Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Wenn man öfters unterwegs ist, kommt man quasi von einem Funkloch in das nächste. Gibt es konkreteres wann endlich der aktuellste Verbindungsstandard für alle verfügbar ist? Unter anderem mit VoLTE? Die Netzabdeckung ohne 4G wird von Jahr zu Jahr schlechter, was einfach keinen Spaß mehr macht.
Hallo erazor, 2018 haben wir LTE-mäßig bereits ein wenig nachgerüstet, was auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung war! Prepaid ist von dieser Entwicklung bisher leider ausgenommen. Konkrete Information zu Neuerungen in 2019 haben wir noch nicht, ich hoffe aber, dass bald welche kommen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, empfehle ich dir unseren Newsletter. Und wir halten euch natürlich auch hier im Forum auf dem Laufenden. Viele Grüße und guten Rutsch in's neue Jahr . Tatiana
ich fände es sehr schade, wenn du uns verlässt . Ich kann verstehen, dass du dir für die Prepaid Tarife ebenfalls LTE wünscht, leider habe ich hierzu keinerlei Neuigkeiten die ich dir geben könnte.
das ist so nicht ganz richtig. Telefoniert wird über das 2G Netz, die angekündigte Abschaltung von 3G hat auf die Telefonie keinen Einfluss. Außerdem bin ich sicher das congstar seine Prepaidkunden nicht im regen stehen lassen wird, wenn die Abschaltung dann erfolgt .
das ist so nicht ganz richtig. Telefoniert wird über das 2G Netz, die angekündigte Abschaltung von 3G hat auf die Telefonie keinen Einfluss. Außerdem bin ich sicher das congstar seine Prepaidkunden nicht im regen stehen lassen wird, wenn die Abschaltung dann erfolgt .
Gruß Patrick
Echt? Bei mir steht bisher beim telefonieren "H". Ist das nicht 3G?
H steht für HSDPA und ist ein Datenübertragungstandard. Also betrifft es die Internetnutzung. Telefongespräch läuft über GSM also G2. Wie soeben gemeldet gibt es aber auch für Prepaidverträge in Kürze LTE.
Ach. Ok. Letztendlich wäre das alles nicht so wichtig, wenn es WifiCalling bei Congstar geben würde. Dann könnte ich wenigstens bei Leuten telefonieren, die in Funklôchern wohnen. Dort bin ich bisher immer ganz abgeschnitten. Trotz Netz der Telekom. Ich hatte ja gewechselt, da ich dachte dass ich im Netz der Telekom weniger Funklöcher habe. Dort wo ich unterwegs bin, ist das aber nicht der Fall.
Zum Glück gibt es ein anderes Netz, in dem JEDER Nutzer (auch Prepaid) VoLTE und WifiCalling bekommt.
das ist so nicht ganz richtig. Telefoniert wird über das 2G Netz, die angekündigte Abschaltung von 3G hat auf die Telefonie keinen Einfluss. Außerdem bin ich sicher das congstar seine Prepaidkunden nicht im regen stehen lassen wird, wenn die Abschaltung dann erfolgt .
Gruß Patrick
Das ist natürlich völliger Blödsinn. Wenn das Handy sich in einen UMTS-Netz (3G) befindet, wird darüber auch die Telefonie bereitgestellt.
Echt? Bei mir steht bisher beim telefonieren "H". Ist das nicht 3G?
Doch, ist es. HSDPA basiert auf UMTS, also heißt das auch, dass du zum entsprechenden Zeitpunkt in einem 3G-Netz eingeloggt bist, selbst wenn HSDPA für sich eine Technik zur Datenübertragung ist.
nein du irrst dich bei Congstar erfolgt die Telefonie ausschließlich über das G2 Netz. Da seit Jahren das G3 Netz zurückgebaut wird ist die Nutzung bezüglich der Mobilen Daten oft nur möglich wenn man G4 dazuwählt. Telefonieren über LTE sprich VoiLTE bietet Congstar nicht an. Es gibt auch Kritik weil der Verbindungsaufbau beim Telefonieren bei Congstar so lange dauert weil erst man in das G2 Netz zurückgeschaltet wird.
aufgrund eurer Postings habe ich noch einmal intern Rücksprache gehalten und selbst noch etwas dazugelernt:
Tatsächlich kann bei congstar sowohl das 2G- als auch das 3G-Netz für die Telefonie verwendet werden. Es ist also gut, dass wir darüber gesprochen haben .
nein du irrst dich bei Congstar erfolgt die Telefonie ausschließlich über das G2 Netz. Da seit Jahren das G3 Netz zurückgebaut wird ist die Nutzung bezüglich der Mobilen Daten oft nur möglich wenn man G4 dazuwählt. Telefonieren über LTE sprich VoiLTE bietet Congstar nicht an. Es gibt auch Kritik weil der Verbindungsaufbau beim Telefonieren bei Congstar so lange dauert weil erst man in das G2 Netz zurückgeschaltet wird.
Eben. Die schlechte Qualität beim telefonieren nervt. Wenn ich schon 5 Euro für LTE 50 zahle, will ich auch damit telefonieren können.
Ich empfinde die Telefonqualität auch im 2G durchaus als gut da HD Telefonie zur Verfügung steht. Die langsame Telefonverbindung, Umschaltung auf 2G, nervt durchaus.