Beiträge von congstar

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    ACHTUNG: Dieser Thread ist geschlossen. Den neuen Sammelthread findet ihr hier: VoLTE und WLAN Call
    ------------------------
    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,

    in diesem Sammelthread können alle Fragen zum Thema Voice over LTE (VoLTE) und WLAN Calling gestellt werden. Wir freuen uns über rege Beteiligung!

    Für allgemeine Antworten auf viele wichtige Fragen haben wir hier ein hilfreiches FAQ für euch vorbereitet.

    Hallo zusammen,

    die Nutzung des mobilen Internets bzw. der Datenübertragung setzt ein datenfähiges Handy voraus. Hinweise zur Eignung des Handys entnehmt ihr am besten direkt der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes.

    Manuelle Einstellungen

    Internet (GPRS, LTE) Einstellungen:

    Name: Congstar Internet
    APN: internet.v6.telekom
    Proxy: keine Eingabe
    Port: keine Eingabe
    Benutzername: telekom
    Passwort: tm
    MCC: 262
    MNC: 01
    Authentifizierungstyp: PAP
    APN-typ: default,supl

    Falls es mit den obigen Einstellungen nicht klappt und es sich um ein älteres Gerät handelt unterstützt das vielleicht noch kein IPv6. In diesem Fall lautet der APN:

    Name: Congstar Internet
    APN: internet.telekom
    Proxy: keine Eingabe
    Port: keine Eingabe
    Benutzername: congstar
    Passwort: cs
    MCC: 262
    MNC: 01
    Authentifizierungstyp: PAP
    APN-typ: default,supl

    Homespot

    APN (auch Zugangspunkt genannt): statisch
    APN-Name: internet.t-mobile
    Zugangsnummer: *99#
    Benutzername: tm
    Benutzerpasswort: tm
    IP-Einstellung: dynamisch
    WINS-Einstellungen: dynamisch
    DNS-Einstellung: dynamisch
    Auth.protokoll-Einstellung: CHAP

    Alternativ (wenn eine öffentliche IPv4 Adresse benötigt wird, z.B. zur Einrichtung von VoIP, DynDNS, Online-Spielen mit PlayStation/Xbox)

    APN: statisch
    APN-Name: internet.t-d1.de
    Zugangsnummer: *99#
    Benutzername: internet
    Passwort: t-d1

    MMS Einstellungen

    Telekom MMS
    APN: internet.telekom
    Benutzername: telekom
    Passwort: telekom
    MMSC: https://www.mms.telekom.de/OTP/
    MMS-Proxy: 109.237.176.193
    MMS-Port: 8008
    MCC: 262
    MNC: 01
    Authentifizierungstyp: PAP
    APN-typ: mms

    Wichtig für den MMS Empfang ist, dass ihr zuerst eine MMS versenden müsst, damit ihr anschließend auch welche empfangen könnt!

    Beim ersten Mal tuts nicht weh: Aufladung per Lastschrift

    Bei der ersten Aufladung per Lastschrift werden 15 € von eurem Bankkonto abgebucht und kurz darauf eurem Guthaben gutgeschrieben. Der Prozess dient der Validierung eures Bankkontos.

    Um euch diesen Vorgang zu verdeutlichen haben wir eine kleine Anleitung mit Bildern erstellt:


    Loggt euch in euer meincongstar Servicecenter ein (Passwort vergessen?) und klickt bei eurem Tarif auf "Guthaben Aufladen".

    Alternativ könnt ihr auch auf "Meine Produkte" und dann neben der gewünschten Prepaid-Rufnummer auf "Bearbeiten" klicken.


    (Klicken für eine größere Ansicht des Bildes)


    Gebt im nächsten Schritt eure Bankverbindung ein. Erteilt uns anschließend ein SEPA-Mandat für die Abbuchungen per Lastschrift und stimmt der Bonitätsbewertung zu. Klickt anschließend auf "15 € initial aufladen":


    (Klicken für eine größere Ansicht des Bildes)


    Validiert eure Bankverbindung mit einem Klick auf "durchführen":


    (Klicken für eine größere Ansicht des Bildes)


    Ihr bekommt nun eine Bestätigung darüber, dass eure Bankverbindung geprüft wird. Das dauert nur wenige Minuten.

    Sobald die Erstaufladung erfolgreich abgeschlossen ist, bekommt ihr eine Bestätigung per E-Mail von uns und könnt die eingezogenen 15,00 € auch in eurem Guthaben sehen. Nun könnt ihr jederzeit per Mausklick, automatisch monatlich, per Anruf oder per SMS aufladen, wie oben beschrieben.

    Liebe Community,

    in diesem Thread möchten wir euch informieren, wie ihr bequem euer Prepaid-Guthaben aufladen könnt.

