Alcatel Link Hub HH40 LTE Update

    Hey Cereatarif ,


    befindest du dich denn mit dem Router an der hier hinterlegten Nutzungsadresse?


    Was für einen Router nutzt du denn genau (Modell)?


    Einen Neustart des Gerätes hast du gemacht?


    Eine gemeldete Störung liegt nicht vor in deinem PLZ-Gebiet, das habe ich geprüft.


    Beste Grüße Patrick

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Hallo Patrick,


    hatte leider jetzt erst Zeit zu antworten.


    Also bin immer noch am gleichen Ort und gleiche Adresse, alles wie zuvor.


    Ich habe eine Alcatel HH40.


    Neustart hab ich mehrmals versucht. auch reset.


    Die Netzwerkled blinkt weiterhin.


    Habe die Karte rausgenommen und in mein iphone. Da funktioniert sie einwandfrei.

    Hallo Cereatarif ,


    funktioniert eine andere Karte in deinem Router?


    Hast du den Router bei uns gekauft?


    Hinterlege bitte außerdem deine korrekte vierstellige Legitimations-PIN in deinem Foren-Profil, damit ich auch dein Kundenkonto zugreifen kann. Du findest die Legi-PIN im meincongstar Kundencenter unter "meine Daten".


    LG


    Mark

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Hallo,

    habe jetzt die korrekte Legitimations-PIN hinterlegt.

    Den Router habe ich nicht bei euch gekauft!

    Andere Congstar-Karte hab ich probiert. Funktioniert auf anhieb.

    Jetzt bin ich ratlos!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cereatarif ()

    Hallo Cereatarif ,


    OK, im ersten Post schriebst du das alle LEDs blau leuchten. Seit wann blinkt die Netzwerk LED?


    Dann kannst du mal versuchen, mit der Router SIM-Karte im Router folgendes zu tun:


    Damit sich der Homespot nun in das Mobilfunknetz einwählen kann muss der SIM-PIN eingegeben werden.


    Dazu musst du dich zunächst per WLAN oder LAN mit dem Homespot verbinden und anschließend im Browser die Konfigurationsoberfläche über 192.168.1.1 aufrufen.


    Durch Eingabe des Anmeldepasswortes (Standardpasswort: admin) gelangst du ins Hauptmenü.


    Unter Einstellungen > PIN-Verwaltung muss nun die SIM-PIN eingetragen und über Anwenden bestätigt werden.


    An diesem Punkt kann zudem der PIN-Code anschließend deaktiviert werden, so dass die Einwahl des Homespot ohne erneute Eingabe des SIM-PIN erfolgen kann.


    Ist die Einwahl korrekt erfolgt, so leuchtet die Netzwerk-LED durchgehend blau.


    Versuche ansonsten auch mal das:


    Für die Entstörung, musst du am Nutzungsstandort deines Routers sein und benötigst ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet oder PC/Laptop).


    1. Wähle deinen Homespot unter WLAN-Verbindungen aus (Nutzt du ein Smartphone/Tablet, dann stelle bitte jetzt die mobilen Daten aus).


    2. Rufe die Benutzeroberfläche deines Routers auf. Gebe hierzu in deinem Internetbrowser http://congstar.home oder http://192.168.1.1. ein. Falls du dein Passwort nicht geändert hast, kannst du dich über das voreingestellte Passwort „admin“ anmelden.


    3. Wenn nach dem Login oben rechts in der Ecke „edge“ oder „Kein Dienst“ angezeigt wird, musst du den Netzmodus auf „4G“ umstellen.


    Klicke auf den Menüpunkt Einstellungen im oberen Menü. Anschließend klickst du auf "Netzwerkeinstellungen im linken Seitenmenü und wähle dort bei der Netzwerksuche "automatisch" und im Netzmodes "4G/4G only" aus. Bestätige die Änderungen in dem du auf den Button „Anwenden“ klickt.


    4. Jetzt befinden wir uns schon auf der Zielgeraden. Wir müssen jetzt nur noch deine SIM-Karte zurücksetzen. Nimm dafür die SIM-Karte im laufenden Betrieb aus deinem Router. Merke dir dabei wie die SIM-Karte im Router lag, damit du sie später wieder ohne Probleme richtig einsetzen kannst (Bitte den Router dabei nicht vom Strom nehmen und die Fehlermeldung zur SIM-Karte ignorieren).


