Hallo zusammen!
Wir haben leider kein Update zu diesem Thema.
Wir nehmen eure Wünsche und Fragen immer mit, können aber gar keinen Umsetzungszeitplan nennen, weil dafür zu viele Faktoren im Spiel sind, tut mir leid .
Liebe Grüße Tatiana
Hallo zusammen!
Wir haben leider kein Update zu diesem Thema.
Wir nehmen eure Wünsche und Fragen immer mit, können aber gar keinen Umsetzungszeitplan nennen, weil dafür zu viele Faktoren im Spiel sind, tut mir leid .
Liebe Grüße Tatiana
Leider sehr enttäuschend
Hey Leute.
Ich habe Probleme beim Einrichten. Kannst du mit der Watch 5 ohne Handy unterwegs sein und damit tatsächlich telefonieren?
Danke für die Info
BG
Moin!
Also bei mir (Galaxy Watch 5 Pro) funktioniert das einwandfrei!
Gruß
Mit 5G, welches ja bald zubuchbar ist, wird dies auch automatisch in der MultiSim verfügbar sein?
Da die MultiSIM ein doppeltes Lottchen ist, ist stark davon auszugehen. ..
Hallo hallo,
genau - die Option gilt dann bei beiden Karten .
Grüße Conny
Mal ne andere Frage:
Multisim als physische Karte im Smartphone, die andere in Tablet oder Überwachungskamera. Smartphone wird in Deutschland genutzt und gleichzeitig das andere Gerät im EU Ausland. Funktioniert das?
Ja, das sollte funktionieren, es gelten aber die EU Roaming Regelungen, also dauerhafter Betrieb im Ausland ist kein Vertragsbestandteil.
Das Datengerät sollte sich aber auch als Datengerät und nicht als Voicegerät ins Netz einwählen.
Vielen Dank für die Antwort. Woran bemisst es sich, wann es als dauerhafter Betrieb angesehen wird und wie wird das kontrolliert? Wird die Karte dann ggf. gesperrt?
Vielen Dank für die Antwort. Woran bemisst es sich, wann es als dauerhafter Betrieb angesehen wird und wie wird das kontrolliert? Wird die Karte dann ggf. gesperrt?
Schau mal bitte HIER Das ist ein Link zu einem älteren Forumeintrag eines Team Mitglieds, der das beantwortet hat, und heute auch noch so gültig sein dürfte.
Beste Grüße
Merlin
Hey Cherokee,
die sogenannte "Regel zur angemessenen Verwendung":
Diese Regel dient dazu, sicherzustellen, dass die Tarife nicht dauerhaft außerhalb Deutschlands genutzt werden. Über die genaue Vorgehensweise und Häufigkeit der Prüfung (seitens der Telekom) bin ich leider nicht informiert.
Falls du zwischendurch immer mal wieder ins deutsche Netz eingewählt bist, sollte normalerweise der (mir unbekannte) Zeitraum der Prüfung von vorne beginnen.
Ich kann dir nicht sagen, wie es sich verhält, wenn eine MultiSIM ohnehin dauerhaft im deutschen Netz eingewählt ist und ob dies die Prüfung der anderen SIM beeinflusst.
merlin1986
Danke, da stehts ja auch noch mal ausführlicher, aber dennoch ohne feste Infos ^^. Ich kenn persönlich bisher immer noch keinen Fall einer solchen Prüfung.
MFG
Mario J.
Es war sogar dein Beitrag
Woran bemisst es sich, wann es als dauerhafter Betrieb angesehen wird und wie wird das kontrolliert?
Hallo
ergänzend Angemessene Nutzung und zusätzliche Roaming-Aufschläge sowie
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digital…antworten-13742
m Abschnitt "Gibt es eine zeitliche Beschränkung, wie lange ich sicher unter "roam like at home" falle?".
Gruß Ingo
Dankeschön allen Antwortern das war sehr hilfreich. Jetzt muss ich nur noch schauen ob und wie und wo das in meinem Vertrag bei Congstar geregelt ist. Aber 4 Monate gehen ja auf jeden Fall. Würde eh nur die zweite Karte und Daten betreffen. Wenn ich mit dem Smartphone und Hauptkarte eh nach einigen Wochen wieder für länger im Heimatnetz bin, wäre es interessant ob das überhaupt greift. Denn für beide Karten wäre es ja ein Vertrag und eine Nummer.
Display MoreDie MultiSIM ist heute eingetroffen, wie versprochen ein kurzes Feedback.