    Guthaben abfragen

    • Telefonisch: (Kurzwahl 9577 Anrufen)
    • Per GSM-Code: (Wählt die Nummer *100# und drücke anschließend die grüne Hörertaste)
    • App

    Aufladung im Stationären Handel

    Viele unserer Aufladepartner finden im Aufladefinder. Im Regelfall findet ihr unsere Aufladekarten unter anderem bei

    • real
    • dm
    • Rossmann
    • Netto Markendiscount
    • REWE
    • Kaufland
    • Müller
    • famila
    • an den meisten Aral- und Shell-Tankstellen
    • sowie an Tankstellen und Kiosken, erkennbar am congstar Aufladesticker oder mit e-va Terminals (electronic value).

    Aufladung mit Guthabenkarte

    Guthabenkarten (auch Cash Codes genannt) findet ihr im gut sortierten Handel. Wählt zur Aufladung eines mit dem Handy *101*Cash Code# und drückt anschließend die grüne Hörertaste.

    Hinweis: Solltet ihr Cash Codes dreimal falsch eingeben, wird diese Art der Guthabenaufladung für eure Rufnummer automatisch gesperrt. Eine Entsperrung ist über den Service möglich.

    Aufladung per Kassenbon (PIN-Printing)

    Auch ist bei unseren Aufladepartnern eine Aufladung direkt an der Kasse möglich. Den Cash Code findet ihr dabei direkt auf dem Kassenbon.

    Aufladung über ein Terminal an der Kasse (Cash&Go) bei unseren Aufladepartnern

    Bei der Aufladung über ein Terminal bei einem unserer Aufladepartner, gebt ihr einfach die eigene Rufnummer zweimal in das Terminal an der Kasse ein. Die Aufladung erfolgt sofort automatisch.


    aufladung per App

    Ladet euch die congstar App im Google Play Store bzw. im App Store herunter. Euer Guthaben könnt ihr dann direkt über die App aufladen.

    Aufladen per SMS

    Zum Aufladen per SMS benötigt ihr eure Auflade-PIN (persönliche Geheimzahl zur Aufladung via Telefon oder SMS).

    Sendet dann von eurer congstar Prepaid-Karte eine SMS an die Kurzwahl 22 0 11 mit dem Text "Aufladen" und eurer persönlichen Auflade-PIN. Möchtet ihr eure Prepaid-Karte mit 15 € aufladen und die Auflade-PIN lautet z.B. 1234, dann sendet bitte eine SMS mit folgendem Text an die Kurzwahl 22 0 11: Aufladen 15 1234
    Es werden automatisch 15 € aufgeladen. Dieser Service ist im Inland kostenfrei.

    Wenn ihr einen anderen Betrag aufladen möchtet, sieht die SMS folgendermaßen aus:

    • 30 € Aufladung: Aufladen 30 1234
    • 50 € Aufladung: Aufladen 50 1234

    Hinweis: Solltet ihr zu oft eine falsche Auflade-PIN übermittelt haben, wird diese Art der Guthabenaufladung für eure Rufnummer automatisch vom System gesperrt. Eine Entsperrung ist über den Service möglich.

    Monatliches Aufladen (automatisch wiederkehrend)

    In der App wählt ihr bei eurem Tarif unter "Guthaben aufladen", den gewünschten Betrag (15 €, 30 € oder 50 €) und den Zeitpunkt (1. oder 15. Tag eines Monats) aus. Der Betrag wird dann jeden Monat automatisch per Lastschrift auf die Prepaid-Karte geladen. Diese Einstellung kann einfach online wieder geändert oder deaktiviert werden. Wenn die Beträge nicht passen, meldet euch bitte im Service. Wir können euch weitere Aufladestufen anbieten.


    Aufladung bei Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken

    In Filialen der Sparkasse sowie der Volks- und Raiffeisenbanken habt ihr die Möglichkeit, euer Guthaben am EC-Automaten per Cash&Go aufzuladen:

    • Wählt dazu am Display des Geldautomaten die Funktion "Handy aufladen"
    • Danach wählt ihr unter den Mobilfunkanbietern congstar aus
    • Dann gebt ihr euren EC-PIN ein
    • Gebt die Rufnummer, die aufgeladen werden soll zweimal ein
    • Jetzt kann ein Aufladebetrag gewählt werden
    • Zum Schluss erhaltet ihr eine Bestätigung über die Aufladung


    Aufladung per Online-Banking

    • Meldet euch dazu wie gewohnt in eurem Online Banking an und geht auf "Handy aufladen"
    • Wählt nun als Mobilfunkanbieter congstar aus
    • Gebt die Rufnummer des Handys ein, dessen Guthaben aufgeladen werden soll und wiederholt die Eingabe der entsprechenden Rufnummer
    • Wählt den gewünschten Aufladebetrag und bestätigt die Eingabe
    • Abschließend muss die Aufladung mit einer TAN bestätigt werden


    Komfortaufladung über unseren Aufladepartner Alphacomm Solutions B.V.

