Alles anzeigenDie Abdeckung von Computern und Smartphones ist ähnlich in 2022.
Computer in Haushalten: 92% Anteil https://de.statista.com/statis…-in-deutschen-haushalten/
Smartphones Nutzer: 81,8% Anteil, bei 14 bis 49 jährigen bei über 95% Anteil https://de.statista.com/statis…ne-nutzer-in-deutschland/
Da wird sich jemand mit einem Smartphone genauso schnell finden wie mit einem Computer.
In Haushalten ist der Anteil an funktionierenden Smartphones höher gegenüber Computern würde ich behaupten.
Also mein Smartphone ist weg, dann würdest du mir deines „ausleihen“, damit ich die congstar App installieren kann, um Zugriff auf meine Daten zu bekommen?
Ich behaupte einmal, ein großer Teil der 92 %, die (auch) einen Computer haben, zeigen auf diesen.
Natürlich nur die „Minderheit“, die nicht bei congstar ist.
Wie man es auch dreht und wendet, leider wird inzwischen bei fast allen Firmen nur noch das angeboten, was sich die Marketingfuzzies ausdenken. Auf zahlende Vertragsnehmer muss man keine Rücksicht nehmen. Die klassische Definition Kunde gilt schon lange nicht mehr.
Zitat„Ein Kunde ist die jeweils wichtigste Person in dem Betrieb. Er ist nicht von uns abhängig, sondern wir von ihm. Er bedeutet keine Unterbrechung unserer Arbeit, sondern ist ihr Inhalt. … Ein Kunde ist eine Person, die uns ihre Wünsche mitteilt. Unsere Aufgabe ist es, diese zu seiner Zufriedenheit auszuführen.“
Die Generation, die mit einem IBM 8086 groß geworden ist, stirbt ohnehin langsam aus.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und / oder Sarkasmus erhalten.
Mangelnde Erkenntnis kann Allergien auslösen.