Meine Vorgehensweise:
- eSIM (HauptSIM) auf dem Pixel 6 gelöscht
- MultiSIM im Pixel 6 in Betrieb genommen
- mit dem GSM-Code *222# Messaging (SMS) auf der MultiSIM aktiviert
- über die Service - Hotline ein neues eSIM - Profil für die HauptSIM angefordert
- das neue eSIM - Profil mittels QR - Code unter Nutzung der Pixel Watch App auf die Pixel Watch übertragen
Die gesamte Prozedur war in etwa 15 Minuten erledigt.
Es funktioniert alles so wie gewünscht. Die Pixel Watch koppelt sich vorrangig über BT mit dem Pixel 6 und nutzt wenn verfügbar WLAN. Wenn beides nicht verfügbar ist wird die Mobilfunkverbindung aufgebaut und genutzt.
Bisher über Mobilfunk erfolgreich auf der Pixel Watch getestet und genutzt:
- Telefonie
- Musik - Streaming Youtube + Ausgabe über BT gekoppelte Kopfhörer
- Streaming Internetradio (MDR Jump) über App + Ausgabe über BT gekoppelte Kopfhörer
- Google Maps Navigation
- Empfang von WhatsApp - Nachrichten | Antworten darauf von der Pixel Watch nur mit gekoppelten Pixel 6 möglich
Fazit:
Ich bin vollauf zufrieden und habe jetzt für 25 € im Monat einen Mobilfunkvertrag im D1 - Netz, Telefon und SMS - Flat, LTE+, 30 GB Datenvolumen, MultiSIM und das alles monatlich kündbar.
Hallo 4718271,
genau wie du beschrieben hast bin ich vorgegangen. ALLERDINGS - man bracht eine Telekom-SIM, die man anstatt der congstar SIM kurz einsetzt, sonst gehen die nächsten Schritte mit der Pixel Watch und eSim nicht.
Hab ich auch so gemacht - alles funktioniert.
ABER - ich war jetzt im europäischen Ausland (Italien) und es hat nur Telefonie funktioniert. KEIN ROAMIMG!!
Zweimal den Kundendienst angerufen, keine Lösung. Definitiv war es so, dass die HauptSim als eSim in der Watch NICHT eingebucht war und somit Roaming nicht möglich war.
An was genau das nun liegt würde mich sehr interessieren. Gibt es eine Einstellmöglichkeit bei der Installation der eSim, die ich ev. übersehen habe?
Frage in die Runde: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
ALLERDINGS - man bracht eine Telekom-SIM, die man anstatt der congstar SIM kurz einsetzt, sonst gehen die nächsten Schritte mit der Pixel Watch und eSim nicht.
Bei mir hat es genau wie beschrieben funktioniert, ich hätte auch gar keine andere SIM zur Hand. Meine Frau und ich sind nur Kunden bei Congstar. Die Watch App sollte vorab auf aktuellen Stand gebracht sein (siehe Anhang).nsmail.png
Aktuell sind wir vor 4 Tagen aus Mallorca von einem wunderschönen Urlaub zurückgekehrt. In meiner beschriebenen Konfiguration hat Roaming zumindest mit dem Smartphone (Pixel 6) funktioniert. Ob die Pixel Watch allein ohne Smartphone Roaming genutzt hat habe ich nicht wirklich geprüft. Ich habe die Watch lediglich am Strand und im Meer ohne Smartphone genutzt. Da wollte ich ledglich wissen wie spät es ist und wieviel ich mich bewegt habe ...
Hallo!
Hat bei mir, mit Samsung Galaxy S22+ und Galaxy Watch 5 Pro LTE, auch einwandfrei funktioniert. Danke!
Gruß,
UG
Hallo,
also ich habe es eben probiert. Scheint nicht mehr zu gehen. Kann den QR Code zwar einlesen, aber bekommen dann eine Meldung Request not allowed. Wenn ich das ganze neu versuchen möchte, sagt er mir es wurde schon aktiviert. Samsung Handy und Galaxy Smartwatch 5 LTE
OK. der 2te Versuch hat geklappt. Samsung Galaxy Watch 5 LTE und Samsung Handy. Telefonieren und auf whatsapp Antworten geht.
Hallo!
Hat bei mir, mit Samsung Galaxy S22+ und Galaxy Watch 5 Pro LTE, auch einwandfrei funktioniert. Danke!
Gruß,
UG
Hallo ihr Lieben, ich bin der Neue
Bei meinem Samsung Galaxy s22 ultra mit der Watch 6 Classic nicht. Habe alles so gemacht wie beschrieben Hat jemand noch eine Idee was ich tun kann??
Vielen Dank im Voraus
Willkommen im Forum Rollifraktion
Wir können dabei leider nicht helfen, da wir die MultiSIM bzw. eSIM nicht für Smartwatches anbieten, aber evtl. hat jmd. aus der Community eine Idee.
Gruß Steffi