    Unter der Adresse http://www.congstaraufladen.de könnt ihr Guthabenbeträge aufladen und diverse flexible Auflademöglichkeiten auswählen.

    Mit der Komfortaufladung könnt ihr bequem aufladen – wann und wie ihr wollt.
    Entweder automatisch:

    • Aufladung an einem von euch gewählten Stichtag
    • Aufladung wenn euer Guthaben unter 5 € sinkt
    • Aufladung zum Bezahlen eines Tarifs oder einer Option

    Oder einfach sofort aufladen - ob für euch oder für andere.
    Mögliche Aufladebeträge sind 10 € (App), 15 €, 20 €, 25 €, 30 € 40 € und 50 €.

    Wenn ihr den Weg über Alphacomm wählt, habt ihr außerdem die Auswahl aus verschiedenen neuen Bezahlverfahren:

    • SofortÜberweisung
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Giropay
    • Überweisung

    Euer Vertragspartner für diese Aufladung ist hierbei Alphacomm B.V.. Diese erreicht ihr bei Rückfragen hier: Alphacomm Support.

    WhatsApp-Aufladung über Alphacomm Solutions B.V.

    Ladet euer congstar Prepaid-Guthaben mit nur einer WhatsApp-Nachricht bequem und einfach auf: Sendet eine WhatsApp-Nachricht mit dem gewünschten Aufladebetrag an die Nummer +49 175 - 222 45 65. Vertragspartner für die Aufladung per WhatsApp ist Alphacomm Solutions B.V.

    Per WhatsApp-Chat erhaltet ihr einen Link, über den ihr die gewünschte Bezahlvariante auswählen könnt. Hierbei sind Bezahlungen möglich per:

    • Paypal
    • Sofortüberweisung
    • Visa oder Mastercard

    Liebe Commmunity,

    wenn ihr eure PIN oder euren PUK braucht, weil ihr eure aktuelle PIN vergessen oder eine neue Karte bekommen habt, gibt es mehrere Möglichkeiten euch PIN und PUK anzeigen zu lassen.

    In der congstar APP findet ihr PIN und PUK hier:

    Der Klickweg ist wie folgt:

    Vertrag >> PIN & PUK einsehen >> Verwalten

    Ihr müsst entsprechrechend zunächst den richtigen Vertrag auf der Startseite durch einen Klick auf die Rufnummer oben auswählen.

    PUK Abfrage per Hotline:

    Alternativ könnt ihr den PUK auch beim Service erfragen. Dies gilt leider nicht für die PIN.


    Wofür steht eigentlich PIN und wofür PUK?

    PIN = Persönliche IdentifikationsNummer
    PUK= Personal Unblocking Key


    Wofür brauche ich PIN und PUK?

    Die PIN dient dem Schutz davor, dass jemand unberechtigterweise das Handy nutzt.
    Mit der PUK könnt ihr die PIN nach dreimaliger Falscheingabe entsperren.


    Änderung der PIN mit GSM-Code:

    Mit den unten stehenden GSM Codes könnt ihr selbständig die PIN ändern oder entsperren.

    PIN ändern (ohne Leerzeichen):

    * * 04 * alte PIN * neue PIN * neue PIN wiederholen #

    PIN entsperren (ohne Leerzeichen):

    * * 05 * PUK * neue PIN * neue PIN wiederholen #

    Die Eingabe muss durch anschließendes Drücken der grünen Hörer-Taste bestätigt werden.

    Beachtet bitte, dass auch nach einer Änderung der PIN, weiterhin die alte PIN im der App angezeigt wird. Ihr solltet euch die neue PIN deshalb gut merken oder ggf. notieren.

    Liebe Commmunity,

    ihr überlegt zu congstar zu wechseln, möchtet aber vorher wissen, wie gut euer Empfang ist? Oder ihr seid schon bei congstar, habt aber keinen optimalen Empfang? Dann findet ihr hier alle Infos, die ihr braucht!


    Wie kann ich den Netzaubau in meiner Region Prüfen?

    In Situationen, in denen eure Internetgeschwindigkeit gering ist, ist eine Überprüfung des Netzes sinnvoll, um eventuell schwächer ausgebaute Bereiche ausfindig zu machen.

    Dafür haben wir für euch eine interaktive Netzausbaukarte bereitgestellt.

    Wichtig: Die angezeigte Funkversorgung beruht auf einer Modellrechnung und kann nicht auf den Meter genau gewährleistet werden. Ihr bekommt so aber auf jeden Fall einen Eindruck eurer näheren Umgebung.


    Wie funktioniert die congstar Netzausbaukarte?

    Links in der Suchmaske gebt ihr die möglichst genaue Adresse ein, für die ihr die Netzabdeckung überprüfen wollt. In der Regel bekommt ihr hier zudem auch bereits Adressvorschläge angezeigt. Rechts oben auf dem Kartenausschnitt wählt ihr dann aus, welche(s) Mobilfunknetz(e) geprüft werden sollen.

    Beachtet bitte, dass ihr das 5G-Netz nur dann nutzen könnt, wenn es in eurem Tarif enthalten ist oder als Option dazu gebucht wurde. Außerdem ist zur Nutzung ein 5G-fähiges Endgerät erforderlich.


    In diesem Beispiel sind beide Netze sehr gut ausgebaut. Hier sollte es nicht zu Einschränkungen aufgrund des Netzausbaus kommen.


    Ihr könnt nun unten rechts im Bild mit dem + oder dem Scrollrad der Maus etwas herauszoomen und euch die Umgebung ansehen. Schaltet dazu am besten in den Vollbildmodus.

    Ihr seht nun einen größeren Ausschnitt der Region. Die gewählte Adresse wird dabei mit einem Pin markiert. Im weiteren Umkreis könnt ihr zudem deutlich Regionen sehen, die nicht flächendeckend versorgt werden. Die Ecken erkennt ihr an den weißen Flecken auf der Karte bei ausgewählten Netzen.

    Wenn euer Haus oder euer Aufenthaltsort sich in diesem Bereich befindet und euer Empfang nicht optimal ist, dann ist davon auszugehen, dass es genau daran liegt.


    Bei Fragen zum Thema könnt ihr sehr gerne im entsprechenden Unterforum ein Thema dazu erstellen.

    GSM Codes sind weltweit einheitliche Steuercodes, mit denen ihr schnell und komfortabel Rufumleitungen, Sperren und Einstellungen für PIN und PUK (Codes für die Aktivierung für eure congstar Mobilfunkkarte) einstellen könnt.

    Übrigens: GSM ist die Abkürzung für 'Global System for Mobile' Communication-Codes.

    Die Codes werden einfach über das Ziffernfeld eures eingeschalteten Endgerätes eingegeben. Alle Befehle müssen mit der "Abheben"-Funktion (meistens ein grüner Hörer) bestätigt werden.

    Wir haben euch mal eine Reihe von nützlichen GSM-Codes zusammengestellt, die ggf. ein paar Fragen im Vorfeld beantworten:


    Allgemeine Funktionen

    Guthaben abfragen -> *100# (nur Prepaid)
    Freiminuten abfragen -> *100*3# (nur Prepaid)
    Frei-SMS abfragen -> *100*4# (nur Prepaid)
    IMEI abfragen -> *#06#
    PIN ändern -> **04*alte PIN*neue PIN*neue PIN#
    SIM-Karte mit PUK entsperren -> **05*(PUK)*(neuer PIN)*(neuer PIN)#
    Eigene Rufnummer anzeigen -> *135#


    Rufumleitungen

    Festlegen -> **21*(Rufnummer)#

    Löschen -> ##21#

    Einschalten -> *21#

    Ausschalten -> #21# Status -> *#21#

    Alle bedingten Rufumleitungen

    Festlegen -> **004*(Rufnummer)*(Zeit in 5 bis 30 Sekunden)#
    Löschen -> ##004#
    Ausschalten -> #004#
    Einschalten -> *004#
    Status -> *#004#

    Umleitung bei keiner Antwort

    Festlegen -> **61*(Rufnummer)*11*(Zeit in 5 bis 30 Sekunden)#

    Löschen -> ##61# Einschalten -> *61#

    Ausschalten -> #61#

    Status -> *#61#

    Unerreichbar (Handy aus oder kein Netz)

    Festlegen -> **62*(Rufnummer)#

    Löschen -> ##62# Einschalten -> *62#

    Ausschalten -> #62#

    Status -> *#62#

    Besetzt

    Festlegen -> **67*(Rufnummer)#

    Löschen -> ##67#

    Einschalten -> *67# Ausschalten -> #62#

    Status -> *#67

    Alle Umleitungen ausschalten

    Löschen -> ##002#
    Ausschalten -> #002#
    Einschalten -> *002#


    Rufnummernübermittlung

    eigene Rufnummer (CLIR)

    senden (einmalig für das nächste Gespräch) -> *31#(Rufnummer)
    nicht senden (einmalig für das nächste Gespräch) -> #31#(Rufnummer)
    Status -> *#31#

    eingehende Rufnummer (CLIP)

    Status -> *#30#

    Anklopfen, Makeln und Konferenz (Nur bei Postpaid/Tarif)

    Anklopfen/Halten

    Einschalten -> *43#

    Ausschalten -> #43#

    Status -> *#43#

    (Alle Befehle müssen mit der "Abheben"-Taste bestätigt werden)

    Makeln (im Gespräch)

    Zweites Gespräch annehmen -> 2
    Zwischen Gesprächen wechseln -> 2
    Aktives Gespräch beenden -> 1
    Wartendes Gespräch beenden -> 0
    Beide Gespräche beenden -> Auflegen
    Rückfragen -> 0(Vorwahl+Rufnummer)

    Konferenz (im Gespräch)

    Zusammenschalten von zwei Gesprächen -> 3
    Zweites Gespräch beenden -> 12
    Alle Gespräche beenden -> Auflegen

    (Alle Befehle müssen mit der "Abheben"-Taste bestätigt werden, außer "Beide/Alle Gespräche beenden")

    Hallo zusammen,

    hier findet ihr eine Übersicht über alles Wissenswerte rund um euer Handy und mögliche Problemlösungen auf einen Blick.