    5. Klicke dann auf der Routeroberfläche auf den Menüpunkt „System“ (im oberen Menü), dann auf „Router neu starten“ (im linken Seitenmenü) und wähle dort „Router neu starten aus“ (Bitte keinen Werksreset durchführen).


    6. Das dauert jetzt einige Sekunden. Sobald am Router alle LEDs aufblinken, kannst du deine SIM-Karte wieder einstecken.


    7. Wiederhole nach dem Einstecken der SIM-Karte nun bitte Punkt 3 der Anleitung.


    8. Dein Router sollte nun wieder wie gewohnt funktionieren. Teste dies einmal, indem du eine beliebige Internetseite aufruft. Klappt das nicht, prüfe auf der Startseite der Routeroberfläche, ob die Verbindung getrennt ist. Wenn ja, dann klicke auf „Verbindung herstellen“. Teste im Anschluss, ob du eine Internetseite aufrufen kannst.


    Beste Grüße Patrick

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Hey Cereatarif ,


    nein nicht wirklich, wir können von hier keine Einstellungen auf deinem Router vornehmen ;) .


    Vielleicht gab es einfach eine temporäre Störung oder ähnliches. Auf jeden Fall, schön das es wieder läuft.


    Gruß Patrick

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Heute einfach sim in den Router.

    Angesteckt und alles geht.

    War der Router dabei mit Strom versorgt? Also die SIM-Karte im laufenden Betrieb aus dem Router raus bzw. in den Router rein.


    4. [...] Wir müssen jetzt nur noch deine SIM-Karte zurücksetzen. Nimm dafür die SIM-Karte im laufenden Betrieb aus deinem Router. [...](Bitte den Router dabei nicht vom Strom nehmen und die Fehlermeldung zur SIM-Karte ignorieren).


    optional: Strom aus ... einige Sekunden / oder auch viele Stunden (wie Cereatarif) ... Strom an


    6. [...] Sobald am Router alle LEDs aufblinken, kannst du deine SIM-Karte wieder einstecken.

    Eventuell reicht es (unter geeigneten Umständen) zum korrekten Zurücksetzen nur die Punkte 4. & 6. zu machen? (weniger Fehlermöglichkeiten)


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jojo29 ()

    War der Router dabei mit Strom versorgt? Also die SIM-Karte im laufenden Betrieb aus dem Router raus bzw. in den Router rein.


    Eventuell reicht es (unter geeigneten Umständen) zum korrekten Zurücksetzen nur die Punkte 4. & 6. zu machen? (weniger Fehlermöglichkeiten)


    Man kann natürlich schauen, ob es ohne den Neustart schon wieder funktioniert. Bisher hat sich das Vorgehen wie oben beschrieben aber als am Erfolgreichsten herausgestellt.


    Viele Grüße

    Jonathan

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Mir ergeht es genauso wie dem User "Micha" aus den Beiträgen #5 #7 #9 #11.


    Habe das Update nach Anleitung ausgeführt. Aktueller Stand: Am Gerät leuchtet nur noch die Power LED. Ein Zugriff über LAN-Kabel ergibt einen funktionierenden Ping auf 192.168.1.1, ansonsten reagiert das Gerät nicht mehr.

    Mir ergeht es genauso wie dem User "Micha" aus den Beiträgen #5 #7 #9 #11.


    Habe das Update nach Anleitung ausgeführt. Aktueller Stand: Am Gerät leuchtet nur noch die Power LED. Ein Zugriff über LAN-Kabel ergibt einen funktionierenden Ping auf 192.168.1.1, ansonsten reagiert das Gerät nicht mehr.

    Hallo B.GARBE ,


    wenn das Gerät durch das Update nicht mehr reagiert und auch ein Werkreset keine Besserung bringt, würde ich dich bitten das Endgerät einzusenden.


    Folge dazu bitte dieser Anleitung und fülle den Serviceauftrag mit der entsprechenden Anmerkung aus, dass der Router nach dem Update nicht mehr reagiert.


    Viele Grüße

    Jonathan

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube