Beiträge von Christian

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!

    Hallo @Supi-Grobi,

    ich habe dein Posting mal in ein eigenes Thema verschoben, da es mit dem Sammelthread nichts zu tun hatte. Bitte achte etwas mehr auf Forenstruktur :) .

    Hinterlege einmal deinen vollständigen Namen, Kundennummer und Geburtsdatum in deinem Forenprofil. Dann kann ich dein Kundenkonto aufrufen und deine Fragen viel besser beantworten. Die Angaben sind natürlich nur für congstar-Mitarbeiter sichtbar.

    LG

    Mark

    Hallo @Karla1988,

    ich habe dein Posting zunächst in den Sammelthread verschoben. Bitte achte künftig ein wenig mehr auf die Foren-Struktur.

    Unsere Handys haben eine Regellieferzeit von etwa 10 - 14 Tagen. Ein wenig wird das also noch dauern. Wir werden dich umgehend per E-Mail informieren sobald dein Gerät verschickt wird.

    Bis dahin drücke ich dir fest die Daumen, dass es bis zum Urlaub klappt!

    LG

    Mark

    Hallo @AnneBr.,

    eine Roamingsperre ist auf deinem Vertrag nicht eingerichtet. Von unserer Seite ist eine Nutzung in den Niederlanden möglich. Bitte versuche folgendes:

    • Prüfe, ob Roaming-Sperren im Handy hinterlegt sind.
    • Starte dein Handy neu.
    • Teste ggf. über die manuelle Netzwahl ob du in einem anderen Netz eine Verbindung bekommst.

    Die häufigsten Roaming-Querelen lassen sich so schnell und einfach beheben.

    LG

    Mark

    Internet-Sticks bieten wir schon seit geraumer Zeit nicht mehr an. Warum genau das so entschieden wurde, kann ich dir leider nicht beantworten.

    Grundsätzlich müsste deine congstar SIM-Karte in jedem LTE-fähigen Endgerät ohne SIM-Lock funktionieren. Da du eine 3G-Verbindung bekommst, können wir einen SIM-Lock wohl ausschließen. Ich gehe daher aktuell von einer falschen Einstellung aus.

    LG

    Mark

    Hallo @j_sch21,

    unsere Prepaid Tarife können grundsätzlich automatisch auf das LTE-Netz zugreifen.

    Es kann aber je nach Endgerät durchaus möglich sein, dass im Gerät etwas konfiguriert werden muss. Da wir den genannten Internet-Stick nicht vertreiben, kann ich dir dazu leider keine konkreten Auskünfte erteilen. Du solltest dich dazu am besten direkt an den Hersteller wenden.

    Du kannst deine Karte grundsätzlich über etliche Wege aufladen ohne diese zwingend aus dem Stick nehmen zu müssen. Schau dich dort gerne einmal um. Bei Fragen dazu bin ich gern für dich da.

    LG

    Mark

    Hallo @Funzelhuhn68,

    ich habe deine Screenshots korrekt eingefügt. Da war wohl etwas schief gelaufen.

    Wie du im rechten Bild lesen kannst, ist dein Gerät aktuell offenbar nicht auf Lager. Das sollte grundsätzlich nicht passieren, lässt sich aber trotz sorgfältiger Lagerlogistik leider nicht immer vermeiden.

    Aufgrund der Corona-bedingten weltweiten Liefersituation kann es bei Samsung-Geräten leider aktuell zu deutlichen Verzögerungen kommen. Ich kann dich daher aktuell nur um Geduld bitten.

    Sobald dein Handy verschickt wird, werden wir dich auf jeden Fall per E-Mail informieren.

    LG

    Mark

    Hallo @jukay2,

    ich habe deine Frage in den Sammelthread verschoben ;) .

    Das Opt-in habe ich dir erteilt. Wie ich dann zu spät gesehen habe, ist das aber hinfällig, da deine Rufnummermitnahme zum neuen Anbieter bereits zum 11.06.2021 bestätigt wurde. Das lässt auch mit einem Opt-in nicht mehr beschleunigen.

    LG

    Mark

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,

    den meisten Menschen ist das Thema Tod sehr unangenehm. Da dieser aber unausweichlich ist, lohnt es sich, einmal darüber zu sprechen.

    Denn ähnlich wie bei Geld, Haus oder Auto gibt es auch im Internet so einige Hinterlassenschaften wenn ihr das Zeitliche gesegnet habt. Wer erhält Zugriff auf diesen Datenberg? Wie kann er bereinigt werden? Was ist, wenn ich meine Geheimnisse mit in Grab nehmen möchte? Ich kläre auf!