    Für geräteunabhängige Fragen schaut bitte ins entsprechende Mobilfunkforum!

    Solltet ihr dennoch ein Thema eröffnen wollen, könnt ihr das hier natürlich gerne tun und hier findet ihr alle wichtige Infos zum Erstellen eines Threads.

    Wenn es ganz schnell gehen soll, könnt ihr die Volltextsuche direkt im Browser nutzen: Bei allen gängigen Browsern (Firefox, Internet Explorer, Chrome): Strg+F, bei Safari (Apple): Apfel+F. Dadurch öffnet sich ein kleines Suchfenster, in dem ihr Suchbegriffe einfügen könnt.

    Wissenswert

    Alle auf https://www.congstar.de/handys angebotenen Handys sind frei von SIM- und NET-Lock. Das gilt natürlich auch für günstige neuwertige Geräte.

    Um euch den bestmöglichen Preis anbieten zu können, kann bei einigen Modellen ein Telekom-Branding vorhanden sein.

    Bestellung und Lieferzeiten

    Lieferzeit, Bestellablauf und Versandbedingungen von Handys (die über congstar.de bestellt wurden)

    Einstellungen für Mobiles Internet

    Einstellungen zum mobilen Internet - APN

    Handy oder SIM-Karte kaputt?

    Ist meine SIM-Karte defekt? Wie prüfe ich das?

    Allgemeines

    Liebe Commmunity,

    hier findet ihr eine Übersicht über alles Wissenswerte rund um euren Internetanschluss bei congstar, damit ihr euch langes Suchen, das Erstellen eines neuen Themas und das Warten auf eine Antwort sparen könnt.

    Solltet ihr dennoch ein Thema eröffnen wollen, könnt ihr das natürlich gerne tun! Hier findet ihr alles Wichtige dazu.

    Einrichtung Internet

    Konfiguration VDSL FRITZ!Box 7530 / 7590

    Bei Bedarf

    Wie sollten Störungsmeldungen aussehen?

    Vertrags- oder DSL Passwort ändern

    Wie erstelle ich einen Screenshot?

    Allgemeines

    Anliegen richtig platzieren - die congstar Support Kanäle

    congstar Forum-Regeln und Netiquette

    Allgemeine Geschäftsbedingungen und Preislisten zu allen aktuellen Tarifen

    FAQ - hÄufig gestellte Fragen zum DSL-Anschluss

    Auf welcher Technologie wird der Anschluss realisiert?

    Unser Produkt wird auf DSL-Technologie realisiert. DSL hat gegenüber Koaxialkabeln als "shared medium" mehrere Vorteile. Es bietet in der Regel eine dedizierte Bandbreite, was bedeutet, dass die Geschwindigkeit weniger von der Anzahl der gleichzeitig aktiven Nutzer abhängt. Zudem ist DSL weniger anfällig für Bandbreitenengpässe während Stoßzeiten, was eine stabilere und zuverlässigere Internetverbindung ermöglicht.

    Was für einen Router brauche ich? Kann ich meinen alten Router weiternutzen?


    Um deinen congstar Zuhause Tarif nutzen zu können, benötigst du einen VDSL-fähigen Router. Wenn du noch keinen Router hast oder einen neuen benötigst, kannst du diesen direkt zu deinem Tarif dazubuchen.

    Wofür benötige ich die congstar App? Muss ich die App nutzen?

    Die congstar App ermöglicht den einfachen und transparenten Zugang zu allen vertragsrelevanten Informationen wie deinen Vertragsdaten, dem Bestellstatus oder der Postbox. Außerdem findest du hilfreiche Services wie z.B. die Möglichkeit deinen Schalttermin zu verschieben oder deine Rechnung einzusehen.

    Wieso habe ich meine Zugangsdaten zur Routereinrichtung noch nicht erhalten? Auf welchem Weg erhalte ich sie?

    Deine Zugangsdaten zur Routereinrichtung setzen sich aus deinem Benutzernamen und dem Vertragspasswort zusammen. Deinen Benutzernamen findest du in der App unter „Router einrichten“. Dein Vertragspasswort vergibst du dir dort selbst.

    Kann ich mit dem Produkt auch telefonieren?

    Nein, die congstar Zuhause Tarife sind reine Internettarife ohne Festnetztelefonie. Internet-basierte Kommunikationsdienste für Sprach- und Videotelefonie kannst du aber natürlich weiterhin über unseren Anschluss nutzen.

