Sag mal bitte bescheid welche Version bei dir dann eingetreten ist die einfache oder mit Techniker
Danke
gruss
Mario
Sag mal bitte bescheid welche Version bei dir dann eingetreten ist die einfache oder mit Techniker
Danke
gruss
Mario
Erst einmal wurde ich heute von einer 0221-Nummer auf meinem Handy angerufen. Da war eine sehr freundliche Frau dran.
Sie konnte erst einmal den Anschluss nicht direkt buchen – der Leitungsinhaber meldete Leitungsmangel zurück. Wir haben uns dann auf ihren Vorschlag geeinigt, heute den „alten“ Vertrag zum 26.09.2024 zu kündigen und morgen den „neuen“ Vertrag ab 27.09.2024 zu buchen.
Ein Techniker wird „wahrscheinlich“ nicht kommen – sollte wider Erwarten doch einer kommen, so taucht diese Tatsache mit Details in der congstar-App auf.
Nachteil: Möglicherweise wird es am 26./27.09.2024 zum Internetausfall kommen. Das nehme ich angesichts der künftig zu erwartenden Verbesserungen in Kauf. Meine Fritzbox 7490 hat eine automatische Fallbacklösung in Form eines Mobilfunksticks. Falls die 500 MB nicht reichen, hätte ich noch die Hotspot-Funktion meines Smartphones.
Die Fritzbox 7490 sollte mit einem 100-Mbit/s-Anschluss klarkommen, auch wenn sie in der Kompatibilitätsliste nicht aufgeführt ist (weil in der Kompatibilitätsliste offenbar nur die Geräte aufgeführt sind, die 250 Mbit/s können).
Die Fritzbox 7490 sollte mit einem 100-Mbit/s-Anschluss klarkommen
Hallo
das kann ich bestätigen. Ich betreibe hier die 7490 an einem 100MBit VDSL-Anschluss der Telekom (VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)). Bei 100 MBit ist für die 7490 aber Schluss.
Gruß Ingo
Moin,
weiß schon jemand ob man, wenn es nur eine IPv4 gibt, diese öffentlich ist? Also man von extern dann aufs eigene Netz zugreifen kann? Sofern dann irgendwann auch IPv6 kommt, würde eine mögliche öffentliche IPv4 dann verschwinden und beispielsweise durch DS-Lite ersetzt werden?
Eine Passwortvergabe ist leider immer noch nicht möglich, hast Du da eventuell schon eine Rückmeldung bekommen?
Hallo Alex_DE ,
schön das es mit dem Passwort funktioniert.
Deine Frage habe ich weitergegeben.
Gruß Ben
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Moin,
weiß schon jemand ob man, wenn es nur eine IPv4 gibt, diese öffentlich ist? Also man von extern dann aufs eigene Netz zugreifen kann? Sofern dann irgendwann auch IPv6 kommt, würde eine mögliche öffentliche IPv4 dann verschwinden und beispielsweise durch DS-Lite ersetzt werden?
Das können wir nicht beantworten, sorry.
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Alles anzeigenwenn bei deinem VDSL 2 Komplett Tarif mit 50 MBit/s die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist, dann kannst du den zuhause 100 Flex oder den zuhause 250 Flex als Neuanschluss bestellen bei positiver Verfügbarkeit.
Sobald dein neuer zuhause Tarif geschaltet wurde, melde dich unbedingt, um deinen "alten" DSL 2 Komplett Tarif mit 50 MBit/s zu kündigen.
Du bekommst dann auch die Bereitstellungsgebühr von 50,00 € auf dein congstar Kundenkonto gutgeschrieben.
Aber wie gesagt, achte dafür bitte auf deine aktuelle Mindestvertragslaufzeit.
Kunden mit bestehenden DSL / VDSL Flex Tarifen den neuen zuhause Tarif bestellen. Auch hier gilt: Sobald dein neuer zuhause Tarif aktiv geschaltet wurde, melde dich unbedingt, um deinen bisherigen "alten" DSL / VDSL zu kündigen. Auch hier wird dann die einmalige Bereitstellungsgebühr von 50,00 € auf das congstar Kundenkonto gutgeschrieben.
