meincongstar Kundencenter reaktivieren

  • Neu

    So, ich habe mir extra ein Konto hier im Forum angelegt, um hier reagieren zu können.


    Wie ich bereits mehrfach im Forum gelesen habe, verwalte auch ich meine Verträge nur am Rechner.
    Am Rechner habe ich alle benötigten Daten verschlüsselt (!!!) vorliegen.
    Wieso soll ich das alles auf dem Handy mitnehmen? => Sicherheitsrisiko!


    Auch ich verwalte mehrere Verträge für Familienmitglieder.
    Das ist, wie bereits hier oben dokumentiert, jetzt in der App sehr viel umständlicher geworden.


    Mir gefällt die vor-allem-nur-App-oder-doch-nicht-ganz Haltung von Congstar überhaupt nicht.
    Keine klare Kundenkommunikation ("Website wird wahrscheinlich abgeschaltet, mal sehen"). => unprofessionell!
    Wo sind die Erwachsenen im Raum?


    OK Congstar, wenn nur mobil, erstelle dann wenigstens eine vernünftige Tablet-App!


    Und selbstverständlich möchte ich auch bei einem Prepaid-Vertrag einsehen können,
    wann und warum Beträge von meinem Guthaben abgebucht wurden.
    Warum kann ich das nur nach Klimmzügen (halbwegs) einsehen?


    Ich war bis jetzt mit Congstar relativ zufrieden.

    Das ändert sich im Moment aber gewaltig!


    - GJV

    Neu

    Keine klare Kundenkommunikation ("Website wird wahrscheinlich abgeschaltet, mal sehen"). => unprofessionell!

    Hallo :)


    dann bist Du unprofessionell, äh falsch informiert. Es wurde, allerdings erst auf Nachfrage, klar kommuniziert, dass das KC perspektivisch wegfallen, aber noch eine gewisse Zeit über den Direktlink zur Verfügung stehen wird.


    Gruß Ingo

    Neu

    Bitty

    Ich war mal so frei deinen Beitrag + die Antworten in dieses Thema einzufügen. Ein Thema zu dieser Angelegenheit sollte genügen. 🙂


    2. Congstar als Vertragspartner muss mir meine Rechnungen auch über einen anderen Weg zur Verfügung stellen, als über eine App, die bspw. auf meinem Handy nicht läuft

    Per Post wäre auch noch eine Option. Könnte aber Gebühren kosten, wenn das jeden Monat gemacht werden sollte.

  • Neu

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich bin äußerst unzufrieden damit, daß ich die Verwaltungsoberfläche "meincongstar" nicht mehr direkt über die congstar.de Hauptseite aufrufen kann. Zudem bin ich besorgt, daß der direkte Aufruf über die URL https://www.congstar.de/meincongstar zukünftig eventuell nicht mehr zur möglich sein könnte.


    Es ist ja schön, daß sie sich zukünftig stärker auf die congstar App fokussieren wollen. Das soll dann aber bitte nicht dazu führen, daß der browserbasierte Zugang funktionell benachteiligt oder sogar abgeschaltet wird. Ein verbindliches Bekenntnis zu denen, die ihre Arbeit nicht vollständig auf ihr Smartphone auslagern möchten, wäre hier wünschenswert.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Grischa Jacobs

  • Neu

    Am Rechner habe ich alle benötigten Daten verschlüsselt (!!!) vorliegen.
    Wieso soll ich das alles auf dem Handy mitnehmen? => Sicherheitsrisiko!

    Das ist auch mit einem Smartphone/Tablet ohne weiteres möglich.

    Es können sogar dieselben Schlüssel benutzt werden.


    Hier besteht kein (zusätzliches) Sicherheitsrisiko.


    Eigentlich ganz im Gegenteil.

    Standardmäßig sind die Computer der meisten Anwender nicht verschlüsselt. Ich betreue eine Vielzahl an Privatrechnern und sehe das tagtäglich.

    Bei einem aktuellen Smartphone kann man davon ausgehen, dass es per default komplett verschlüsselt ist.


    Wie oben schon gesagt, kann man zum verschlüsselten Gerät auch die Dateien zusätzlich verschlüsseln.

    Das geht am Desktop genau so wie am Smartphone oder am Tablet.


    Man könnte die (hochverschlüsselten, damit im Privatbereich absolut sicheren) Dokumente auf den (meist vorhandenen) Speicherplatz in der Cloud des eigenen Providers hochladen. Dann kann man diese sowohl am Telefon als auch bequem am Desktop bearbeiten. Die Schlüssel sind dieselben.

    Ein (reales!) Sicherheitsrisiko besteht nicht!


    Auch ich verwalte mehrere Verträge für Familienmitglieder.
    Das ist, wie bereits hier oben dokumentiert, jetzt in der App sehr viel umständlicher geworden.

    Das ist eigentlich überhaupt nicht kompliziert.

    In der App kann man verschiedene Konten bearbeiten und einfach zwischen ihnen wechseln.

    Da du wie ich ein Freund von Verschlüsselung bist, hast du sicher einen guten Passwortmanager. Der macht das für dich.