    Welche Produkte und Geschwindigkeiten sind an meiner Adresse verfügbar?

    Nutze dafür einfach unsere Verfügbarkeitsprüfung und gib deine Wunschadresse ein, um dir die verfügbaren Produkte anzeigen zu lassen.

    Kann ich meinen Bereitstellungstermin noch verschieben?

    Ja du kannst deinen Bereitstellungstermin bis 3 Tage vor der Anschaltung verschieben. Du erreichst unseren Service unter 0221 79 700 710 (werktags 8:00-22:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 9:00-18:00 Uhr)

    Ich möchte gerne in einen anderen DSL-Tarif wechseln!

    Kein Problem, du kannst jederzeit zwischen unseren congstar Zuhause Tarifen wechseln. Bitte beachte das die Umstellung ca. 6 Tage dauert.

    Liebe Community,

    hier findet ihr alle Informationen rund um unsere DSL-Tarife, damit ihr nicht lange suchen, oder in einem von euch neu erstellten Thema auf eine Antwort warten müsst.

    Solltet ihr dennoch ein Thema eröffnen wollen, könnt ihr das natürlich gerne tun. Hier findet ihr alles Wichtige dazu.

    Beachtet bitte, dass eine Rufnummernmitnahme in die congstar Zuhause Tarife nicht möglich ist, da diese keine Telefonie beinhalten!


    Tarifübersicht - was bieten wir an?

    congstar Tarife DSL und Festnetz

    Die aktuellen Router im Überblick

    Ich möchte bestellen!

    congstar Zuhause – Einstieg leicht gemacht!

    Wie erfolgt die Bereitstellung?

    Informationen zum technischen Anschlusstermin

    congstar Zuhause: FRITZ!Box anschließen und einrichten

    Allgemeines:

    Viele weitere Antworten auf eure Fragen findet ihr den FAQ!

    Wie kann ich meinen Tarif wechseln?

    Einen Tarifwechsel stellt ihr in der congstar App unter „Tarif wechseln“ ein.

    Wenn ihr einen monatlich kündbaren Flex-Tarif habt, könnt ihr jederzeit euren Tarif wechseln und eurem Nutzungsverhalten anpassen. Der Wechsel dauert für Rechnungstarife nur einen Tag :thumbup: .

    Wenn ihr einen Vertrag mit Laufzeit abgeschlossen habt, könnt ihr nicht vor Ende der Laufzeit in einen monatlich kündbaren Tarif wechseln.


    Warum kann ich nicht in einen Flex-Tarif wechseln?

    Wenn ihr einen Tarif mit Mindestvertragslaufzeit habt, ist kein Wechsel auf einen monatlich kündbaren Flex-Tarif möglich.

    Nach Ablauf der Mindestvertragslauf könnt ihr grundsätzlich jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Daher werden euch Wechsel in unsere Flex-Tarife nicht angezeigt. Ihr seid dann mit euren Laufzeittarifen ebenfalls flexibel unterwegs.

    Weitere Infos rund um Tarifwechsel findet ihr hier.


    Was kostet ein Tarifwechsel?

    Tarifwechsel sind immer kostenlos.


    Wann bekomme ich meine Rechnung?

    Eure monatlichen Rechnungen erhaltet ihr immer im Folgemonat. Eure erste Rechnung für einen Mobilfunkvertrag bekommt ihr daher frühestens im Monat nach Vertragsbeginn. Wenn ihr eine Handyrate bestellt, erhaltet ihr die Rechnung nur für die Rate nach wenigen Tagen.


    Wie ändere ich meine Bankverbindung?

    Ihr könnt eure Bankverbindung in der congstar App ändern. Einfach nach dem Einloggen oben im Menü auf „Meine Daten“ klicken und die Bankverbindung mit einem Klick auf den Stift ändern.


    Wie lange dauert die Buchung einer Option?

    In der Regel wird eine Option binnen weniger Minuten, maximal nach 24 Stunden aktiv. Ihr erhaltet wie bei allen wichtigen Vorgängen eine Bestätigung via E-Mail und SMS, wenn es so weit ist.


    Wie wird der Datenverbrauch im Inland abgerechnet?

    In 10-KB-Datenblöcken, wobei am Ende jeder Verbindung, mindestens jedoch einmal täglich, der begonnene Datenblock aufgerundet wird.
    Für den unwahrscheinlichen Fall, dass euer Tarif vor dem 25.03.2012 abgeschlossen wurde, kann auch eine Taktung in 50 oder 100 KB Datenblöcken möglich sein; in diesem Fall findet ihr alles dazu in der Preisliste eures Tarifs.

    Viele weitere Antworten auf Fragen zu unseren Produkten findet ihr unserer allgemeinen FAQ.

