ronny508 : Oh je
Sag mir zur Sicherheit bitte mal dein Betriebssystem mit der genauen Version.
Liebe Grüße
ronny508 : Oh je
Sag mir zur Sicherheit bitte mal dein Betriebssystem mit der genauen Version.
Liebe Grüße
Hallo Tatiana,
für den normalen Kundencenter (Desktop-Version) nutze ich aktuell:
- Windows 10 64bit 22H2 mit allen Updates
- Google Chrome 64bit Version 110.0.5481.96
Die Congstar-App läuft auf:
- Xiaomi Redmi Note 10 Pro
- Android 12 (Version 12 SKQ1.210908.001)
- Congstar-App Version 3.8.12
... und wie gesagt, grundsätzlich könnte es ja egal sein, weil ja sämtliche Telefonate und Datenverkehr über die Flats abgedeckt sind. Aber es ist halt doch etwas seltsam, dass zwischen Desktop und App unterschiedliche Werte angezeigt werden was die Datenhochrechnung angeht. Dazu kommt, dass Minuten "verschluckt" werden (bei beiden Versionen parallel).
Ergänzend. Bei mir sind die telefonierten Minuten auch bei 7 Minuten vom 09.02. stehen geblieben obwohl ich mehr telefoniert habe. Sowohl in mein Congstar als auch in der App. Es handelt sich um die Rufnummer mit der 7 am Ende.
Congstar App Version 3.9.0 auf iPhone 14 pro mit iOS 16.3.1.
Das Datenvolumen wird zeitnah aktualisiert und ist soweit in Ordnung bei mir. Auch der voraussichtliche Datenverbrauch ist in der App und mein Congstar ähnlich.
Bei den telefonierten Minuten scheint sich gerade etwas zu tun. Sie sind auf über eine halbe Stunde gestiegen. Mit 72 Stunden Differenz könnte das hinkommen.
Hi Christian
Bei mir stehen immer noch 7 Minuten in der App.
Okay, vielen Dank. So ein Ärger
Wir haben die Entwickler mit ins Boot geholt, bei Neuigkeiten melden wir uns.
Gruß Steffi
Es hat sich was getan. Die Anzeige geht Rückwärts auf 4 Minuten vom 1.2.2023 bei der Rufnummer mit der 7 am Ende.
Hallo Flosse08,
kannst du uns noch einmal ein aktuelles Screenshot zukommen lassen? Bitte schaue im Handy auch nach den vertelefonierten Minuten. Runde die Minuten bitte auf die volle Minute auf. Teile mir bitte die Anzahl mit und auch das Datum und die Uhrzeit des letzten Gesprächs.
Hast du den richtigen Vertrag ausgewählt und werden auch die Daten vom ausgewählten Vertrag angezeigt oder werden Daten vom nicht ausgewähltem Vertrag angezeigt?
Wir haben aktuell zwei Dinge die Parallel laufen und wir wollen schauen, ob es einen Zusammenhang gibt.
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Gruß Kenan
Ich habe den richtigen Vertrag ausgewählt mit Endnummer 7. Es werden Daten zu dem Vertrag angezeigt. Datenvolumen stimmt genau.
Mit dem Vertrag Endnummer 7 habe ich schon 26 Minuten telefoniert laut iOS Statistik. Müsste gerundet sein. Ich habe leider nur das letzte Gespräch in der Historie. Vorherige Anrufe habe ich gelöscht. Das letzte Gespräch war am 17.02.2023 um 11:35 und 8 Minuten Dauer.
Screenshot:
Die anderen Telefonnummern weiß ich leider nicht wie viel wirklich laut Telefon vertelefoniert wurde. Endnummer 6 ist Stand vom 16.02. bei Telefonie Minuten. Endnummer 3 wurde wohl nicht telefoniert.
Hey Flosse08,
Danke für die Rückmeldung, die Beschreibung hilft unseren Entwicklern schon weiter. Wir sind dem Fehler noch nicht auf die Spur gekommen, aber prüfen gerade auch die verschiedenen Schnittstellen. Wir halten dich hier auf dem laufenden.
MFG
Mario J.
Hey Flosse08 ,
wir haben eine Rückmeldung bekommen.
Die Kollegen fragen sich wie du auf 26 Minuten im Februar gekommen bist.
Sind damit ausschließlich ausgehende Telefonate gemeint oder auch eingehende? Rufnummer xxxxxxxxxx57 ist gemeint, richtig?
ronny508 ,
Es war wohl eine kurzzeitige Störung, die nun nicht mehr auftreten sollte. Hier lag wohl ein interner Fehler vor, durch den das hin und herspringen der Verbrauchsanzeige verursacht wurde.
Wir sind in beiden Fällen weiterhin dran.
Gruß Patrick
Ja Rufnummer mit XXXXXXXX57 ist gemeint. Das sagt die iOS Statistik dass ich 26 Minuten telefoniert habe. Ich setze sie immer am 1sten eines Monats zurück. Soweit mir das aufgefallen ist rundet iOS die Minuten. In der Congstar App steht die Anzeige nach wie vor bei 4 Minuten vom 01.02.
Bei der Rufnummer mit der XXXXXXX96 sind in der Congstar App 22 Minuten vom 16.02. gelistet. Dort wurde auch telefoniert aber ich weiß nicht wie viel. Android zeigt beim Pixel 4a nicht die telefonierten Minuten obwohl wir dort die Telefonie Historie haben.
Hey Flosse08 ,
Danke für die Rückmeldung, ich habe es weiter an die Entwickler gegeben.
Beste Grüße Patrick
Hi Flosse08
ich ergänze mal: Zur Rufnummer mit Endung ...57 konnten 2 Verbindungen gefunden werden:
Es wurden eine 0800er Rufnummer und eine Festnetz Rufummer angerufen.
Die 0800er Rufnummer wird von uns nicht mitgezählt. Wenn der Anruf zum Festnetz 4 Minuten gedauert hat, dürfte das Rätsel gelöst sein.
Gruß Steffi
Vielen lieben Dank. Ich wußte nicht dass die 0800er Nummer nicht mitgezählt wird. An der habe ich auch länger gewartet bis ich mit einem Mitarbeiter verbunden war. Auch am 17.02. habe ich nochmals die 0800er Nummer angerufen.
Dann dürfte das Rätsel gelöst sein.
Perfekt, lieben Dank für die Rückmeldung