
LTE für alle älteren Postpaid-Tarife!
-
-
Hi
der würde mir zwar nur die Geschwindigkeit anzeigen, aber nicht das, was in meincongstar oder bei datapass angezeigt wird.... was aber aktuell nichts bringen würde, weil die SIM in einem iPhone 4S steckt
Gruß yew
-
Hallo yew,
ich nehme an, du hattest zu deiner Surf Option keinen Datenturbo gebucht? Dann wäre der geschätzte Maximalwert im Download 21 Mbit/s.
C.Merkel, du hattest du das Produktinformationsblatt zum Prepaid wie ich will Tarif gepostet
. Dies wäre das korrekte:
https://www.congstar.de/filead…star_wie_ich_will_320.pdfGruß Steffi
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Hallo yew,
ich nehme an, du hattest zu deiner Surf Option keinen Datenturbo gebucht? Dann wäre der geschätzte Maximalwert im Download 21 Mbit/s.
Hiohne Datenturbo ist korrekt .... mit Datenturbo wäre dann laut "meincongstar" .... bis 42 Mbit/s
Ich brauch keine großen Tarife ... brauch nicht mal 400 MB pro Monat
Gruß yew
-
an eine doppelte Drosselung glaub ich nicht
Nur damit ich nicht falsch verstanden werde....
Ich habe Doppeldrossel geschrieben, die heutzutage zum Verständnis immer dringend notwendigen " " vergessen, aber wenigstens ein lachendes Smily gesetzt.
Ich meinte:
Du bekommst eben eine (Achtung Scherzwort!!!!) "Doppeldrossel".Hi hi hi, ha ha ha.
__________
Allerdings bist du ja bereits doppelt gedrosselt.
LTE kann schneller als 25Mbit/s sein. Also ist 25Mbit/s die erste Drossel. Und irgendwie muss man dich ja von den 25 Mbit/s auf deine 21 Mbit/s runterkriegen.....Aussagen wie .... Du hast doch jetzt LTE sind jetzt aber nicht Bestandteil der Frage .... sondern die Frage bezieht sich auf die 25 Mbit/s
Dann hatte ich dich vielleicht doch falsch verstanden.
Ich dachte, dir geht es nur um die Theorie. Also, was geschrieben steht, nicht darum, dass du unbedingt die 4 Mbit/s erhalten möchtest.Das wird sicher noch angepasst.
Aber dann stimmt die Preisliste deines alten Tarifs nicht mehr, falls du 25 statt der vertraglich vereinbarten 21 Mbit/s bekommst.......
Würdest du das dann auch erwähnen, damit die alte Preisliste geändert wird? -
die Termine Ende Juli / Ende August hab ich da anscheinend übersehen
... bis 21 Mbit/s stand bei mir schon immer dran, neu ist nur "inkl. LTE 21 mit max. 21 Mbit/s"
... deswegen meine Frage, ob es noch die Aufstockung auf "inkl. LTE 25 mit max. 25 Mbit/s" ... also so wie hier der Titel des Beitrags lautet
LTE 25 für alle älteren Postpaid-Tarife!Gruß yew
-
meine Frage, ob es noch die Aufstockung auf "inkl. LTE 25 mit max. 25 Mbit/s" ... also so wie hier der Titel des Beitrags lautet
Hallo
das weiß ich natürlich nicht, gehe aber davon aus. @Steffi, kannst Du dazu etwas sagen?
Gruß Ingo
-
Hallo zusammen,
ich glaube an dieser Stelle ist der Titel des Threads missverständlich gewählt. LTE 25 für alle älteren Postpaid-Tarife! bezog sich auf die beiden, in der ursprünglichen Meldung genannten Tarife Basic und Smart - dort ist LTE 25 inbegriffen.
Bei den (noch) älteren Tarifen erfolgt die Umstellung auf LTE mit gleichbleibender Geschwindigkeit - waren das zuvor 7,2 Mbit/s, sind es danach 7,2 Mbit/s mit LTE usw.
Im Fall von @yew gilt dann: bis zu 21 Mbit/s mit LTE.
Wir möchten ja schließlich auch unsere aktuellen Tarife verkaufen, da ist es im Idealfall noch ein kleines Bisschen schneller
.
Gruß Max
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Im Fall von @yew gilt dann: bis zu 21 Mbit/s mit LTE.
Genau das meinte ich mit (Achtung: Kunstwort! Es ist in übertragenem Sinne gemeint! Es ist keine doppelte Drossel gemeint, auch nicht der Vogel!) "Doppeldrossel" (Ha, ha, ha).
LTE ist zum ersten für Congstar gedrosselt (die Telekom kann deutlich mehr als 25/50Mbit/s, gibt aber für ihre kleinen Congstarkunden nur das "kleine Paket" heraus) und zum zweiten für den Kunden auf eben diese 21Mbit/s..
Das ist in meinen Augen schon eine "Doppeldrossel", obwohl der Kunde "technisch" natürlich nur einmal (1x), eben auf die 21Mbit/s, gedrosselt ist.Da der Vertrag aber mit Zustimmung beider Partner geschlossen wurde, sind die 21 Mbit/s natürlich völlig in Ordnung.
Wir möchten ja schließlich auch unsere aktuellen Tarife verkaufen, da ist es im Idealfall noch ein kleines Bisschen schneller .
Ja, diese theoretischen(!) 4 Mbit in der richtigen Sekunde sind einen Wechsel in aktuelle Tarife bestimmt wert.
Ich bin überzeugt, dass manche schon alleine deswegen wechseln würden.__________________
PS: Beachte das ";-)" Damit will ich dokumentieren, dass ich dies nicht ernsthaft meine!
Normalerweise merkt man die 4 Mbit/s nicht in der Anwendung. -
Bei den (noch) älteren Tarifen erfolgt die Umstellung auf LTE mit gleichbleibender Geschwindigkeit - waren das zuvor 7,2 Mbit/s, sind es danach 7,2 Mbit/s mit LTE usw.
Hallo Max
danke für die Klarstellung. Dann beschreibt es die verschickte Mail, die auch ich für meinen Congstar wie ich will erhalten habe, richtig. Dort heißt es nämlich...
Zitat von CongstarDie Konditionen Ihres gebuchten Tarifs bleiben gleich (Surfgeschwindigkeit und Datenvolumen).
Aber Sie profitieren ab jetzt von einer noch besseren Netzabdeckung im LTE-Netz.Da Sie einen älteren Tarif nutzen, ist aus technischen Gründen eventuell nicht unsere LTE Standardgeschwindigkeit
von 25 Mbit/s möglich. Selbstverständlich können Sie ganz einfach im meincongstar Kundencenter oder in der
congstar App einen neuen Tarif wechseln, um mit LTE 25 zu surfen.Gruß Ingo
-
LTE 25 für alle älteren Postpaid-Tarife! bezog sich auf die beiden, in der ursprünglichen Meldung genannten Tarife Basic und Smart - dort ist LTE 25 inbegriffen.
In den folgenden Wochen werden weitere Bestandskunden LTE ohne Aufpreis nutzen können, so unter anderem im Tarif congstar wie ich will
Hi
es steht ja explizit der Tarif "wie ich will" mit dabei, also hier mal keine Ausreden einfallen lassen
.... aber nichts davon, dass keine 25 Mbit/s zur Verfügung gestellt werdenDer gewählte Beitragstitel ist somit falsch gewählt
Dann beschreibt es die verschickte Mail, die auch ich für meinen Congstar wie ich will erhalten habe
naja, so eine mail habe ich für meine Verträge nicht bekommen, denn dann wäre meine Anfrage nicht notwendig gewesenJa, diese theoretischen(!) 4 Mbit in der richtigen Sekunde sind einen Wechsel in aktuelle Tarife bestimmt wert
naja, Tarifwechsel nicht unbedingt .... der Turbomodus bringt ja auch schon bis zu 42 Mbit/s
Aber jetzt nochmal was anderes
.... hab noch einen "wie ich will" für meinen Surftstick, wo ich bei Bedarf nur die Tagesflat buche
Wie sieht es hier mit der Geschwindigkeit aus?? Surfstick kann kein LTE und mit der fortlaufenden Abschaltung von 3G bleibt nur noch Edge und da macht nicht mal emails abrufen Spaß
Sehe da nur die Möglichkeit, mit einen mobilen WLAN-Router zuzulegen, abhängig davon, was die Tagesflat in Zukunft bringt.
Gruß yew
-
so eine mail habe ich für meine Verträge nicht bekommen
Hallo
dann ist sie entweder bei Dir im Spam gelandet oder Du hast der Zusendung von Mails widersprochen.
Gruß Ingo
-
Hi
Zusendung von Mails habe ich nicht widersprochen .... kommt ja regelmäßig was rein wie Rechnungen und Werbung und im Spamordner hab ich gerade nachgeschaut ..... definitiv seit April keine vergleichbare mail zu diesem Thema
Gruß yew
-
Ich sage immer: Neues Thema - neuer Thread.
Das ist besser für die Übersicht.
