Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Es kann auch sein, wenn’s eine recht betagte Leitung ist, dass die Dämpfung recht hoch ist. Oder es gibt im Straßenanschluss keinen „schnellen Port“ mehr.
So war es damals in meiner Mietswohnung. Drei Parteien - zwei davon haben 16k bekommen, ich nur 6k. Und das im Neubau.
Meine Fritz!Box 7590 sagt mal 168m, mal 175m, grad sind es 178m, morgen werden es vllt. 179m sein, tatsächlich sind es aber nach Dokumentation genau etwas über 100m.
Meine beiden 7490 Modelle springen im übrigen genau so rum mit der Entfernung, also verlasse ich mich doch lieber darauf was bei Ausbau gemessen und anschließend dokumentiert wurde.
So war es damals in meiner Mietswohnung. Drei Parteien - zwei davon haben 16k bekommen, ich nur 6k. Und das im Neubau.
Nichts neues, kenne Neubaugebiete wo 100 Häuser gebaut werden aber der HV nur mit 80 Ports bestückt wird, in meinen Augen totaler Quatsch ein solches Vorgehen.
Bei uns ist es so eine Häuserreihe alle mit eigenem Eingang, das erste Haus kann VDSL bestellen, das daneben nur Internet via Funk (Hybrid) dann haus daneben kann VDSL bestellen, das daneben nur Hybrid, und so geht das bis zum zehnten Haus weiter.
Hab zwei Nachbarn die von Kabel bei den roten weg wollen und VDSL wollen, in der Vergangenheit Hybrid hatten und nun leider Pech haben weil keine Ports mehr frei sind.
Bedeutet warten bis wer umzieht, stirbt oder schlicht auf Kabel wechselt und dessen Port frei wird.
Meine beiden 7490 Modelle springen im übrigen genau so rum mit der Entfernung,
Hallo
das ist völlig normal. Aber der Wert sollte nicht völlig aus der Luft gegriffen sein. Wenn ich bei angezeigter Leitungslänge von 451 Mbist/s stabiles VDSL100 mit normalerweise 80Mbit/s habe, sollte das auch bei tfr locker drin sein.
verlasse ich mich doch lieber darauf was bei Ausbau gemessen und anschließend dokumentiert wurde.
Selbstverständlich kann die FB nur schätzen. Aber der Wert ist schon ein Anhaltspunkt. Ich bleibe dabei, dass es bei tfr jedenfalls nicht an der Leitungslänge liegen sollte.
Bei mir leider auch so, anfangs konnte ich nur eine 50er Leitung bei der Telekom holen, die Leitungskapazität ist in der Zeit von 60 auf 80 hoch wodurch die Telekom meinte, dass eine 100er Leitung gehen würde und die Buchung auch geklappt hat. Vor ein paar Tagen hat mir congstar auch noch gesagt, dass 100 verfügbar wären, mittlerweile leider nicht mehr. Schade
die Leitungskapazität ist in der Zeit von 60 auf 80 hoch wodurch die Telekom meinte, dass eine 100er Leitung gehen würde
Hallo
entscheidende Kriterien sind die Leitungsdämpfung und die Störabstandsmarge, die u.a., aber nicht nur von der Leitungslänge beeinflusst werden. Ja, diese Werte werden vom Router nur geschätzt, sind aber ein guter Anhaltspunkt. Die exakten Werte erfährst Du von Deinem Netzbetreiber. Wie hoch sind die Werte bei Dir? In der FB findest Du diese unter Internet → DSL-Informationen auf der Registerkarte DSL:
entscheidende Kriterien sind die Leitungsdämpfung und die Störabstandsmarge, die u.a., aber nicht nur von der Leitungslänge beeinflusst werden. Ja, diese Werte werden vom Router nur geschätzt, sind aber ein guter Anhaltspunkt. Die exakten Werte erfährst Du von Deinem Netzbetreiber. Wie hoch sind die Werte bei Dir? In der FB findest Du diese unter Internet → DSL-Informationen auf der Registerkarte DSL:
Gruß Ingo
Richtig, und ja ab und zu hat die Leitung auch mal ihren Knall, aber ansonsten läuft auch die mehr als stabil
alle Werte sind meinen ja sehr ähnlich. Insofern verstehe ich nicht, warum bei Dir kein VDSL100 möglich sein sollte. Das dürfte auch nicht daran liegen, dass ich den Vertrag direkt bei der Telekom habe (MagentaZuhause L), weil congstar ja dieselbe Infrastruktur nutzt. Das alles hilft Dir bloß leider nichts
ich habe den congstar Zuhause 250 Flex am 29.08.24 mit dem 10% Aktionscode bestellt gehabt, heute kam diese Mail:
Hallo XXX,
leider ist die Schaltung von deinem congstar Zuhause 250 Flex technisch nicht möglich.
Daher müssen wir deinen Auftrag vom 29.08.2024 mit der Vertragsnummer XXX leider stornieren.
Viele Grüße
Dein congstar Team
Könntet ihr das bitte genauer erklären? Was passiert denn jetzt mit der Kündigung bei Vodafone?
Eigentlich sollte der Tarif machbar sein, erstens hatte ich schon einmal den 250er Tarif vor einigen Jahren bei einem anderen Anbieter und zweitens ist laut Verfügbarkeit es immer noch buchbar. Das ganze ist in diesem Fall besonders doof, da ich sogar die 7530 im congstar Design gekauft habe, die bei der GamesCom verlost wurde.
ich habe den congstar Zuhause 250 Flex am 29.08.24 mit dem 10% Aktionscode bestellt gehabt, heute kam diese Mail:
Hallo XXX,
leider ist die Schaltung von deinem congstar Zuhause 250 Flex technisch nicht möglich.
Daher müssen wir deinen Auftrag vom 29.08.2024 mit der Vertragsnummer XXX leider stornieren.
Viele Grüße
Dein congstar Team
Könntet ihr das bitte genauer erklären? Was passiert denn jetzt mit der Kündigung bei Vodafone?
Eigentlich sollte der Tarif machbar sein, erstens hatte ich schon einmal den 250er Tarif vor einigen Jahren bei einem anderen Anbieter und zweitens ist laut Verfügbarkeit es immer noch buchbar. Das ganze ist in diesem Fall besonders doof, da ich sogar die 7530 im congstar Design gekauft habe, die bei der GamesCom verlost wurde.
die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich zu entschuldigen. Ich muss das zunächst an die entsprechenden Experten weiterleiten. Hab bitte noch etwas Geduld.
Alex_DE bei mir ist anscheinend nur noch 175mbits möglich und somit wurde der Auftrag storniert. Was eigentlich nicht sein kann, da ich 250mbits vor paar Jahren mal gebucht hatte.
Alex_DE bei mir ist anscheinend nur noch 175mbits möglich und somit wurde der Auftrag storniert. Was eigentlich nicht sein kann, da ich 250mbits vor paar Jahren mal gebucht hatte.
Wenn der Auftrag von Congstar storniert wurde, läuft der Vertrag beim alten Anbieter weiter , ist das richtig?