    Liebe Community,

    hier findet ihr eine Übersicht über alles Wissenswerte rund ums Thema Tarife, von A wie Auslandsaufenthalt bis Z wie Zubuchung von Optionen, damit ihr euch das Erstellen eines neuen Themas und das Warten auf eine Antwort sparen könnt.
    Solltet ihr dennoch ein Thema eröffnen wollen, könnt ihr das natürlich gerne tun: hier findet ihr alles Wichtige dazu.

    Wenn es ganz schnell sein soll, könnt ihr die Volltextsuche direkt im Browser nutzen: Bei allen gängigen Browsern (Firefox, Chrome, Microsoft Edge): Strg+F, bei Safari (Apple): Apfel+F. Dadurch öffnet sich ein kleines Suchfenster, in dem ihr Suchbegriffe einfügen könnt.


    Grundlegendes

    congstar Mobilfunktarife mit Vertrag: Postpaid

    Wie komme ich in die congstar App? Ich brauche ein neues Passwort!

    Wo finde ich PIN/PUK?

    Tarifwechsel - Wie und Wo?

    GSM-Codes

    Drittanbietersperre: Einrichtung und Auswirkungen

    Wie buche / kündige ich eine Option?

    Mobilbox nutzen- Rufumleitungen einrichten/löschen

    Tipps und Tricks zum SMS-Versand - Mitteilungszentrale

    Komfortfunktionen - Immer erreichbar ohne Mailbox

    Einzelverbindungsnachweis (EVN) für Rechnungstarife einrichten


    Mobiles Internet: Surfen im Inland

    Einstellungen zum mobilen Internet - APN

    Verbrauchtes Datenvolumen - Gründe und Tipps

    Netzausbau - Wie ist die Funkversorgung in meiner Region?


    Roaming: Telefonie und Internet im Ausland

    Surfen im Ausland - Travel & Surf


    Handy und Karte zum Tarif

    congstar Multi-SIM

    Bestellablauf und Versandbedingungen von SIM-Karten und Handys, die über congstar.de bestellt wurden

    Mein neues Handy braucht eine Micro- / Nano-SIM! Wie bestelle ich eine Ersatzkarte?

    Ist meine SIM-Karte defekt? Wie prüfe ich das?

    Viele weitere Antworten auf eure Fragen findet ihr den FAQ!

    Die FAQ speziell zur Fair Flat findet ihr hier.


    Allgemeines

    Unsere Support Kanäle, an wen wende ich mich mit welchem Anliegen?

    Die Forenregeln, bitte beachten!

    Allgemeine Geschäftsbedingungen und Preislisten zu allen aktuellen Tarifen

    Liebe Commmunity,

    hier findet ihr alles Wissenswerte rund ums Thema Prepaid! Von A wie Aufladung bis Z wie Zubuchung von Optionen. Damit Ihr euch das Erstellen eines neuen Themas und das Warten auf eine Antwort sparen könnt.
    Solltet Ihr dennoch ein Thema eröffnen wollen, könnt Ihr das gerne tun. Hier findet Ihr alles Wichtige dazu.

    Wenn es ganz schnell gehen muss, könnt ihr die Volltextsuche direkt im Browser nutzen: Bei allen gängigen Browsern (Firefox, Internet Explorer, Chrome): Strg+F, bei Safari (Apple): Apfel+F. Dadurch öffnet sich ein kleines Suchfenster, in dem ihr Suchbegriffe einfügen könnt!

    Grundlegendes

    1. congstar Mobilfunktarife ohne Vertrag: Prepaid
    2. Prepaid wie ich will
    3. Alles rund ums Guthaben: Aufladen & Abrufen
    4. Nutzungsdatenübersicht einrichten
    5. Mobilbox nutzen - Rufumleitungen einrichten/löschen
    6. Wo finde ich PIN/PUK?
    7. Tipps und Tricks zum SMS-Versand - Mitteilungszentrale
    8. Ist meine SIM-Karte defekt? Wie prüfe ich das?
    9. Mein neues Handy braucht eine Micro- / Nano-SIM! Wie bestelle ich eine Ersatzkarte?
    10. Komfortfunktionen - immer erreichbar ohne die Mailbox

    Mobiles Internet, surfen im Inland

    1. Einstellungen zum mobilen Internet - APN
    2. Verbrauchtes Datenvolumen - Gründe und Tipps

    Und im Ausland

    Viele weitere Antworten auf eure Fragen findet ihr in den FAQ!

    Allgemeines

    Hallo zusammen,

    wenn ihr ein anderes Kartenformat benötigt oder eure SIM-Karte verloren habt, könnt ihr euch in der congstar App (Android & iOS) schnell und einfach eine neue Karte bestellen.

    :!:Im Falle eines Verlusts ist unbedingt eine Kartensperre ratsam, um ungewollte Fremdnutzung zu verhindern.


    Was ist beim Kartentausch zu beachten?

    Bei einem Kartentausch werden ausschließlich die Rufnummer und etwaiges Prepaid-Guthaben auf die neue Karte übertragen. Alle anderen Daten - z. B. Kontakte - solltet ihr vor dem Tausch sichern.

    Je nach Tarif wird für eine Ersatzkarte eine Servicegebühr von 14,99 € bzw. 15,00 € berechnet. Bei Prepaid Tarifen ist es erforderlich, dass schon vor der Bestellung genug Guthaben vorhanden ist. Ladet also bei Bedarf vorher auf. Ansonsten kann der Auftrag nicht ausgeführt werden.

    Die Lieferzeit einer Ersatzkarte dauert in der Regel 2 - 3 Werktage. Ersatzkarten werden immer an die hinterlegte Anschrift im Kund*innenkonto versandt.

    Hinweis: Ein Kartentausch ist nicht möglich, während ein Tarifwechsel läuft.


    Welches SIM-Kartenformat bekomme ich? Ist eSIM möglich?

    Wir versenden generell Triple-SIM-Karten, aus denen ihr alle gängigen Formate (Mini-, Micro- und Nano-SIM) auslösen könnt. Bewahrt am besten den Rahmen der SIM-Karte auf, so kann er euch bei einem erneuten Gerätewechsel als Adapter für ein größeres Format dienen.

    Der Wechsel auf eSIM ist ausschließlich über unseren Service möglich. Hier findet ihr alle Infos zur eSIM.


    Ist die Karte doch eher defekt?

    Wichtig: Falls ihr das Gefühl habt, dass eure SIM-Karte defekt ist, solltet ihr Kontakt mit unserem Service aufnehmen. In vielen Fällen kann euch ohne einen Kartentausch geholfen werden. Vorab könnt ihr auch einen Kreuztausch durchführen, um zu sehen, ob die SIM-Karte in einem anderen Gerät vielleicht doch funktioniert oder ob derselbe Fehler auftritt.


    Aktivierung der Ersatzkarte nach Erhalt

    Wenn ihr eine Ersatzkarte wegen Verlust oder Defekt zugesandt bekommt, ist die neue SIM-Karte bereits aktiv. Wenn ihr eine Karte bestellt habt, weil ihr ein neues Format benötigt, muss die Karte zunächst in der App aktiviert werden.


    Der Aktivierungsprozess nimmt in der Regel nur ca. 30 Minuten in Anspruch. In Einzelfällen kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis eure neue Karte aktiv ist.

    Mit Beginn der Aktivierung wird eure alte Karte abgeschaltet, die neue mit Abschluss aktiviert. Wenn ihr die neue Karte schon in ein Handy eingelegt habt, müsst ihr dieses bitte neu starten.

    Wichtig: Mit der neuen Karte bekommt ihr auch eine neue PIN und PUK. Sollten nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte noch die alte PIN und PUK angezeigt werden, müsst ihr den Cache Speicher eures Browsers löschen, damit die neuen Daten angezeigt werden.

    Viel Spaß mit eurer neuen SIM-Karte!

    Liebe Community,

    hier findet ihr eine Übersicht über alles Wissenswerte rund um unsere Mobilfunktarife, Rufnummernmitnahme und Co. Damit ihr euch langes Suchen, das Erstellen eines neuen Themas und das Warten auf eine Antwort sparen könnt ;) .

    Solltet ihr dennoch ein Thema eröffnen wollen, könnt ihr das sehr gerne tun. Hier findet ihr alles Wichtige dazu.

    Wenn es ganz schnell sein soll, könnt ihr die Volltextsuche direkt im Browser nutzen: Bei allen gängigen Browsern (Firefox, Internet Explorer, Chrome): Strg+F, bei Safari (Apple): Apfel+F. Dadurch öffnet sich ein kleines Suchfenster, in dem ihr Suchbegriffe einfügen könnt.

    Grundlegendes

    Allgemeines:

    Hallo zusammen,

    weitere Portierungstermine:

    @spessupsanni: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @Internetschreck: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 21.01.2013.
    @Hasodaso: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 23.01.2013.
    mikel65: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 21.01.2013.

    @FredLulle: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @hulla1310: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @edd: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @RBA: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.

    @TeoB: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 21.01.2013.
    @sebastian123: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @McCoy: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @sandra114: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @gretchen: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 21.01.2013.


    @Petzl
    @Derdann
    @Bullett
    @maheju08
    @sw79
    @Zafira30
    @nihavend
    leider liegen noch keine neuen Portierungstermine vor.

    Hallo zusammen,

    hier weitere Portierungstermine:
    @srothe: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @4810: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @TimmS: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @Dubi: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 16.01.2013.

    @betti2782: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @Nostra: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @cabriofan: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.
    @Torsten14: voraussichtlicher Portierungstermin ist der 18.01.2013.

    @McCoy
    @nihaend
    @StScheurer
    @sandra114
    @sebastian123
    @Hasodaso
    @FredLulle
    @hulla1310
    @Bullett
    @RBA
    @ole162
    @edd
    für euch liegen leider noch keine neuen Portierungstermine vor.