    Jedenfalls geht es in den Apps der Discounter.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die App von Congstar so viel schlechter ist. Aber ich gebe zu: Ich weiß es nicht! Möglich ist es.

    ...bei einem Prepaid-Vertrag einsehen können, wann und warum Beträge von meinem Guthaben abgebucht wurden.
    Warum kann ich das nur nach Klimmzügen (halbwegs) einsehen?

    Ist das bei Congstar wirklich so kompliziert?
    An die App von Congstar kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Aber bei Ja! oder Penny kann man diese Beträge ganz einfach ohne Klimmzüge sehen. Dort gibt es den Punkt Verbindungsdaten, in dem alle Buchungen aufgezeigt sind. Jedenfalls war das immer so.

    Antippen und fertig.


    In meiner Erinnerung war die Congstasr-APP sogar ein klein wenig besser und mit mehr Möglichkeiten ausgestattet als die Apps der Discounter.

    Neu

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Hallo :)


    warum so förmlich?

    ich bin äußerst unzufrieden damit, daß ich die Verwaltungsoberfläche "meincongstar" nicht mehr direkt über die congstar.de Hauptseite aufrufen kann.

    Ich auch, wie hier seit geraumer Zeit mehrfach zu lesen ist.

    Ein verbindliches Bekenntnis zu denen, die ihre Arbeit nicht vollständig auf ihr Smartphone auslagern möchten, wäre hier wünschenswert.

    Das Bekenntnis gibt es bereits, siehe z.B. Beitrag #344.


    Hochachtungsvoll

    Ingo

    Neu

    Hey schlingo ,


    vielen Dank fürs Verschieben und beantworten.


    Und hallo grischa.jacobs ,


    tut mir leid, dass du mit dem Kommunikation dahingehend nicht zufrieden bist. Bis die App auf der Höhe des Webportals ist oder Alternativen ausreichend ausgebaut sind, bleibt der Zugang über den Direktlink bestehen. Mittelfristig wird das Kundencenter aber in seiner jetzigen Form abgeschaltet.


    Viele Grüße

    Jonathan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Neu

    tut mir leid, dass du mit dem Kommunikation dahingehend nicht zufrieden bist. Bis die App auf der Höhe des Webportals ist oder Alternativen ausreichend ausgebaut sind, bleibt der Zugang über den Direktlink bestehen. Mittelfristig wird das Kundencenter aber in seiner jetzigen Form abgeschaltet.

    Sehr geehrter Jonathan,


    es scheint mir weniger ein Problem mit der Kommunikation zu sein. Warum wird der Zugang zum bestehenden Kundencenter verborgen und durch einen Hinweis auf eine App ersetzt, welche anscheinend noch nicht einmal auf der Höhe des Webportals ist? Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Kunden mit Nachdruck auf die App gedrängt werden sollen. Anständig wäre es den Link zum Kundencenter und den Hinweis auf die App gleichberechtigt nebeneinander anzubieten. Da drängt sich der Verdacht auf, dass die freie Kundenentscheidung hier nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt hätte. Oder hat - vielleicht war das ja einmal der Fall.


    Ich lese nun von Alternativen. Vielleicht doch nur ein Kommunikationsproblem. Die Mehrzahl impliziert wenigstens zwei Alternativen. Und bei einer echten Alternative gehe ich davon aus, dass wenigstens die bestehende Funktionalität auch wieder angeboten wird. Nur so zur Begriffsklärung und um Missverständnisse zu vermeiden. Was werden denn zukünftig die Alternativen sein?


    Mit freundlichen Grüßen,

    Grischa Jacobs

    Neu

    Hey grischa.jacobs,

    uns im Service bleibt derzeit nichts anderes, als euer Feedback aufzunehmen. Wir wurden selbst mit der Entscheidung konfrontiert.
    Alternativen zur App werden - nach aktuellem Stand - nicht/kaum gegeben sein.

    Wir sind auch immer mit unseren Entwicklern im Austausch, sodass ich hoffe, dass eure Kritik angenommen wird. Ich hoffe auch, dass Kundencenter und App parallel bestehen bleiben. Ob und wie das in Zukunft gestaltet wird, liegt weder in unseren Händen, noch kann ich dir was dazu sagen. Ich persönlich gehe eher von einem Ausbau der App aus - auch wenn ich mir in einigen Bereichen gewünscht hätte, dass vorher ausgebaut geworden wäre...

    Feedback ist aber wichtig - und ja, ich leite alles davon weiter - damit verstanden wird, wo die Baustellen sind.

    Viel Text: Wenig Inhalt.
    Ich kann dir keine konkrete Vorgehensweise für die Zukunft nennen.

    Ich muss auch gespannt warten.


    Gruß
    Oliver

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    So liebes Congstar-Team,

    +1 für den Thread hier. Ich wollte mir gerade einen weiteren Vertrag (Multisim) buchen und was sehe ich, App-Zwang und kein KC mehr.
    Ehrliches Feedback: Hier ist die Grenze meiner Geduld als Kunde erreicht. Ich möchte meine Daten und Verträge nicht zwangsweise auf meinem iPhone-Screen verwalten müssen, sondern auf einem gescheiten Arbeitsgerät, mit Tastatur und großem Screen.

    Kosteneinsparung, klar, verstehe ich. Optimieren wir ja alle. Aber wenn es so an die Grenzen der Usability für den Kunden geht, dann schaue ich mich dann auch lieber woanders um.

    Beste Grüße
    Alex

    Neu

    es scheint mir weniger ein Problem mit der Kommunikation zu sein.

    Sehr geehrter Herr,


    wenn, dann hast Du ein Problem mit der Kommunikation.

    Warum wird der Zugang zum bestehenden Kundencenter verborgen und durch einen Hinweis auf eine App ersetzt

    Wie hier schon mehrfach zitiert, kommuniziert congstar die Begründung sehr eindeutig und klar:

    Zitat von congstar

    wir werden uns zukünftig stärker auf die congstar App fokussieren und möchten deswegen unsere Kund*innen schon jetzt verstärkt auf die congstar App führen und dazu einladen diese zu nutzen. Zukünftig wird es alle Neuerungen und das beste Kundenerlebnis immer in der App geben. Vor diesem Hintergrund ist der direkte Zugang zum meincongstar nur über die congstar App möglich

    Was genau verstehst Du daran nicht?

    Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Kunden mit Nachdruck auf die App gedrängt werden sollen.

    Das ist kein Verdacht, sondern genau so ist es gedacht. Das magst Du gut oder schlecht finden, ist aber eine Tatsache.

    Anständig wäre es den Link zum Kundencenter und den Hinweis auf die App gleichberechtigt nebeneinander anzubieten.

    Inwiefern sollte das "anständig" sein? Congstar hat sich eben dafür entschieden. Auch mir gefällt diese Entscheidung ganz und gar nicht. Es ist aber ihr gutes Recht.


    Hochachtungsvoll

    Ingo

  • Neu

    Ich schieße mich dem ganzen natürlich an, ich weiss nicht was bei Congstar in den Köpfen vorgeht, aber das Kundencenter zu schließen war das dümmste was sie jemals gemacht haben. Die App ist SO dumm und nicht mal fürs iPad angepasst, ich muss also alles auf dem iPhone machen.. Das ist so lächerlich..🤯


    Schämt euch für diesen Vorgang 🤬


    App Zwang war noch nie gut, aber das scheint man nicht zu begreifen. 🤬

    Neu

    Hallo,


    die mehrfachen Möglichkeiten, mit congstar zu interagieren, sind gerade das gute bei Euch.


    Ohne die Website wird die Verwaltung und Übersichtlichkeit meiner 5 SIM-Karten wesentlich umständlicher.


    App-Zwang bedeutet auch einen Einbruch beim Datenschutz, weil die App diverse Daten sammelt und weiter gibt, ohne, dass man widersprechen kann.


    Ich bedaure die Entscheidung, die Website "mein Congstar" einzustampfen, sehr.


    Viele Grüße.

    Neu

    Zum Thema Datenschutz in der App (ja, ich lese gern Kleingedrucktes…) kann man zwar die Datennutzung nie zu 100% beschränken, aber es gibt immerhin die Möglichkeit die Nutzung der Daten im gewissen Rahmen in der App einzuschränken.


    Vgl. hierzu die Datenschutzhinweise der App (Abgerufen via iOS App):

    Zitat

    Damit du die Produkte findest, die dich interessieren und wir unsere App nutzerfreundlich ausgestalten können, analysieren wir anonymisiert oder pseudonymisiert dein Nutzungsverhalten. Voraussetzung dafür ist deine Einwilligung.


    (…)


    Du kannst der Datenerhebung, -Verarbeitung und -Nutzung am Ende der Datenschutzerklärung innerhalb der App zustimmen und widersprechen. Bitte beachte, dass dabei nur die Nutzungsanalyse dieser App deaktiviert wird.


    In der iOS App gibt’s im Menüpunkt Mehr > Rechtliches > Datenschutz > ganz runter scrollen, die Möglichkeit die Datennutzung einzuschränken.

  • Neu

    So, ich habe mir extra ein Konto hier im Forum angelegt, um hier reagieren zu können.


    Wie ich bereits mehrfach im Forum gelesen habe, verwalte auch ich meine Verträge nur am Rechner.
    Am Rechner habe ich alle benötigten Daten verschlüsselt (!!!) vorliegen.
    Wieso soll ich das alles auf dem Handy mitnehmen? => Sicherheitsrisiko!


    Auch ich verwalte mehrere Verträge für Familienmitglieder.
    Das ist, wie bereits hier oben dokumentiert, jetzt in der App sehr viel umständlicher geworden.

    Ich kann mich da nur anschließen: extra im Forum ein Konto erstellt, damit auch meine Stimme zählt.

    Werde auch per Kontaktvormular reagieren.


    Das ist alles andere als kundenfreundlich :thumbdown:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von klaus-goldmann () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von klaus-goldmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.