Hey Flosse08,
liegen mir noch keine Infos zu vor, aber ich gehe nicht davon aus.
Gruß
Oliver

5G 100Mbit/s
-
- [UMGESETZT]
-
C4sti3l -
22. Oktober 2024 um 12:06
-
-
Kann mir nicht vorstellen, dass es hier eine Unterscheidung gibt welche Netztechnik man gerade verwendet. Das heißt auch mit LTE sollten die 100 Mbit/s erreicht werden können solange man die Option gebucht hat. Natürlich nur wenn das der Standort auch her gibt.
-
Hey Leute,
Die Option verhält sich wie jede andere Option. Wenn du heute am 29.10. auf die 5G100 wechselst, kriegst du die sofort für den folgenden Monat, also ab November. Wenn du am 1.11. buchst, geht der Wechsel erst zum 1.12.
Bestandskunden mit der 5G/50 Option zu 3,00€ werden erst nach Black Friday automatisch migriert, die Kunden die 5,00€ für die 5G/50 Option zahlen, werden ab heute nach und nach migriert.
Gruß Patrick
Wow. Hätte nicht gedacht, dass das so kompliziert geregelt und umgesetzt wird. Auch von den Zeiträumen her. Wenn .... dann. Wenn..... dann. Und wenn ich die Augen beim buchen zugemacht habe weil ich niesen musste, werde ich erst zum 1.1.25 umgestellt auf die 100MBs 🤣
Ich hab meine 5G Option direkt wieder gekündigt, weil ich dachte man wird heute im laufe des Tages auf die 100 MBs hochgestuft, aber das ich erst irgendwann bei der nächsten totalen Sonnenfinsternis in Europa dran wäre, neee lass mal 🤷🏻♂️😉
-
-
Ich hätte dir das gerne beantwortet, aber da ich erst iwann in 4 Wochen umgestellt worden wäre, habe ich die Option zum 31.10 gekündigt.
Vermute aber das im LTE wieder auf 50MBs runtergedrosselt wird.
-
Vermute aber das im LTE wieder auf 50MBs runtergedrosselt wird
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Wenn man diese Option gebucht hat, dann hat man die Netztechnologie 5G und die Geschwindigkeit 100 mbit gebucht. Steht 5G nicht zur Verfügung, weil "kein Funkmast in der Nähe" oder "Smartphone nicht kompatibel" (oder eben explizit im Smartphone deaktiviert), dann sollte trotzdem 100 mbit zur Verfügung stehen .... egal welche Netztechnologie ... -
Finde die Umstellung nicht wirklich kompliziert, konnte direkt in der App zum 1.11. von der alten auf die neue 5G Option wechseln, ist ja schon am Freitag soweit.
-
Ja stimmt schon. Ich war jetzt so vom 5G 100 geblendet. Klar das dann auch LTE 100er Peak hat 😉
Oliver hat es zwar auch geschrieben, aber kann mir das sehr schlecht vorstellen das es unterschiedliche DL Raten in der 4G/5G Netztechnologie gibt/geben soll.
-
Finde die Umstellung nicht wirklich kompliziert, konnte direkt in der App zum 1.11. von der alten auf die neue 5G Option wechseln, ist ja schon am Freitag soweit.
Laut dem was Patrick geschrieben hat in den Szenarien, wäre ich erst nach der Black Week dran.
-
N
Finde die Umstellung nicht wirklich kompliziert, konnte direkt in der App zum 1.11. von der alten auf die neue 5G Option wechseln, ist ja schon am Freitag soweit.
Ja genau so habe ich das jetzt auch angestoßen
-
Im Kundencenter am PC steht bei mir nun unter Optionen die 5G 100 als gebucht. Preis 0 Euro. seltsam.
Ist das, weil sie noch nicht aktiv ist so?
-
Hey Snoopy72,
kann ich derzeit noch nichts genaueres zu sagen. Eventuell mal die Cookies und den Cache löschen und schauen, ob sich an der Anzeige etwas ändert? Ansonsten bleibt - auch für viele andere Szenarien derzeit nur abwarten und Tee trinken - man munkelt, unser System weigert sich hier und da noch.
Gruß
Oliver -
Alles gut Oliver
Ich orakle es mal so, dass das ein "Zeichen" für zukünftig kostenloses 5G bei Postpaid ist.
Grins...... (Orakel liegen halt auch manchmal falsch
)
Danke und ein Hoch auf die Telekom Systeme
-
Laut dem was Patrick geschrieben hat in den Szenarien, wäre ich erst nach der Black Week dran.
Aber das lässt sich ja einfach umgehen indem man jetzt schon wechselt
-
Aber das lässt sich ja einfach umgehen indem man jetzt schon wechselt
Ja. Habe es gerade veranlasst. 😉🥳
Kündigung zurückgezogen, und die 5G "Speed" Option zum 1.11 gebucht. Dachte das wäre alles was unkomplizierter
Aber egal.
-
An den Orten an denen ich mich aufhalte ist wie ich erfahren musste die 5G Option sinnlos.
Ein Freund aus der Netztechnik teilte mir heute mit:
"Also prinzipiell wird es in der Datenrate, keinen Unterschied zwischen LTE und 5G mit dem iPhone geben.
Denn die 2100 wird per DSS zwischen LTE und 5G aufgeteilt, und das 5G 700 wird mit dem iPhone nicht zum Einsatz kommen, wenn LTE 800 oder LTE 900 genutzt wird. (also das selbe Problem wie man es bei o2 kennt, da das iPhone leider kein Lowband ENDC unterstützt - da sich Apple leider zwei zusätzliche Antennen eingespart hat..).
Das iPhone kann leider immer nur mit einer Lowband Frequenz umgehen, und wenn diese als Ankerband für LTE zum Einsatz kommt, kommt eben z.B. 5G N28 nicht zum Einsatz."
Das zählt im übrigen für jedes iPhone...keines von denen kann Lowband ENDC selbst das 16er nicht.
Ob LTE auch auf 100Mbit/s mit der 5G Speed Option läuft dürfen uns dann hoffentlich bald die ersten hier verraten.
-
Finde die Umstellung nicht wirklich kompliziert, konnte direkt in der App zum 1.11. von der alten auf die neue 5G Option wechseln, ist ja schon am Freitag soweit.
Hat bei mir nicht funktioniert. Ich muss warten.
-
Hat bei mir nicht funktioniert. Ich muss warten.
Was passiert wenn du die neue Option buchen möchtest? Wird dir diese angeboten?
-
-
Guten Morgen,
die Frage die sich mir stellt ist...wenn die 5G Speed Option mit 100Mbit/s gebucht und aktiv ist, und es LTE auf 100Mbit/s ermöglichen sollte, muss ich 5G dann im Gerät aktiviert lassen oder kann ich auch nur auf LTE schalten und ich erhalte LTE 100Mbit/s.
Denn im Grunde hätte der Kunde sich dann für 3€ mtl. sein eigenes LTE Geschwindigkeits Upgrade auf 100Mbit/s geschaffen.
Crisisneverends danke für die Info, das ist tatsächlich interessant...hast du für den Speedtest 5G deaktiviert oder warst du in einer Gegend wo kein 5G verfügbar und 5G war im Gerät noch eingestellt?
Probier mal bitte in den Einstellungen nur LTE einzuschalten und dann mach noch mal einen Speedtest bitte.
Dankeschön -