Ist es möglich den Mein Congstar Bereich und die App mit einem 2-Faktor-Authentificator zu sichern z.B. mit Google Autehnticator oder SMS Abfrage?

Sicherheit durch Authentificator
-
- Zur hilfreichsten Antwort springen
-
harob
Hat den Titel des Themas von „Sicherheit durch Authetificator“ zu „Sicherheit durch Authentificator“ geändert. -
Ist es möglich den Mein Congstar Bereich und die App mit einem 2-Faktor-Authentificator zu sichern z.B. mit Google Autehnticator oder SMS Abfrage?
die Möglichkeit gibt es derzeit nicht.
Für die App kannst du bspw FaceID (iOS) festlegen.
-
Guten Morgen.
Nein, es gibt z Zt keine 2FA. Aber Danke für das Feedback.
Gruß Steffi
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Felix Kaiba
Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt. -
-
Nehm ich auf jeden Fall nochmal zu den Entwicklern mit leo9185 ,
als spontaner Tipp würde mir nur einfallen, dass du die Login Speicherung rausnimmst und beispielsweise einen Biometrie Login einrichtest, dann müsste man dir zumindest erstmal den Daumen klauen, wenn man in deine App möchte.
Grüße Conny
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
-
Gibt's da inzwischen Neuigkeiten? Würde mich auch über 2FA freuen!
-
Bisher noch nicht, aber wir haben das Thema auf dem Schirm
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Gibt's da inzwischen Neuigkeiten? Würde mich auch über 2FA freuen!
Hi!
Was soll das bringen? Auch 2FA ist ein knackbares System. Gab es sogar schon. Ihr schafft euch damit nur eine Zusatzbarriere, mit allenfalls geringem Mehrwert. Der Entwicklungs- und Implementierungsaufwand ist es nicht wert.
Wenn es kommen sollte, dann aber auf freiwilliger Basis und nicht zwanghaft für alle. Es wird auch nicht jeder wollen. Als die Banken das eingeführt haben, standen anfangs die Telefone nicht mehr still und nicht wenige wollten die Abschaffung.
Grüße.
-
Hi!
Was soll das bringen? Auch 2FA ist ein knackbares System.
Hi,
ist deine Frage ernst gemeint? Auch ein Tresor ist knackbar. Ist nur die Frage mit wie viel Aufwand und ob man bereit und in der Lage ist diesen Aufwand zu betreiben. Der Nutzeraccount enthält nun mal sehr sensible Daten und die möchte ich gerne extra absichern.
-
Hi,
Ich würde mich ebenfalls über 2FA mittels Google Authenticator (OTP) wie hier im Forum bereits umgesetzt freuen auch wenn ich schon ein langes Passwort nutze.
Für die App kannst du bspw FaceID (iOS) festlegen.
das schützt aber nur lokal.
-
Hi,
ist deine Frage ernst gemeint? Auch ein Tresor ist knackbar. Ist nur die Frage mit wie viel Aufwand und ob man bereit und in der Lage ist diesen Aufwand zu betreiben. Der Nutzeraccount enthält nun mal sehr sensible Daten und die möchte ich gerne extra absichern.
Dann darfst du dich auch gerne mit dem Link aus 2022 beschäftigen. Auch Hacker werden sich in den letzten 2 Jahren weiter gebildet haben. Das größte Risiko schaut immer noch auf den Bildschirm und das wird sich nicht ändern. Dann wäre noch die Frage von was für einen Tresor du sprichst. 🙄
Es gibt bereits die Sicherheit mit Fingerabdruck. Das reicht aus. Du hast auch die Möglichkeit dir selbst eine 2 FA einzurichten, damit hättest du deinen Wunsch selbst umgesetzt. Kannst ja mal https://play.google.com/store/apps/details?id=com.twofasapp probieren. Kenne die App selbst nicht. Ist nur ein Vorschlag zum testen. Wenn du iOS hast, dann müsstest du mal im Appstore nach einer Alternative suchen.
-
Oh man. Ja, ich weiß dass 2FA auch Schwächen hat, insbesondere wenn der zweite Faktor SMS ist. Ich persönlich nutze für meine wichtigsten Zugänge einen Yubikey, damit kannst du dich ja auch mal beschäftigen. Ich halte dein Argument ehrlich gesagt für genauso schwach wie einen Login ausschließlich mit Passwort. Wenn Hacker die Zugangsdaten von Congstar abfischen, haben sie Zugang zu meinen Daten. Hat Congstar 2FA implementiert, kommen sie mit meinen Zugangsdaten trotzdem nicht in meinen Nutzeraccount. Es ist also durchaus ein guter zweiter Faktor, der die Sicherheit erhöht. Aber du kannst gerne bei deiner Meinung bleiben. Niemand wird gezwungen, eine zweite Sicherheitsstufe zu nutzen.
P.S. Ich glaube du hast das mit dem zweiten Faktor noch nicht ganz verstanden. Natürlich kann ich mir keinen zweiten Faktor selbst schaffen. Das muss Congstar implementieren.
-
Ich habe 2FA verstanden und die Implementierung, keine Sorge. 🙂
Hacker werden deutlich weniger an deinen Login Daten interessiert sein. Damit ist kein Geld zu machen. Wenn, dann wird es um deine Bankdaten, Rufnummer und Adresse gehen.
Würde es einen Hack geben, dann wäre Congstar verpflichtet dies öffentlich zu machen. Folglich werden auch alle Passwörter zurück gesetzt und müssen neu vergeben werden.
-
Ich nutze die Sim Karte nur für Daten in meinem Laptop. Mit der 2-Faktor Authentifizierun müsste ich nun bei jedem Login die Karte aus dem Laptop fummeln und in ein unbenutzes Handy packen um die SMS zum Login zu erhalten. Macht das Sinn??? Wenn das nicht geändert wird, muss ich mir einen anderen Anbieter suchen. Schade...
-
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei dir ist, weil ich nicht weiß, welchen Tarif Du hast, aber ich bekomme keine SMS, sondern eine Mail, weil Datentarif.
Kann dein Laptop keine SMS empfangen?
-
Kann dein Laptop keine SMS empfangen?
Es dürfte eher an einer geeigneten Software Lösung liegen.
Was ich spontan gefunden habe ist immer an Android gebunden. Software auf dem PC und Android. Am besten wäre für ihn eine Umstellung auf E-Mail.
-
Hey,
vielen Dank für eurer Feedback. Ich nehme das Thema noch einmal mit und bespreche das intern. Aktuell muss man in solchen Fällen leider die SIM-Karte in ein SMS-Empfangs-fähiges Gerät einlegen.
Gruß Kenan
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
ich bekomme keine SMS, sondern eine Mail, weil Datentarif.
Hallo
offenbar missbraucht MK Cong einen "normalen" Tarif.
Aktuell muss man in solchen Fällen leider die SIM-Karte in ein SMS-Empfangs-fähiges Gerät einlegen.
Das halte ich für einen "normalen" Tarif auch für sinnvoll. Welchen Tarif nutzt MK Cong denn? Gehe ich Recht mit meiner Annahme?
Gruß Ingo
-
Guten Morgen.
Nein, es gibt z Zt keine 2FA. Aber Danke für das Feedback.
Gruß Steffi
Hallo Felix Kaiba ,
jetzt gibt es die 2FA 😊.
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -