-
- Zur hilfreichsten Antwort springen
-
Hab im Forum gefunden, dass das bei congstar und iphone wohl so ist. Finde ich sehr unschön! Versteh ich auch nicht warum man das fehlende Feld nicht einfach aufüllen und übertragen kann.
-
Hallo @Matis,.
Es heißt offiziell:
Auf einer SIM-Karte werden die Betreibernamen an unterschiedlichen Stellen abgelegt. Es gibt ein Feld für jeden Anbieter und eines für den Netzbetreiber. Das Netzbetreiberfeld ist bei congstar leer, unser Netzbetreiber ist die Telekom. Unter iOS wird nur dieses Netzbetreiberfeld ausgelesen, weshalb unser Logo auf iPhones nicht angezeigt wird. Android-Geräte lesen das Feld für den Anbieternamen aus und zeigen deshalb "congstar" an.Gruß Patrick
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Ich finde es ist ein nettes Feature.
-
ne, finde ich nicht gut. Jeder weiß, dass das das Telekom Netz ist. Warum kann das nicht angezeigt werden? Macht das ganz nur intransparent und nicht sinnvoll. Schade.
-
Hey @Matis,
zumindest hat es keine Auswirkungen auf die Performance. Dein Tarif bzw. Vertrag hat dadurch keinerlei Einschränkungen.
Gruß Patrick
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Schon klar, danke für die Klärung.
-
Wenn es schon aus Technischer Sicht nicht funktioniert das Congstar richtig angezeigt wird dann fügt doch einfach Telekom stattdessen ein? Schließlich nutzt man ja das Netz von der Telekom und Congstar ist die Tochterfirma zu Telekom also keine Konkurrenz dann kann man ja auch das Netz der Telekom anzeigen lassen wenn es mit Congstar nicht funktoniert.
-
@Cena90 die Simkarten sind anders beschriftet. Sollen da jetzt von allen Kunden die Karten getauscht und neu beschriftet werden? Da bringt es auch nichts unzahlige Thread zum selben Thema zu öffnen.
-
... als würde es die Sache vereinfachen, wenn man "Telekom" statt "congstar" einsetzt ...
Congstar hat sich dazu bereits geäußert. Über kurz oder lang wird hier nichts passieren. -
hat das was auch damit zu tun, wenn ich zB auf manuelle Netzsuche gehe, wird mir bei den Ergebnissen immer nur -2G- und -4G- als mein Netz angezeigt. Bei den anderen Anbietern immer Vodafone oder o2. Kein Congstar 2G oder Congstar 4G. Nur 2G oder 4G
-
... als würde es die Sache vereinfachen, wenn man "Telekom" statt "congstar" einsetzt ...
Congstar hat sich dazu bereits geäußert. Über kurz oder lang wird hier nichts passieren.Wie kam es überhaupt zu diesen Fehler? Bei denn anderen Drittanbietern wird das ja auch schließlich angezeigt oder woran liegt das Problem überhaupt?
-
Das wurde doch schon erwähnt. Auf der Sim Karte gibt es verschiedene Felder die entsprechend beschriftet sind bzw. dann ausgewertet werden. Bei Congstarkarten werden gewisse Felder nicht mit Congstar beschriftet. Deshalb auch keine Anzeige. Warum das so ist kann man nur spekulieren, ich denke die Mutter will so den Unterschied zum Diskountprodukt deutlich machen. Warum auch immer die Entscheidung wurde vor Jahren getroffen und wenn man das jetzt ändern will wäre der Aufwand mit einer großen Sim Kartentauschaktion verbunden. Günstiger Anbieter = schlanker Vertrieb und somit sollten Massentauschaktionen vermieden werden. Mit der Änderung würde ein Anreiz geschaffen dann eine "bessere" neue Karte zu bestellen und wenn nur jeder hunderste Kunde davon Gebrauch macht wäre der Support trotzdem massiv gebunden (eigentlich für nichts).