_____________________________Wie sieht es hier mit der Geschwindigkeit aus?
Diese Frage beantwortest du dir gleich selber:
Surfstick kann kein LTE und mit der fortlaufenden Abschaltung von 3G bleibt nur noch Edge und da macht nicht mal emails abrufen Spaß
So sieht es aus. Rasend schnelles EDGE. Ich erinnere mich. (siehe meinen Nicknamen
)
Sehe da nur die Möglichkeit, mit einen mobilen WLAN-Router zuzulegen, abhängig davon, was die Tagesflat in Zukunft bringt.
Ein mobiler LTE-Router ist eine Möglichkeit. So hatte ich es einige Jahre gelöst. Allerdings mit einer Daten-SIM der Telekom und dann mit einem Wochenvolumen oder manchmal Monatsvolumen.Tagesflat bei Congstar..... Das sind 25MB!
<X (Danach extrem gedrosselt.)
Reichen dir die gelegentlichen 25MB? Wenn ja, wäre vielleicht auch Tethering vom Smartphone eine Überlegung wert. Die geringen 25MB fallen vielleicht bei deinem Smartphonetarif nicht ins Gewicht.
Das ist nur eine Überlegung von mir. Ich kenne ja dein ungedrosseltes Volumen am Telefon nicht. Bei mir würden die 25MB kaum auffallen.So handhabe ich es seit zwei Jahren. Die Daten-SIM im Router ist gekündigt und für gelegentliche Nutzung am Laptop nehme ich mein Volumen vom Handy (Prepaid).
Wenn ich auf Reisen bin und weiß, dass ich mehr brauchen werde, buche ich ein entsprechend höheres Datenvolumen. -
Tagesflat bei Congstar..... Das sind 25MB!
seit wann?? bei meiner letzten Buchung waren es immer noch 200 MBDiese Frage beantwortest du dir gleich selber:
es geht ja nicht darum, was der Surftstick bringt, sondern was da der Tarif leistet
Gruß yew
-
seit wann?? bei meiner letzten Buchung waren es immer noch 200 MB
Aaaaa! Mein Fehler!
Das habe ich verwechselt/übersehen!
Ich war von den aktuellen Tagesflats ausgegangen.Ich hatte mal einen Congstartarif. Allerdings Prepaid. Da war die Tagesflat" nur 25MB! Der Schock darüber dauert bis heute an.
Vergiß mein Post einfach!
Wenn ich es löschen könnte, würde ich es löschen!es geht ja nicht darum, was der Surftstick bringt, sondern was da der Tarif leistet
Dann ist doch alles gut.
Wir gesagt, ich war von den 25MB ausgegangen. -
Hallo nochmal @supertanko!
Ich habe doch schon Rückmeldung zu deinem Vertrag: VoLTE und WLAN Call sind zusammen mit dem neuen/regulären LTE seit Anfang Juli für dich freigegeben und aktiv. Die Kollegen konnten kein technisches Hindernis für die Nutzung finden
.
Vielleicht tut sich dein Handy mit der Übernahme der Neuerungen schwer? Hast du seitdem einen Neustart durchgeführt?
Bitte wechsle bei Gelegenheit die Netzeinstellungen zwischen 3G und 4G und schau bitte auch ob die APN-Daten neu hinterlegt werden müssen.Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünsch ich dir.
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
supertanko
unregistrierter Benutzer (Gast)
-
Hallo @Tatiana
wie @Unterallgaeuer würde auch ich gerne meinen 9-Cent-Tarif Flex (Rufnummer mit den Endziffern 457) in einen Congstar wie ich will Flex-Tarif umstellen.
Hierzu habe ich noch eine Frage: Wenn ich diesen Tarifwechsel machen würde, hätte dieser preisliche Auswirkungen auf die an dem 9-Cent-Tarif hängende Partnerkarte (Fair Flat, Rufnummer mit den Endziffern 767)? Ich möchte nämlich den Rabatt bei der Partnerkarte keinesfalls aufgeben. Von daher würde ich dann bei der Hauptkarte von einem Wechsel absehen und es beim 9 Cent Tarif belassen.
Wäre sehr nett, wenn ein Congstar Mitarbeiter mich hierzu beraten könnte. Meine Kontaktdaten sind hinterlegt.
-
Hallo @Ephi,
die Partnerkarte bleibt beim Tarifwechsel des 9 Cent Tarifs unberührt
. Damit ich den Wechsel für dich einstellen kann benötige ich einmal deine Bestätigung, dass du unsere AGB zur Kenntnis nimmst.
Gruß Linda
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube