Das sieht bei mir anders aus. die 50 GB stehen unter Inland&EU. Für mich ist eigentlich auch klar, dass im Congstar-System eingetragen ist, dass ich in der Schweiz keine Daten kriegen soll. Diese Sonderregelung (mobile Daten in der Schweiz analog zu Ländergruppe 1) ist anscheinend nur auf dem Papier, aber eben nicht in der Technik umgesetzt.

Nutzerfragen zum (EU-)Roaming
-
- [SAMMELTHREAD]
-
congstar -
27. Mai 2022 um 10:38
-
-
Haben Mitreisende problemlos eine Verbindung?
Kannst du mal die SIM mit jemanden quertauschen? So kann man weiter eingrenzen, ob’s am Gerät oder der SIM liegt.
in der Familie 2x Congstar-Kennenlerntarif. Beide gehen nicht.
Und (zum Glück....) 1x Magenta Prepaid M - da ist alles völlig problemlos.
-
fbs tippe in dieser Ansicht oben links auf zurück dann kommst du auf die Startseite von datapass und solltest den Link dann haben oben.
Aber vieles spricht dafür dass du kein Datenroaming in deinem Tarif in der Schweiz hast. Einmal die SMS mit Kosten für Datennutzung und dann dass du die mobilen Daten nicht nutzen kannst. Da wird wohl nur übrig bleiben einen Datenpass über datapass zu buchen oder ein Tarifwechsel in einen der aktuellen Tarife welche Schweiz beinhalten. -
fbs tippe in dieser Ansicht oben links auf zurück dann kommst du auf die Startseite von datapass und solltest den Link dann haben oben.
Aber vieles spricht dafür dass du kein Datenroaming in deinem Tarif in der Schweiz hast. Einmal die SMS mit Kosten für Datennutzung und dann dass du die mobilen Daten nicht nutzen kannst. Da wird wohl nur übrig bleiben einen Datenpass über datapass zu buchen oder ein Tarifwechsel in einen der aktuellen Tarife welche Schweiz beinhalten.Das stimmt, vieles spricht dafür.
Aber etwas ganz wichtiges spricht dagegen: Die Vertragsbestätigung/Preisliste (pdf hatte ich ja hochgeladen).
Kann man sich auf diese bei Congstar nicht verlassen?
-
fbs wenn du deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt hast, kann der Support nochmal detailliert alles prüfen. Der Support liest hier mit.
-
fbs wenn du deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt hast, kann der Support nochmal detailliert alles prüfen. Der Support liest hier mit.
Rufnummer und Legi-PIN ist drin. Das reicht? Oder was noch?
Der Support hat den Fall ja irgendwie schon mehrfach geprüft. Und die einen lesen einfach die Bedingungen und sagen: Klar doch, Roaming in CH enthalten. Und ein anderer Mitarbeiter weiß anscheinend, dass es leider nicht so umgesetzt wird, wie es zugesagt wurde (aber kann dies natürlich nicht begründen) sondern sagt: So ist es eben, und beendet den Chat. Tja, das bisherige "kennenlernen" ist wenig erfreulich. -
Rufnummer und Legi-PIN ist drin. Das reicht? Oder was noch?
Hallo
alle Felder im Abschnitt "Vertragsdaten zur Legitimation (nur für dich und den congstar Support sichtbar)" sollten ausgefüllt sein (außer dem letzten "Handy / Router", das nur bei Bedarf befüllt werden muss, z.B. mit einem CB-Code).
Gruß Ingo
-
Rufnummer und Legi-PIN ist drin. Das reicht? Oder was noch?
Vollständiger Name.
Der Support hier im Forum hat teils nochmal andere Möglichkeiten und kann Fälle explizit in Fachabteilungen schubsen, wenns klemmt. -
Das "Tolle" ist ja eben auch, dass datenpass.de in der Schweiz nicht funktioniert, wenn man einen Tarif hat, bei dem CH nicht in Länderzone 1 liegt, die Seite lädt erst gar nicht. Das passierte auf 2 Nummern, die eine sogar ohne Drittanbietesperre. Die SMS, die bei Einfahrt in die Schweiz kommen, erzählen aber munter von Länderzone 1 und datenpass.de
Wie gesagt: Mag zwar preiswert sein hier, ist aber halt auch billig, so wie halt auch die Abschaltung von MyCongstar im Web.
-
Es gibt hier im Forum noch einen anderen Thread in dem es um das gleiche Thema geht.
Im Tarifangebot des Kennlerntarifs ist die Schweiz nicht inklusive.
In Tarifen inklusive Schweiz ist dies im Angebot direkt erwähnt.
-
Hi TomCat ,
normalerweise sollte die Seite immer aufrufbar sein. Wenn es nicht geht, prüfe bitte, ob du es ohne www. und aus dem mobilen Netz versuchst.
Sollte es trotzdem nicht gehen und du möchtest z.b. einen Datenpass buchen, melde dich am besten beim Service.
Gruß Ben
-
Ist bei mir leider auch so. Schweiz-Pässe werden als kostenpflichtig buchbar angezeigt. Bei der Länderliste ist Schweiz separat aufgeführt, insb. nicht als Teil der Ländergruppe 1.
Ich habe den Tarif congstar Allnet Flat L Flex mit GB+ und eine MultiSIM hinzugebucht. In diesem Tarif bin ich seit 2-3 Monaten, zuvor war ich in einem Alttarif (congstar X flex).
Eine E-Mail, dass Schweiz-Datenroaming "ab sofort" inkludiert ist, erhielt ich ebenfalls am 24.06.2025. In der Kopfzeile waren die zutreffenden Daten (Kundennummer und Vertragsnummer) angegeben.
Bin ratlos.
Lieber Support,
da die Neuerungen beim Schweiz-Datenroaming nach meinem Eindruck vom lesen dieses Threats offenbar weiterhin nicht ganz einheitlich zu funktionieren scheinen, komme ich noch mal auf meine o.g. Nachricht zurück, mit der ich ähnliche Beobachtungen anderer User bestätigt habe.
Die dort beschriebene Situation ist unverändert (Ich kann zu meiner Tarifkonfiguration noch ergänzen, dass ich die auch 5G-Speed-Option gebucht habe.) Weiterhin wird unter datapass.de die Schweiz als eigene "Ländergruppe" angezeigt und kostenpflichtige Pässe wären reservierbar.
Please help me an contact the specialists
Bei aller Kritik aber ein grundsätzliches "Danke" an Congstar für die (vorgesehene) Leistungsausweitung.
-
Das "Tolle" ist ja eben auch, dass datenpass.de in der Schweiz nicht funktioniert
datenpass.de oder datapass.de?
Datenpass kann gar nicht funktionieren, die korrekte Seite ist datapass.de ...
-
So gefragt: Ich habe es aus dem Kopf getippt, aber den Link aus der Mitteilung genommen. Der lautet tatsächlich datapass.de, wie Du es sagt, aber das hat eben nicht funktioniert. In Italien, nach der CH Durchreise, war diese Seite auch aufrufbar.
Hi TomCat ,
normalerweise sollte die Seite immer aufrufbar sein. Wenn es nicht geht, prüfe bitte, ob du es ohne www. und aus dem mobilen Netz versuchst.
Sollte es trotzdem nicht gehen und du möchtest z.b. einen Datenpass buchen, melde dich am besten beim Service.
Gruß Ben
Ich habe den Link direkt aus den Mitteilungen genutzt, in CH funktionierte das nicht, in Italien war die Seite wieder aufrufbar. Chat-Hotline hatte ich ja versucht und es war genau dasselbe, was Du mit jetzt geschrieben hattest: "Sollte immer funktionieren." Davon habe ich nichts, zumal nicht, wenn es auf 2 verschiedenen Telefonen mit unterschiedlichen Verträgen passiert.
Ich habe das Problem inzwischen gelöst und bin einfach in preiswertere Tarife gewechselt, die CH beinhalten. Dieser, sorry aber, Murks hat mich dahin gebracht, einmal genau zu schauen, ob ich wirklich alles brauche, was ich an Verträgen hatte. So gesehen hat der Vorfall dazu geführt, dass ich jetzt weniger bezahle.Es gibt hier im Forum noch einen anderen Thread in dem es um das gleiche Thema geht.
Im Tarifangebot des Kennlerntarifs ist die Schweiz nicht inklusive.
In Tarifen inklusive Schweiz ist dies im Angebot direkt erwähnt.
Ich hatte einen alten AllNet XL Tarif, nichts "Kennenlernen" oder sonstige und weiß, dass CH nicht drin war. Mir war bewusst, dass ich Daten extra dazu buchen muss, das war auch okay für mich. Allein: Es hat nicht funktioniert.
-
Hey TomCat,
vielen Dank für dein Feedback. Das nehmen wir gerne an dieser Stelle mit.
Hast du manuell die Netzanbieter gewechselt? Für congstar stehen dir folgende Anbieter zur Verfügung:
Swisscom Mobile
sunriseSalt Mobile
Gruß Kenan -