Gruß Patrick
Verstehe ich das richtig ?
Ich muss als Congstar VDSL Flex Kunde also einen Neuanschluss bestellen ?
Bei Auswahl "Anbieterwechsel" im Bestellvorgang kann man auch Congstar als bisherigen Anbieter auswählen - geht das nicht ?
Und die Bereitstellungsgebühr bekommt man als Bestandskunde gutgeschrieben ? Das finde ich gut !
Hier ist ein Lob, das Ihr an Amina von der Congstar DSL Fachabteilung weitergeben könnt:
---
Liebe Amina, 🙂
ich möchte mich herzlich für den großartigen Service gestern bedanken, den Du mir in der Congstar DSL Fachabteilung geboten hast.
Deine Freundlichkeit, Kompetenz und Geduld haben mir sehr geholfen, und ich schätze Deine Unterstützung enorm. Es ist selten, solch einen hervorragenden Kundenservice zu erleben, und Du hast Dich wirklich ausgezeichnet.
Vielen Dank für deine Hilfe und die positive Erfahrung!
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Hallo,
ich habe bei euch den congstar Zuhause 100 flex. gebucht. Ich möchte die Bestellung bitte stornieren, ist das möglich?
Lg
Hallo shiro ,
ich habe deine Bestellung storniert. Eine Bestätigung per E-Mail ist auf dem Weg.
Gruß Christian
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Hallo,
ich habe bei euch den congstar Zuhause 100 flex. gebucht. Ich möchte die Bestellung bitte stornieren, ist das möglich?
Lg
Das stornieren ist sicherlich möglich…. Warum willst du denn stornieren? Inklusive den 10% Rabatt ist das doch wirklich ein tolles Angebot!
Die Kündigungsbestätigung für den Altanschluss kam schnell und noch am Abend des 21.08.2024 mit Wirksamkeit ab 26.09.2024. Beim Neuanschluss hat sich der Status („In Bestellung, wir prüfen den schnellstmöglichen Starttermin“) bislang nicht geändert.
Hallo tfr
ich leite das mal an die Kolleg*innen der Fachabteilung weiter, damit die sich das anschauen.
Gruß Linda
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
Ich habe wieder einen Anruf bekommen. Schlechte Nachricht: 100 Mbit/s sind hier nicht möglich, weil die Leitung zu lang ist. Die Fritzbox meldet eine angebliche Leitungslänge von 237 m. Das ist auch plausibel, zum DSLAM-Kasten sind es 150 m Fußweg. Ich verbleibe im alten 50 Mbit/s-Vertrag; die Kündigung wurde storniert. Nicht schlimm, ich war bisher auch mit den 50 Mbit/s zufrieden und fand nicht, dass der Anschluss zu langsam wäre.
Da die Telekom hier im Februar 2025 Glasfaser verlegen will, wird es wohl in Sachen DSL keinen Ausbau mehr geben. Da congstar leider keine Glasfaserprodukte hat, werde ich beim 50-Mbit/s-Vertrag bleiben.
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
100 Mbit/s sind hier nicht möglich, weil die Leitung zu lang ist. Die Fritzbox meldet eine angebliche Leitungslänge von 237 m. Das ist auch plausibel
Hallo
ähm nein. An der Leitungslänge sollte es eigentlich nicht liegen. Ich betreibe hier erfolgreich eine 7490 an VDSL100 der Telekom und mir wird eine Leitungslänge von 451m angezeigt:
Normalerweise erreiche ich 80Mbit/s. Durch ASSIA ändert sich der Speed hin und wieder.
Gruß Ingo
Die Fritzbox meldet eine angebliche Leitungslänge von 237 m. Das ist auch plausibel, zum DSLAM-Kasten sind es 150 m Fußweg.
Hi!
Eigentlich würde ich in deinem Fall locker VDSL 100 und mehr erwarten. Offenbar hat man deine Leitung mit kleinen Schleifchen verlegt bzw. nicht auf kürzeste weise.
Naja, mit der Glasfaser hast du ja künftig freie Wahl.
Grüße.