitgerät zu nutzen, bei dem eine physische SIM-Karte eingelegt werden kann.
Nicht selten wird die Multi-SIM ja auch für Tablets genutzt. Wer im Apple Kosmos zuhause ist, greift da typischerweise zu einem iPad, das ihr ebenfalls anbietet.
Auch diese sind inzwischen jedoch in großen Teilen nur noch eSIM-fähig, was bedeutet, dass man die Multi-SIM-Funktionalität bei euch gar nicht nutzen könnte, obwohl ihr beide Geräte im Angebot habt.Bei den Geräten selbst steht da kein Hinweis zu. Was passiert also wenn jemand unwissend eine Multi-SIM über die App bucht, nachdem er bei euch beispielsweise die genannten Geräte erworben hat?
Muss man sich in so einem Fall dann zukünftig immer an den Support wenden, dieser storniert die Multi-SIM und ihr erstattet dann die daraus entstandenen Kosten?
Gruß, zedtea
-
Hallo zedtea
ja, es ist richtig, dass die MultiSIM bei uns nur als physische Karte angeboten wird. Wie du sagst, erschwert das natürlich die Nutzung wenn man mehrere Geräte nutzen möchte, die nur eSIM-fähig sind.
Wir hoffen natürlich, dass sich unsere Kund*innen vor der Bestellung der Geräte und der MultiSIM die technischen Daten durchlesen, damit es nicht zu Fehlkäufen kommt. Wie wir mit solchen Anfragen dann umgehen, entscheiden wir im Einzelfall.
Gruß Linda
-
Wir hoffen natürlich, dass sich unsere Kund*innen vor der Bestellung der Geräte und der MultiSIM die technischen Daten durchlesen, damit es nicht zu Fehlkäufen kommt. Wie wir mit solchen Anfragen dann umgehen, entscheiden wir im Einzelfall.
Hi Linda
Ich erlaube mir an dieser Stelle mal einzuhaken.
Ich bin mir sicher, dass ihr da gemeinsam mit den Kunden Lösungen findet. Aber für die Zukunft wäre es sicherlich auch hilfreich, wenn ihr das an die jeweiligen Entscheidungsträger/innen weitergebt, dass hier Handlungsbedarf besteht.
Zum einen, dass congstar „den Anschluss“ nicht verliert und zum anderen kann man sich imho nicht einfach auf „Die Kunden müssen genau lesen, was sie bestellen“ berufen.
Dass das ein längerer Prozess sein kann ist verständlich. Aber das Thema sollte entsprechend weitergegeben werden 🙏
Edit:In der App steht der Hinweis, dass es sich um eine klassische SIM handelt. Wäre an der Stelle nicht noch ein Hinweis möglich, dass die Karte nicht in eSIM gewandelt werden kann?
Infos von der Website hab ich extra mal nicht betrachtet, da die App ja das vorzugsweise Medium zur Vertragsverwaltung sein soll
-
Ich finde das in der Tat auch missverständlich...
Würde man dagegen schreiben, "SIM-Format: ausschließlich Triple-SIM-Karte möglich", dürfte das auch eine Blitzbirne verstehen.
-
Hey Community,
ich gebe euren Einwand bzw. euren Wunsch nach mehr "Transparenz" zur Multi-SIM weiter.
Gruß Patrick