    Was lasse ich zurück?
    Grundsätzlich gilt: Das Internet vergisst nicht. Hier seht ihr nur eine kleine Auswahl von möglichen Daten, die euch definitiv überleben werden:

    • E-Mail-Accounts
    • Social-Media-Profile
    • Kundenkonten in Online-Shops - ggf. mit offenen Bestellungen oder Abos
    • Daten aus Gesundheits-Apps
    • Digitale Gehaltsabrechnungen
    • Payment-Daten (etwa vom Online-Banking, Paypal oder Kryptowährung)
    • Inhalte in Cloud-Speichern

    Wer bekommt Zugriff?
    Sofern nicht im Testament anders geregelt, gehen eure Inhalte automatisch an eure Erben über. Wollt ihr nicht, dass diese ggf. alles über euch erfahren, solltet ihr unbedingt schriftlich einen digitalen Nachlassverwalter bestimmen und idealerweise auch gleich die Rechte des Nachlassverwalters festlegen.


    Wozu überhaupt aufräumen?
    Bestellungen und Abonnements bleiben auch im Todesfall zunächst einmal bestehen und können weiterhin Kosten verursachen. Hier gilt es, Bestellungen oder laufende Verträge (etwa für Strom, Internet-Provider oder Streaming-Plattformen) ausfindig zu machen und diese zu kündigen bzw. zu stornieren. Bei seriösen Unternehmen, wie etwa congstar, ist eine Kündigung im Todesfall zu sofort möglich.

    Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist das Risiko des Missbrauchs von Kundendaten. Heute ist es durchaus üblich, dass ihr komplette Datensätze in euren Accounts angegeben habt, teils auch mit Bankverbindung, Kreditkartendaten etc. Dies kann im Härtefall leider durchaus zu Identitätsdiebstahl oder abgeräumten Konten führen und euren Erben viel Arbeit machen.


    Alles an einem Ort!
    Um euren Erben das Regeln des Nachlasses zu erleichtern, könnt ihr eine Liste mit allen wichtigen Accounts samt Benutzernamen und Passwörtern erstellen. Hierbei ist es extrem wichtig, diese Liste an einem sicheren Ort zu verwahren um Missbrauch zu verhindern. Ideal sind hierfür ein Bankschließfach oder ein Safe. Auch eine Person eures Vertrauens kann für die Aufbewahrung geeignet sein.

    Alternativ kann auch ein Passwort-Manager sinnvoll sein. Mit diesen Programmen lassen sich Account-Listen in einer passwortgeschützten Datenbank hinterlegen. Hier muss nur ein Master-Passwort sicher hinterlegt werden.


    Auch online vorsorgen!
    Smart: Einige Onlinedienste wie Google und Facebook bieten euch schon jetzt die Möglichkeit, einen Nachlasskontakt auf der Plattform selbst einzutragen. Im Falle eures Todes ist dieser berechtigt, sich um eure Accounts zu kümmern.

    Zu guter Letzt solltet ihr euch aber auch gelegentlich Gedanken über euren digitalen Fußabdruck machen. Braucht ihr wirklich alle Accounts und E-Mail-Konten, die derzeit auf euch laufen? Überflüssige Zugänge solltet ihr auf jeden Fall wieder löschen lassen.


    Auch für den Krankheitsfall!
    Nicht nur der Tod, auch Unfälle oder Krankheiten können von jetzt auf gleich alles verändern und ihr könnt schlimmstenfalls handlungsunfähig werden.

    Um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein, könnt ihr einer vertrauenswürdigen Person eine Vorsorgevollmacht erteilen. Im Krankheitsfall bekommt diese Person dadurch das Recht eingeräumt, eure gesundheitlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten zu regeln. Gerade für Singles und Menschen, die eher nicht gut mit ihrer Familie auskommen, kann dies eine enorme Erleichterung sein.

    Einige Vollmachtsformulare können auch gleichzeitig für den Todesfall genutzt werden.


    Nach mir die Daten-Sintflut?
    Habt ihr euch schon mit dem Thema digitaler Nachlass befasst? Seid ihr gut vorbereitet? Habt ihr interessante Erfahrungen als Nachlassverwalter gemacht? Ich freue mich immer über spannende Ergänzungen zum Thema!

    LG

    Mark

    Hallo @vdslcong,

    ich habe dein Thema in den Handybereich verschoben, da es sich hier nicht um ein tarifliches Anliegen handelt.

    Mir ist ehrlich gesagt nicht bekannt, dass es bei unseren Tarifen Einschränkungen bei der Nutzung von Kreditkarten gibt. Grundsätzlich solltest du aber mal versuchen eine Zahlung über ein anderes Endgerät zu tätigen. So lassen sich ggf. einige Fehlerquellen ausschließen.

    Ich drücke dir aber die Daumen, dass jemand aus der Community noch eine Idee hat.

    LG

    Mark